
Goslarer Programm Januar
Das monatlich erscheinende Heft informiert Sie über aktuelle Veranstaltungen in Goslar, Hahnenklee und Umgebung. Änderungen vorbehalten

Erlebnisse & Gastgeber
Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die Stadt der Kaiser und Kumpel. In der Broschüre "Erlebnisse & Gastgeber" erhalten Sie zahlreiche Informationen, Tipps, Ausflugsziele in der Region und lassen Sie sich von traumhaften Fotomotiven inspirieren. Darüber hinaus präsentieren sich die Goslarer Gastgeber mit ihrem Angebot. (Stand: Januar 2021)
- Download der gesamten Erlebnis-Broschüre (PDF, ca. 8 MB)

Veranstaltungshighlights 2020
Diese Termine sollten Sie sich fest in Ihrem Terminkalender notieren. In unserem Highlightsflyer haben wir die Jahreshighlights in Goslar & Hahnenklee für Sie zusammengefasst. (Stand: Januar 2020)
- Download der Veranstaltungshighlights (PDF, ca. 0,5 MB)

Stadtführungen 2020
Verborgene Winkel, faszinierende Details, die schönsten Sehenswürdigkeiten und natürlich Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten erleben Sie bei einem geführten Stadtrundgang mit unseren engagierten Stadtführern. (Stand: Januar 2020)
- Download Stadtführungsflyer (PDF, ca. 0,5 MB)

Angebote für Gruppen 2019/20
Gehen Sie mit Ihrer Gruppe auf Entdecker-Tour! Besuchen Sie Goslar und sehen Sie, welch architektonische Schönheiten die Menschen in Hunderten von Jahren erschufen. Der Flyer gibt Empfehlungen für Gruppenreisende. (Stand: Oktober 2018)
- Download der Broschüre "Angebote für Gruppen 2019/20" (PDF, ca. 3 MB)

Einkaufs-Tipps Goslar
Mit diesem Einkaufsführer wird Ihr Einkaufserlebnis in Goslar noch schöner, denn hier bekommen Sie zahlreiche Tipps zu außergewöhnlichen Angeboten. (Stand: Juni 2017)
- Download Einkaufsführer Goslar (PDF, ca. 4 MB)

Gastronomie-Tipps Goslar
Die kulinarische Seite der Kaiserstadt präsentiert sich in der Neuauflage der Gastronomie Tipps in neuem Layout und vielfältiger Goslarer Gastronomie Szene. (Stand: August 2018)
- Download des Flyers "Gastronomie-Tipps Goslar" (PDF, ca. 9 MB)
Museen in Goslar
Kurzbeschreibung der Goslarer Museen mit Kontaktadresse, Öffnungszeiten und kleinem Lageplan (Stand: Oktober 2020)
- Download des Flyers "Museen in Goslar" (PDF, ca. 1,8 MB)

"Art Walk" - Ein Kunst-Spaziergang durch Goslar
Goslar vereint Tradition und Moderne und verleiht außerdem jährlich den Kaiserring, einen der weltweit bedeutendsten Kunstpreise. Im Stadtgebiet gibt es 220 Kunstwerke im öffentlichen Raum, einige davon finden Sie im Flyer zum individuellen Erkunden sowie einen geführten Art-Walk, den Sie als Gruppe buchen können. (Stand: Oktober 2020)
- Download des Flyers "Ein Kunst-Spaziergang durch Goslar" (PDF, ca. 1,8 MB)

Goslar - Von Walpurgishexen bis Weltkulturerbe
Kurzbeschreibung zu den wichtigsten Urlaubsthemen in Goslar (Stand: Juni 2019)
- Download des Flyers "Goslar auf einen Blick" (PDF, ca. 1,8 MB)

Goslar at a glance
Kurzbeschreibung zu den wichtigsten Urlaubsthemen in Goslar auf Englisch (Stand: Juni 2019)
- Download des englischen Flyers "Goslar at a glance" (PDF, ca. 1,8 MB)

Goslar descubrir
Kurzbeschreibung zu den wichtigsten Urlaubsthemen in Goslar auf Spanisch (Stand: Juni 2019)
- Download des spanischen Flyers "Goslar descubrir" (PDF, ca. 1,8 MB)

Goslar открыть
Kurzbeschreibung zu den wichtigsten Urlaubsthemen in Goslar auf Russisch (Stand: Juni 2019)
- Download des russischen Flyers "Goslar открыть" (PDF, ca. 1,8 MB)

Goslar à découvrir
Kurzbeschreibung zu den wichtigsten Urlaubsthemen in Goslar auf Französisch (Stand: Juni 2019)
- Download des französischen Flyers "Goslar à découvrir" (PDF, ca. 1,8 MB)

Goslar - Chinesisch
Kurzbeschreibung zu den wichtigsten Urlaubsthemen in Goslar auf Chinesisch (Stand: Juni 2019)
- Download des chinesischen Flyers "Goslar" (PDF, ca. 1,8 MB)

Veranstaltungskalender Rammelsberg 2019
Sie können Ihr Weltkulturerbe und seine unterschiedlichen Bereiche sowohl über als auch unter Tage im Rahmen von verschiedenen Führungen, Ausstellungen und unterschiedlichen Veranstaltungen erleben. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Angebot und das Programm für 2019 vor.

Sonntagsführung und Feierabendtour am Rammelsberg
Erleben Sie unsere Sonntagsführung "Zwischen Tradition und Moderne - Die Architektur des Rammelsberges" sowie unsere Feierabendtour "Mit allen Sinnen - Entspannen im Berg".
- Download des Flyers zu diesen beiden Führungen (PDF, ca. 1 MB)

UNESCO-Welterbestätten zwischen Harz und Weser
Die Region zwischen Harz und Weser zeichnet sich durch eine hohe Dichte und Vielfalt an UNESCO-Welterbestätten aus. Im Umkreis von gut 100 Kilometern lassen sich gleich fünf Welterbestätten entdecken: in Alfeld, im Harz, in Hildesheim, Höxter und Quedlinburg.

Jäger-Erinnerungsstätte
Besuchen Sie unser kleines Museum des ehemaligen Goslarer Jägerbataillons im Seitenflügel des „Großen Heiligen Kreuzes“. Seit 1989 werden in der Kemenate militärhistorische Exponate ausgestellt, die von der Kameradschaft ehemaliger Goslarer Jäger gesammelt und der Stadt Goslar zur Verfügung gestellt wurden.

Goslar Barrierefrei
Informationen und Hinweise zur Barrierefreiheit in Goslar
- Download des Flyers "Goslar Barrierefrei" (PDF, ca. 1 MB)

Walderlebnispfad
Goslar mit seinen einzigartigen Möglichkeiten fordert Jung und Alt, Groß und Klein dazu auf, die Natur hautnah und mit allen Sinnen zu erleben.
- Download des Walderlebnispfad-Flyers (PDF, ca. 5 MB)
- Änderungen sind vorbehalten -