- Home
- Stadt & Bürger
- Stadtverwaltung
- Sag's uns einfach
- MachMit!Haus
- Rat & Politik
- Stadt & Stadtteile
- Stadtentwicklung
- Wohnen & Bauen
- Bildung & Erziehung
- Leben & Soziales
- Kirchengemeinden
- Heiraten
- Integration
- Wir-für-Goslar
- Geoportal
- Informationen und Services für Goslarer Bürger
- Stadtverwaltung
- Oberbürgermeisterin
- Was erledige ich wo?
- Standortübersicht
- Informationsmaterial
- Finanzen
- Bekanntmachungen
- Ortsrecht
- Formulare
- Zukunftsvertrag
- Ausbildung
- Gleichstellung
- Bundesfreiwilligendienst
- Beleuchtungskonzept Kaiserpfalz
- Übersicht Service-Leistungen
- Flächennutzungsplan
- Bauleitplanung
- Baumfällgenehmigung Erteilung
- Geodatenportal Niedersachsen (GDI-NI)
- Digitale Topographische Karten (amtlich) - beziehen/nutzen
- Katasterkarten-online
- OpenGeoData.NI
- Längere tägliche Arbeitszeit beantragen
- Baustellenvorankündigung
- Messbericht über Luftschadstoffemissionen vorlegen
- Erteilung einer Erlaubnis für den Verkauf bestimmter gefährlicher Stoffe, Gemische oder Erzeugnisse im Einzelhandel
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau mitteilen
- Vorgesehen zum Löschen - Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung Anordnung Sicherheitstechnische Beurteilung
- Werkstattkarte: Ausstellung
- Emissionen von Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen Überprüfung Kontinuierliche Messungen
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Immissionsschutz: Überprüfung - wegen Beeinträchtigung
- Sachkunde nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung Anerkennung
- Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung Prüfung außerordentlich
- Immissionsschutzbeauftragter Bestellung
- Werkstattkarte: Rückgabe
- Werkstattkarte: Ersatz – wegen Diebstahl oder Verlust
- Unternehmenskarte: Ersatz - wegen Diebstahl oder Verlust
- Arbeitsschutz
- Abweichende Ruhezeit beantragen
- Feststellung der endgültigen Deponie-Stilllegung beantragen
- Unternehmenskarte: Ersatz - wegen Beschädigung oder Fehlfunktion
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen Erteilung
- Umgang mit Airbag- und Gurtstraffer-Einheiten anzeigen
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Anzeige
- Unternehmenskarte: Erneuerung - wegen Fristablauf
- Genehmigung für die Lagerung pyrotechnischer Gegenstände (Feuerwerkskörper) beantragen
- Unternehmenskarte: Ausstellung
- Werkstattkarte: Erneuerung – wegen Fristablauf
- Vorgesehen zum Löschen - Verwendung von Arbeitsmitteln Anzeige Unfall
- Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen Anzeige bei der Verwendung organischer Lösemittel in nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen
- Eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und Betrieb von Anlagen beantragen
- Erhöhte Gefahr durch Störfälle (Dominoeffekt) Überprüfung
- Werkstattkarte: Ersatz – wegen Beschädigung oder Fehlfunktion
- Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz Erteilung
- Anzeige und Nachweise Feuerungsanlagen Eintragung
- Pflichten von Entsorgungs- und Verwertungsbetrieben für Bioabfall
- Umgang mit Sprengstoff Unbedenklichkeitsbescheinigung Erteilung
- Eine Genehmigung für die Errichtung und Betrieb gentechnischer Anlagen beantragen
- Befreiung von der Erlaubnispflicht nach Sprengstoffrecht
- Prüfungs- und Bescheinigungsstellen nach § 5 Absatz 3 Chemikalien-Klimaschutzverordnung Anerkennung
- Fortbildungsveranstaltung zum Erwerb der Sachkunde nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung: Anerkennung
- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen Ermächtigung
- Bestimmung von sachverständigen Personen zur Überprüfung von Langzeitlagern
- Die Aufnahme der abfallwirtschaftlichen Tätigkeit anzeigen
- Beantragung der Bekanntgabe als Untersuchungsstelle für die Untersuchung von Altholz gemäß Altholzverordnung
- Einhaltung der Grundsätze der Guten Laborpraxis: Antragstellung zum Erlangen einer Bescheinigung
- Beantragung der Bestimmung als Untersuchungsstelle für die Untersuchung von Bioabfall gemäß Bioabfallverordnung
- Die Erlaubnis für die Aufnahme der abfallwirtschaftlichen Tätigkeit beantragen
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall Bekanntgabe
- Abfallrechtliches Nachweisverfahren
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbe Ummeldung
- Gewerbe Abmeldung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung
- Anzeige über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Andere
- Sachkundenachweis zum berufs- oder gewerbsmäßig ausgeübten regelmäßigen Betäuben oder Töten von Wirbeltieren beantragen
- Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode der Gewerbetreibenden/des Gewerbetreibenden ohne befähigte Stellvertretung Gestattung
- Fortführung eines Gewerbebetriebs durch Stellvertreter Genehmigung
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Träger der gesetzlichen Unfallversicherung: Anmeldung
- Sozialversicherung für selbständige Künstler und Publizisten anmelden
- Netzwerk Einheitlicher Ansprechpartner der EU-DLR für die Unterstützung der einfachen Abwicklung von Verwaltungsverfahren nutzen
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erteilung
- Bauartzulassung für Spielgeräte
- Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen
- Eintragung in die Handwerksrolle
- Handwerksrolle Eintragung durch Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO
- Handwerksrolle Eintragung durch Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach § 9 Abs. 1 HwO
- Handwerksrolle Eintragung durch Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO
- Handwerksrolle Eintragung durch Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO
- Handwerksrolle: Betriebsfortführung/-übernahme - Eintragung
- Löschung der Mitgliedschaft bei der Handwerkskammer beantragen
- Lebensmittel (Marktüberwachung)
- Gewerbemüll Entsorgung
- Gewerbe der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter Erlaubnis
- Vermarktung Vieh und Fleisch
- Gewerbsmäßige Tierhaltung Erlaubnis
- Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke oder in das Verzeichnis handwerksähnlicher Gewerbe beantragen
- Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes: Anmeldung
- Erneute Anzeige vor Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung „Ingenieur“ aus dem Ausland
- Erstmalige Anzeige vor Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung „Ingenieur“ aus dem Ausland (Drittstaaten)
- Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur aus dem Ausland Anzeige erstmalig (EU)
- Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin" oder „Ingenieur“
- Eintragung in die Liste der Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner
- Erneute Anzeige vor Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung Beratender Ingenieur aus dem Ausland
- Erstmalige Anzeige vor Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung Beratender Ingenieur aus dem Ausland (Drittstaaten)
- Markscheiderin/Markscheider Anerkennung
- Markscheiderin/Markscheider Anerkennung als "andere" Person
- System zur Rücknahme von Verkaufsverpackungen: Feststellung - der flächendeckenden Einrichtung
- Futtermittel Zulassung und Registrierungen
- Erteilung einer Instandsetzerbefugnis
- Lizenz zur Beförderung von Briefsendungen: Erteilung
- Beförderung von Briefsendungen und Paketen: Anzeige
- Wanderlager Anzeige
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen
- Bestellung eines weisungsbefugten Verantwortlichen zur Einhaltung der Anforderungen des Tierschutzgesetzes Verpflichtung
- Hufbeschlagschmiedin/Hufbeschlagschmied Anerkennung
- Als Inkassodienstleister registrieren lassen
- Rechtsdienstleistungen aufgrund besonderer Sachkunde: Registrierung - im Rechtsdienstleistungsregister
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Bekämpfung von Wirbeltieren als Schädlinge Erteilung
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung
- Antrag auf Zulassung als Transportunternehmen gemäß EU-Tierschutztransportverordnung
- Haustierhaltung: Meldung – besonders geschützte Arten
- Ein-, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchen- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften: Genehmigung
- Zoo: Genehmigung
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister Beantragung im Onlineverfahren
- Bescheinigung zur Erbringung vorübergehender grenzüberschreitender Dienstleistungen nach § 9 (HwO): Ausstellung
- Handwerksrolle Änderung
- Neue Betriebsleitung bei der Handwerkskammer melden
- Anzeige eines Gaststättenbetriebes
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen Erteilung
- Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe
- Erkenntnisse aus der Zuverlässigkeitsprüfung Bescheinigung
- Fachkunde für den Waffenhandel durch Prüfung nachweisen
- Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Erteilung
- Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel: Erteilung
- Waffenherstellungserlaubnis beantragen
- Zusatzversorgungskasse des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks: Anmeldung
- Antrag auf Eintragung in die Architektenliste (Fachrichtung Architektur)
- Antrag auf Befreiung vom Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung für Architektinnen und Architekten
- Antrag auf Eintragung in die Gesellschaftsliste der Architektenkammer Niedersachsen (Kapitalgesellschaft)
- Antrag auf Eintragung in die Gesellschaftsliste der Architektenkammer Niedersachsen (Partnerschaftsgesellschaft)
- Antrag auf öffentliche Bestellung zum Sachverständigen im Architekten- und Bauwesen
- Vermittlung und Beratung von Finanzanlagen Erlaubnis
- Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater beantragen
- Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler ablegen
- Ausländische Finanzanlagenvermittler und Finanzanlagenberater Anzeige
- Versteigerung: Anzeige
- Besonders sachkundige Versteigerer Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Versteigerergewerbe Erlaubnis im Reisegewerbe
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Messen, Ausstellungen und Großmärkten
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Spezial- und Jahrmärkten
- Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Wochenmärkten
- Ausnahmen von der vorgeschriebenen Mindestbesichtigungsdauer des Versteigerungsguts im Versteigerergewerbe Zulassung
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen Anzeige
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Anzeige
- Handwerksrolle Eintragung eines handwerklichen Nebenbetriebes
- Handwerksrolle Eintragung gleichwertiger Prüfungen
- Handwerksrolle Eintragung nicht wesentlicher Tätigkeiten
- Handwerksrolle Eintragung zulassungspflichtiges Gewerbe
- Reisegewerbe Erlaubnis
- Sachkundebescheinigung nach Chemikalien-Klimaschutzverordnung Ausstellung
- Lohnausgleichskasse für das Dachdeckerhandwerk: Anmeldung
- Unternehmen oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmelden
- Infektionsschutz Meldung
- Gaststättenbetrieb Zulassung vorzeitiger Betriebsbeginn
- Gaststättenbetrieb Anzeige Wechsel der Person bei juristischen Personen
- Tankstellen Anzeige Inbetriebnahme: Begrenzung der Freisetzung von Kraftstoffdämpfen
- Vereidigte Buchprüfer Anerkennung
- Sachverständige Personen für den Bereich der Gashochdruckleitungsverordnung Anerkennung
- Berechtigung zum Führen der Bezeichnung Prüfsachverständiger für die Prüfung technischer Anlagen nach Bauordnungsrecht: Anerkennung
- Aufnahme der Tätigkeit als Prüfsachverständiger für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen anzeigen
- Betriebsnummer nach Datenerfassungs- und übermittlungsverordnung (DÜV) Sozialversicherung: Anmeldung - von selbständigen Künstler und Publizisten
- Verwaltungsleistung als einheitliche Stelle Träger der gesetzlichen Unfallversicherung: Anmeldung
- Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte: Erteilung
- Eintragung in die Liste der Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser
- Erbringen einer Dienstleistung als Entwurfsverfasserin oder Entwurfsverfasser Anzeige nach letzter Anzeige
- Erbringen einer Dienstleistung als Entwurfsverfasserin oder Entwurfsverfasser Meldung erstmalig
- Bauvorlageberechtigung
- Befreiung vom Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung für Beratende Ingenieurinnen und Ingenieure
- Eintragung in die Liste der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure
- Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung Beratende Ingenieurin oder Beratender Ingenieur aus dem Ausland (EU) Anzeige erstmalig
- Gesellschaftsliste der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure Eintragung Kapitalgesellschaft
- Gesellschaftsliste der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure Eintragung Partnergesellschaft
- Nutzungsgenehmigung von Mineralwasserbrunnen: Erteilung
- Gemeinnützige Urlaubskasse für das Maler- und Lackiererhandwerk: Anmeldung
- Tätigkeit als Markthändlerin/Markthändler oder Schaustellerin/Schausteller Aufnahme
- Veranstaltung einer Messe, einer Ausstellung oder eines Großmarktes: Festsetzung
- Veranstaltung eines Jahr- oder Spezialmarktes: Festsetzung
- Veranstaltung eines Wochenmarktes Festsetzung
- Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen beantragen
- Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis im Reisegewerbe
- Reisegewerbe Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Zulassung von Ausnahmen zur Durchführung bestimmter Verkaufsveranstaltungen
- Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
- Anzeige des gewerblichen Umgangs mit Medizinprodukten
- Anerkennung von Prüfstellen für Rohrfernleitungsanlagen Beantragung
- Sachverständige Personen: Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Sachverständige Personen für den Bereich des Handwerks Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Spielhallen Erlaubnis
- Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit: Erlaubnis
- Sachkundeprüfung für Versicherungsvermittler und Versicherungsberater
- Erlaubnis zur Arbeit als Versicherungsberater beantragen
- Erlaubnis für Versicherungsvermittlerinnen/Versicherungsvermittler Befreiung
- Prüfstellen für Anlagen zur Anwendung nichtionisierter Strahlung außerhalb der Medizin: Bekanntgabe
- Bewachungsgewerbe Erlaubnis beantragen
- Sachkundenachweis für das Bewachungsgewerbe: Ausstellung
- Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe bekommen
- Prüfungsnummer für Deutschen Weinbrand: Erteilung
- Patentanwältin/Patentanwalt Zulassung
- Patentanwaltsgesellschaft Zulassung
- Ausübung des Berufs als Patentanwältin/Patentanwalt im öffentlichen Dienst Gestattung
- Europäischer Patentanwaltin/Europäischer Patentanwalt Aufnahme in die Patentanwaltkammer als Patentanwalt oder Syndikuspatentanwalt
- Europäischer Patentanwaltin/Europäischer Patentanwalt Gewährung Partieller Zugang zum Beruf des Patentanwalts
- Europäischer Patentanwaltin/Europäischer Patentanwalt Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation zwecks Zulassung zur Patentanwaltschaft
- Kanzleipflicht nach Patentanwaltsordnung Befreiung
- Patentanwältin/Patentanwalt Zulassung als Syndikuspatentanwältin bzw. Syndikuspatentanwalt
- Vertretung für eine Patentanwältin/einen Patentanwalt Bestellung
- Prüfung über die erforderlichen Rechtskenntnisse als Patentanwältin/Patentanwalt Zulassung
- Rechtsanwaltschaft Zulassung Erteilung
- Zulassung für Rechtsanwaltsgesellschaft beantragen
- Kanzleipflicht nach Bundesrechtsanwaltsordnung Befreiung
- Ausübung des Berufs als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt im öffentlichen Dienst Gestattung
- Vertretung für eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt Bestellung
- Rechtsanwaltschaft Zulassung Erteilung als Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt
- Rechtsanwaltschaft Zulassung Erteilung als Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt bei kürzerer Tätigkeit
- Erlaubnis zum Führen eines Fachanwaltstitels Erteilung
- Aufnahme eines Europäischen Rechtsanwalts in die Rechtsanwaltskammer Entscheidung
- Europäische Rechtsanwältin/Europäischer Rechtsanwalt Zulassung
- Europäische Rechtsanwältin/Europäischer Rechtsanwalt Zulassung bei kürzerer Tätigkeit
- Rechtsanwaltschaft Zulassung Erteilung europäischer Rechtsanwalt als Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt
- Aufnahme eines Europäischen Rechtsanwalts in die Rechtsanwaltskammer Entscheidung als Syndikusrechtsanwältin bzw. Syndikusrechtsanwalt
- Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Eignungsprüfung zur Anerkennung der Berufsqualifikation als Steuerberaterin/Steuerberater Zulassung
- Berufsregister für Steuerberater Eintragung von Personen mit Niederlassung im Ausland und dortiger Befugnis zur Hilfeleistung in Steuersachen
- Steuerberaterin/Steuerberater Bestellung
- Steuerberatungsgesellschaft Anerkennung
- Prüfung als Steuerberaterin/Steuerberater Verkürzung
- Berechtigung zur Führung des Zusatz "Landwirtschaftliche Buchstelle" zur Berufsbezeichnung Erteilung
- Verbindliche Auskunft über die Erfüllung einzelner Voraussetzungen für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung oder für die Befreiung von der Steuerberaterprüfung
- Steuerberaterin/Steuerberater Bestellung wieder
- Ausnahmegenehmigung vom Erfordernis der Kapitalbindung für „bestehende Gesellschaften“ gem. § 154 Abs. 2 StBerG Erteilung
- Wiederbestellung zur/zum Steuerbevollmächtigten
- Prüfung als Steuerberaterin/Steuerberater Befreiung
- Prüfung als Steuerberaterin/Steuerberater Zulassung
- Antrag auf Ausnahmegenehmigung für eine gewerbliche Tätigkeit gem. § 57 Abs. 4 Nr. 1 Nebensatz 2 StBerG (Rechtsgrundlage: § 57 Abs. 4 Nr. 1 Nebensatz 2 StBerG)
- Approbation als Tierärztin/Tierarzt: Erteilung
- Anmeldung bei der Tierärztekammer
- Vorübergehende Ausübung des tierärztlichen Berufs ohne Approbation: Anzeige
- Vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs ohne Approbation: Erlaubnis
- Wirtschaftsprüferin/Wirtschaftsprüfer Bestellung
- Gründung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Wirtschaftsprüferin/Wirtschaftsprüfer Wiederbestellung
- Prüfung vor der Wirtschaftsprüferkammer Zulassung
- Berufsregister für Wirtschaftsprüferinnen/Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Eintragung
- Erlaubnis zur Weiterführung der Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüferin/Wirtschaftsprüfer Erteilung
- Wirtschaftsprüferin/Wirtschaftsprüfer Bestellung von Personen aus dem EU-Ausland
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Registrierung Angehöriger von Drittstaaten
- Ausnahmegenehmigung von der Pflicht zur Qualitätskontrolle von Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Erteilung
- Qualitätsprüferinnen/Qualitätsprüfer nach Wirtschaftsprüferordnung Registrierung
- Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände nach Wirtschaftsprüferordnung Registrierung
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Pfandleihgewerbe: Verlängerung der Pfandverwertungsfrist
- Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung
- Schornsteinfeger
- Löschung einer bestehenden Beeidigung als Dolmetscherin/Dolmetscher und/oder Ermächtigung als Übersetzerin/Übersetzer
- Anzeige über die Erbringung vorübergehender Dienstleistungen aus anderen EU-/EWR-Staaten zur Aufnahme in das Verzeichnis der allgemeinen beeidigten Dolmetscher Eintragung Dolmetscher und Übersetzer
- Verzeichnis der allgemein beeidigten Dolmetscher und bestellten Übersetzer Eintragung
- Gewerbsmäßige Haltung, Zucht, Schaustellung, Nutzung oder Handel von Tieren: Erlaubnis
- Anzeige der Tierhaltung bei zuständiger Behörde zwecks Beantragung einer Registriernummer
- Genehmigungspflichtige Vorhaben des Spielbankbetreibers
- Zulassung für den Betrieb von Spielbanken in Niedersachsen beantragen
- Als Rentenberater/Rentenberaterin registrieren lassen
- Insolvenzverwalter Aufnahme in die Vorauswahlliste
- Berechtigung zum Tätigwerden als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle nach Bauordnungsrecht: Anerkennung
- Verzeichnis der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstellen des Deutschen Instituts für Bautechnik: Eintragung
- Betriebsnummer nach Datenerfassungs- und übermittlungsverordnung (DÜV) Sozialversicherung: Anmeldung - von selbständigen Künstler und Publizisten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung: Anmeldung
- Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von einer im Ausland abgeschlossenen Ausbildung im Rettungswesen für EU- und Drittstaatsangehörige
- Berufsschule Aufnahme
- Einschulung eines Kindes in die Grundschule
- Wohnsitz Ummeldung
- Straßenreinigung
- Adress- und Personendaten ändern lassen
- EU-Förderung
- Abwassergebühr Festsetzung
- Anliegerbescheinigung Ausstellung
- Gebühr für die Trinkwasserversorgung: Erhebung
- Einbürgerung: Genehmigung - für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Reisepass Ausstellung vorläufig
- Gewerbegrundstücke
- Obdachlosenhilfe
- Eheschließung Vollzug mit sorgeberechtigtem Partner
- Hundesteuer Festsetzung
- Zweitwohnungssteuer Festsetzung
- Namensrechtliche Erklärung
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung
- Körperschaftsteuererklärung abgeben
- Wohnsitz Abmeldung
- Melderegisterauskunft Erteilung einfach
- Personalausweis Änderung wegen Adressänderung
- Kinderreisepass Ausstellung
- Eheschließung Vollzug mit geschiedenem oder verwitwetem Partner
- Erschließungsbestätigung
- Reisepass Ausstellung
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Volkshochschule
- Reisepass Ausstellung Express
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme grenzüberschreitend als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer
- Eheschließung Vollzug mit ausländischem Partner
- Sterbeurkunde beantragen
- Erwachsenenbildung
- Führungszeugnis Erteilung einfach
- Winterdienst
- Hundehaltung Anmeldung
- Personalausweis beantragen
- Außenwerbung: Genehmigung
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme dauerhaft als Gärtnerin/Gärtner
- Geburt Anzeige
- Fischereischein Ausstellung
- Spielplätze: Instandhaltung
- Wohnsitz Anmeldung als Hauptwohnsitz
- Personalausweis Meldung wegen Verlust
- Steuerliche Lebensbescheinigung: Ausstellung
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bescheid über Grunderwerbsteuer erhalten
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme vorübergehend als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer
- Erschließungsbeiträge
- Fundsachen
- Musikschule
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme vorübergehend als Gärtnerin/Gärtner
- Eheschließung Vollzug nur für deutsche Staatsbürger
- Kirchenaustritt Erklärung
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme dauerhaft als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer
- Meldebestätigung Ausstellung
- Hausnummer: Festsetzung
- Anzeige eines Sterbefalls
- Geburtsurkunde Ausstellung
- Heirat anmelden
- Bestattungsplatz: Genehmigung - zum Anlegen/Erweitern
- Gedenkstätten
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme grenzüberschreitend als Gärtnerin/Gärtner
- Grundsteuerbescheid für Grundstücke erhalten
- Standplatzgenehmigung
- Familienbuch: Ausstellung
- Bürgerberatung
- Meldebescheinigung Erteilung
- Fischerprüfung: Abnahme
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Sozialpädagogin (B.A.)/Sozialpädagoge (B.A.)
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter
- Studienbeiträge in Niedersachsen: Erhebung
- Umwandlung des ausländischen Hochschulgrades von Spätaussiedlern in den entsprechenden inländischen Grad
- Ausländische Hochschulabschlüsse: Anerkennung
- Kind an einer Realschule anmelden
- Übermittlungssperre Ihrer im Zentralregister für Ausländer gespeicherten Daten beantragen
- Blindengeld beantragen
- Privatklinik Erlaubnis
- Baulasten: Eintragung - in das Baulastenverzeichnis
- Bauaufsicht
- Bebauungsplan
- Badegewässerqualität Überwachung
- Kind an einer Hauptschule anmelden
- Bauvoranfrage und Bauvorbescheid
- Baugenehmigung Erteilung
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen Anzeige im Bewachungsgewerbe
- Verwaltungsgebäude - öffentliche Veranstaltung
- Allgemeinbildende Schulen: Aufnahme - Gymnasium
- Altenhilfe
- Fördermittel für selbst genutztes Wohneigentum beantragen
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Zweitwohnungssteuer Befreiung
- Verfahrensfreie Baumaßnahmen
- Seniorenservice kommunal
- Genehmigungsfreie Baumaßnahmen Mitteilung
- An der Oberschule anmelden
- Bürgersprechstunde
- Ausbildung/ Beschäftigung in der öffentlichen Verwaltung
- Familien- und Kinderservice
- Erlaubnis zur Kindertagespflege Erteilung
- Kindertagesbetreuung
- Anspruch auf einen Platz in einer Kindertageseinrichtung
- Zusätzliche Leistungen für Kinder mit Behinderungen in Krippen und Kindergärten Bewilligung
- Sozialhilfe
- Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung
- Wahlen
- Wählbarkeitsbescheinigung
- GIS - Geographisches Informationssystem
- Zulassung zum Juristischen Vorbereitungsdienst mit europäischen Abschlüssen beantragen
- Rentenversicherung
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung
- Hilfe zum Lebensunterhalt: Gewährung
- Auskunftssperre Einrichtung
- Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur Förderung
- Familienname Änderung
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)
- Meldepflicht
- Wahlrechtsbescheinigung
- Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung
- Aufnahme in weiterführende Schulen Beratung
- Änderung des Kirchensteuerabzugs bei Kirchenaustritt
- Ortsrecht
- Ausnahmegenehmigung von der Einhaltung der Nachtruhe für Veranstaltungen: Erteilung
- Außergerichtliche Streitschlichtung
- Bestattung anmelden
- Archivgut: Einsicht gewähren
- Anregungen und Beschwerden
- Angebote der Jugendarbeit
- Sportförderung kommunal
- Baugenehmigung Einsicht gewähren für Nachbarn
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Verkehrsberuhigte Zonen
- Städtepartnerschaften/ -freundschaften
- Erteilung einer Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Beantragung der Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsangehörige, Staatenlose, heimatlose Ausländer oder ausländische Flüchtlinge im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
- Gewerbegrundstücke kommunal
- Wohnungsgeberbestätigung
- Veranstaltung: Anzeige
- Lärmbelästigung durch Nachbarn
- Umwandlung einer bestehenden inländischen Lebenspartnerschaft in eine Ehe Anmeldung
- Einschulungsuntersuchung
- Waffenhandelserlaubnis beantragen
- Berufsausbildung: Anrechnung anderer Ausbildungszeiten
- Ausländische Berufsausbildungsabschlüsse: Anerkennung
- Weiterbildungsstätte für Heilberufe in der Pflege Zulassung
- Datenschutz in Kommunen
- Reisepass Ausgabe
- Amtliche Bekanntmachungen
- Gewerbesteuer bezahlen
- Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung als Jugendschöffe/in
- Seniorenberatung
- Vergnügungssteuer Festsetzung
- Politikinformation kommunal
- Kommunale Sportstätten
- Ehrenamtliche Tätigkeit Bestellung als Schöffe/in
- Kommunale Ehrungen
- Berufsanerkennung Beratung im Netzwerk-IQ
- Breitbandversorgung
- Ausnahmegenehmigung Gurtanlege- und Helmtragepflicht: Erteilung
- Wohnungsbau Förderung von Mietwohnraum für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung
- Hauswirtschaftshilfe
- Unterhaltsheranziehung
- Auto abgeschleppt - kommunale Auskunft
- Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Erbringung
- Kulturdenkmal: Forschung/Grabung - Genehmigung
- Eingliederungshilfe für Erwachsene mit Behinderungen sowie für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen beantragen
- Schulausflüge, Klassenfahrten und vergleichbare Fahrten von Kindertageseinrichtungen: Erstattung - von Kosten nach SGB XII
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot: Genehmigung
- Fahrwegbestimmung von Gefahrguttransporten: Erteilung - Einzelfahrwegsbestimmung
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Kleines Motorradkennzeichen
- Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit aus der Pflegeversicherung (SGB XI) ggf. aus Mitteln der Sozialhilfe
- Verkehrsüberwachung
- Öffentliche Einrichtungen - Nutzung für private Zwecke
- Kulturdenkmal: Veränderung/Abbruch - Genehmigung
- Betreuungsangebote für Senioren
- Heimbetreuung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen: Änderung
- Erlaubnisse und Ausnahmen zur übermäßigen Straßenbenutzung: Erteilung
- Fahrlehrerlaubnis Erteilung
- Kraftfahrzeug Zulassung bei Umschreibung auf einen anderen Halter außerhalb des Zulassungsbezirkes
- Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum: Erlaubnis
- Radverkehr
- Schulausflüge, Klassenfahrten und vergleichbare Fahrten von Kindertageseinrichtungen: Erstattung - von Kosten nach Bundeskindergeldgesetz
- An- und Verkauf von Flächen zu land- bzw. forstwirtschaftlichen Zwecken
- Schleppgenehmigung: Erteilung
- Frauenhäuser
- Ferienangebote
- Schäden im Straßenbereich und an Brücken: Meldung
- Einmalige Leistungen beantragen
- Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Förderung für berufliche Weiterbildung beim Jobcenter beantragen
- Förderung für berufliche Weiterbildung bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Unterstützung zur Beschäftigung von langzeitarbeitslosen Menschen beantragen
- Unterstützung für die Teilnahme an einer außerbetrieblichen Berufsausbildung bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Einstiegsgeld beantragen
- Leistungen zur Eingliederung von Selbständigen beantragen
- Vermittlungsbudget bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Vermittlungsbudget beim Jobcenter beantragen
- Darlehen oder Bedarfszuschuss für die Ausbildung beantragen
- Förderung junger Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Schulausflüge, Klassenfahrten und vergleichbare Fahrten von Kindertageseinrichtungen: Erstattung - von Kosten
- Zuschuss der Agentur für Arbeit zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen
- Zuschuss des Jobcenters zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen
- Eine Arbeitsgelegenheit vermittelt bekommen
- Unterstützung zur Beschäftigung von Menschen beantragen, die seit vielen Jahren nicht gearbeitet haben und Bürgergeld bekommen
- Freie Förderung SGB II beantragen
- Förderung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von der Agentur für Arbeit bekommen
- Unterstützung für die Teilnahme an einer außerbetrieblichen Berufsausbildung beim Jobcenter beantragen
- Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
- Darlehen in bestimmten akuten Notsituationen beantragen
- Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen
- Selbsthilfegruppen
- Hochwasserschutz
- Jugendberatung
- allgemeinbildende Schulen Aufnahme Gesamtschule
- Schulpflicht
- Ganztagsschulen
- Bibliothek
- Gewalt gegen Frauen
- Kinder- und Jugendangebote kommunal
- Bürgertelefon
- Eheschließung Vollzug mit gleichgeschlechtlichem Partner
- Blindenhilfe beantragen
- Märkte und Feste
- Maßnahmen zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Unterschriften: Beglaubigung
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Vaterschaftsanerkennung
- Erlaubnis zum Betrieb einer Prostitutionsstätte
- Erlaubnis und Ausnahmegenehmigung für den Großraum- und Schwerverkehr: Erteilung
- Erhöhtes Wohngeld beantragen
- Hilfe zur Gesundheit Bewilligung bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Hilfe zur Weiterführung des Haushalts Bewilligung
- Ausbildungsförderung Bewilligung für Schülerinnen und Schüler
- Bestattungskosten Übernahme
- Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge
- Leistungen der Sozialhilfe als präventive gesundheitsbezogene Beratung
- Wohngeld Änderung
- Wohngeld Aufhebung/Unwirksamkeit
- Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen
- Wohngeld erstmalig beantragen
- Eingliederungshilfe für psychisch Kranke
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Elterngeld beantragen
- Medienzentren / Bildstellen
- Schulwegsicherheit
- Schülerfahrtkosten
- Förderschule
- Errichtung einer Kleinkläranlage: Anzeige
- Gewässeraufsicht
- Bau von Wasserversorgungsanlagen Genehmigung
- Erdaufschluss Anzeige für Brunnen
- Hochwasser in Niedersachsen
- Wasserrechtliche Genehmigung für bauliche Anlagen an Gewässern: Erteilung
- Abwasserabgabe berechnen und festsetzen
- Heizölverbraucheranlage Anzeige
- Abwasseranlagen: Genehmigung
- Wasserrechtliche Genehmigung für die Entnahme von Grundwasser: Erteilung
- Grundwasserentnahme Zulassung
- Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Überschwemmungsgebieten: Erteilung
- Direkteinleitung von Niederschlagswasser: Erlaubnis
- Bodendenkmalpflege
- Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung: Erteilung
- Zuschuss für Aufwendungen an einem Denkmal beantragen
- Naturschutzgebiet: Festsetzung
- Tiergehege Anzeige
- Befahrerlaubnis für Landschaftsschutzgebiete: Erteilung
- Gesetzlicher Biotopschutz
- Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Naturschutz
- Abbruch Anzeige
- Nutzungsänderung von Gebäuden Genehmigung
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Bauaktenarchiv
- Pflegschaft Einrichtung
- Ehrenzeichen des Landes
- Freizeitflächen und -einrichtungen kommunal
- Studienzeiten und Studienleistungen anerkennen und auf ein Medizinstudium anrechnen lassen
- Handel mit und Vermittlung von ausgewählten Dual-Use-Gütern im EU-Ausland Genehmigung
- Technische Unterstützung im Zusammenhang mit kerntechnischen Anlagen in bestimmten Nicht-EU-Staaten: Genehmigung
- Förderung der Energieberatung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Gewährung
- Handel, Vermittlung von im Ausland befindlicher Güter nach Anhang IV der Verordnung (EG) Nr. 428/2009
- Elektroschrott Entsorgung
- Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung
- Abfallgebühr Festsetzung
- Abfall Entsorgung
- Hausmüll Entsorgung
- Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
- Altpapier: Entsorgung
- Gartenabfall Entsorgung
- Sperrmüll Entsorgung durch persönliche Abgabe
- Bioabfall Entsorgung
- Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen
- Privathochschule: Anerkennung
- Stipendium für Künstlerinnen und Künstler zur Förderung ihres kreativen Schaffens Anforderung
- Kinderreisepass Statusabfrage
- Reisepass Ausstellung zusätzlicher Pässe
- Erstmalig einen Personalausweis beantragen
- Existenzgründerförderung
- Personalausweis Meldung wegen Diebstahl
- Landpachtverträge: Anzeige
- Versammlung anzeigen
- Jugendsozialarbeit
- Personalausweis Ausgabe
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Parteien und Wählergruppen
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Volljährige
- Reisepass Ausstellung erstmalig für Minderjährige
- Melderegisterauskunft Erteilung Gruppenauskunft
- Betrieb einer Schießstätte in geschlossenen Räumen: Anzeige
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung nach Scheidung
- Kinderreisepass Änderung wegen Adressänderung
- Geburtsurkunde Ausstellung bei Hausgeburt
- Dokumente und Kopien: Beglaubigung
- Melderegisterauskunft Erteilung erweitert
- Geburtenregister
- Auflassung
- Kinder- und Jugendschutz
- Reisepass Meldung wegen Wiederauffinden
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
- Erlaubnis zur Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren Erteilung für Hunde
- Wohnsitz Abmeldung des Hauptwohnsitzes
- Kinderreisepass Ausgabe
- Wohnsitz Anmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Wohnsitz Abmeldung für Binnenschiffer und Seeleute
- Melderegisterauskunft Erteilung Selbstauskunft
- Durchführung von Sammlungen Informationserteilung
- Betreuung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Notsituationen
- Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen
- Planfeststellung
- Staatsangehörigkeitsausweis: Ausstellung
- Anzeigefrist einer Versteigerung: Verkürzung
- Verkehrsraumeinschränkung: Genehmigung
- Pflanzliche Abfälle Beseitigung durch Verbrennung
- Mobilfunkmasten - kommunale Informationen
- Reisepass Meldung wegen Diebstahl
- Besondere Meldepflicht in Beherbergungsstätten Anmeldung
- Bei Ablauf der Gültigkeit einen neuen Personalausweis beantragen
- Hundehaltung Abmeldung
- Reisepass Ausstellung neu wegen Ablauf der Gültigkeit
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Kircheneintritt: Erklärung
- Personalausweis Meldung wegen Wiederauffinden
- Störung der Straßenbeleuchtung: Meldung
- Hausgeburt Anzeige
- Beantragung der Befreiung von der Vorlage des Ehefähigkeitszeugnisses für ausländische Staatsangehörige
- Kinderreisepass Meldung wegen Diebstahl
- Reisepass Ausstellung für Vielreisende
- Wohnbaugrundstücke kommunal
- Landwirtschaft: Wildschäden
- Reisepass Statusabfrage
- Verbraucherschutz
- Einstweilige Erlaubnis im Straßenpersonenverkehr: Erteilung
- Reisepass Änderung wegen Änderung des Wohnortes
- Personalausweis beantragen wegen Namensänderung bei Heirat
- Wohnsitz Abmeldung des Nebenwohnsitzes
- Melderegisterauskunft Erteilung für gewerbliche Zwecke
- Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitzes
- Juleica (Jugendleiter-Card)
- Ladenöffnungszeiten
- Ausnahmegenehmigung zur Benutzung von Arbeitsgeräten zwischen 20:00 und 7:00 Uhr: Erteilung
- Kinderreisepass Meldung wegen Wiederauffinden
- Kinderreisepass Verlängerung
- Katastrophenschutz
- Reisepass Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat oder Begründung einer Lebenspartnerschaft
- Kinderreisepass Meldung wegen Verlust
- Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen
- Personalausweis Statusabfrage
- Haltung gefährlicher Hunde Erlaubnis
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Melderegisterauskunft Erteilung gegenüber Wohnungsgebern
- Pflegeheime, Formen des betreuten Wohnens, ambulant betreute Wohngemeinschaften: Anzeigepflicht - Betrieb
- Antrag auf Ausstellung einer deutschen Sterbeurkunde bei einem Sterbefall im Ausland
- Baustelle: Erteilung - von verkehrsrechtlichen Baustellenanordnungen
- Personen oder Stellen zur Abnahme von Sachkundeprüfungen bei Hundebesitzern Anerkennung
- Personen oder Stellen zur Abnahme von Sachkundeprüfungen bei Hundebesitzern Mitteilung Wegfall von Anerkennungsvoraussetzungen
- Reisepass Ausstellung neu wegen Änderung von sonstigen Daten
- Elektronischer Identitätsnachweis Sperrung
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung: Ausstellung
- Reisepass Ausstellung im Ausland
- Adoption eines Kindes nach Vermittlung durch das Jugendamt
- Vertragszahnärztin/Vertragszahnarzt Zulassung
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Familienerholung - Förderung
- Studium im Ausland: Informationserteilung
- Parkausweis für Schwerbehinderte: Ausstellung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung der Steuerklasse nach Tod des Ehegatten oder einer Lebenspartnerin bzw. eines Lebenspartners
- Schädlingsbekämpfung
- Genehmigung für Ausnahmen von der Straßenverkehrs-Ordnung: Erteilung
- Einsatz von Tonverstärkungsanlagen: Erteilung - Ausnahmegenehmigung
- Waffenbesitzkarte: Erteilung - für Sportschützen
- Schulverweigerung
- Wohnberechtigungsschein: Ausstellung
- Prüf- und Siegelplaketten Ersatz
- Schwarzarbeit Meldung
- Änderung des Kirchensteuerabzugs bei Kircheneintritt
- Fahrerkarte: Erteilung
- Einleitung von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen: Genehmigung
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Kfz: Wildunfall
- Wilder Müll Entsorgung
- Landschafts- und Grünordnungspläne
- Parkplatzabsperrung für einen Umzug: Einrichtung
- Umweltinformationen zu Altlasten und altlastverdächtigen Flächen: Auskunft
- Altreifenlagerstätten unter 100 t Lagerkapazität: Genehmigung
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Wohnsitz Ummeldung Statuswechsel
- Schulausflüge, Klassenfahrten und vergleichbare Fahrten von Kindertageseinrichtungen: Erstattung - von Kosten nach SGB II
- Kampfmittel: Beseitigung
- Anzeige gemeinnütziger und gewerblicher Abfallsammlungen
- Führerschein: Ausstellung - Fahrgastbeförderung
- Zulassungsbescheinigung Teil II Statusabfrage
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem Nicht-EU-Land (Ausland)
- Zulassungsbescheinigung Teil I Änderung
- Gemeinschaftslizenz für den grenzüberschreitenden und innerstaatlichen Personenkraftverkehr mit Omnibussen: Ausstellung
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ausstellung
- Zulassung für Neufahrzeug
- Zulassungsbescheinigung Teil II Ausstellung
- Neuzulassung eines Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Fahrerlaubnis: Erteilung
- Vorgesehen zum Löschen - Mietomnibusgenehmigung Erteilung
- Fahrerlaubnis: Erteilung - auf Probe
- Fahrerlaubnis: Ausstellung - ab 17 Jahre
- Zulassungsbescheinigung Teil II Ersatz
- Kraftfahrzeug Zulassung neu aus Nicht-EU-Land
- Fahrerlaubnis: Verlängerung - Fahrerlaubnis der Klassen C und D
- Kfz-Zulassung bei Umschreibung auf einen anderen Halter innerhalb des Zulassungsbezirkes
- Feinstaubplakette/ Umweltplakette Ausgabe
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz wegen Verlust
- Kraftfahrzeug Zulassung wieder
- Erlaubnis für den (grenzüberschreitenden) gewerblichen Güterkraftverkehr / Gemeinschaftslizenz Erteilung
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Fahrerlaubnis: Verlängerung - Fahrgastbeförderung
- Führerschein Ausstellung neu wegen Namensänderung
- Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr - Fahrerbescheinigung beantragen
- Fahrerlaubnis: Umschreibung - ausländische Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: Erteilung - Ausnahmen vom Mindestalter
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Zulassungsbescheinigung Meldung - wegen Verlust
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz wegen Diebstahl
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Kurzzeit
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung H-Kennzeichen für historische Fahrzeuge
- Fahrerlaubnis: Ersatz
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung steuerbefreit
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ersatz
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Ausfuhrkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Rotes Versicherungszeichen
- Fahrerlaubnisklassen
- Kfz-Abmeldung zur Außerbetriebsetzung
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Wunschkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz
- Kraftfahrzeug Meldung technische Änderung
- Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Oldtimerkennzeichen (älter als 30 Jahre)
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Saisonkennzeichen
- Fahrerlaubnis: Eintragung - von Punkten in das Fahreignungsregister
- Kraftfahrzeugkennzeichen Umtausch in Euro-Kennzeichen
- Unterhaltsansprüche eines Kindes feststellen und als Unterhaltspflicht beurkunden lassen
- Heimplatz (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Unterstützung für Jugendliche und Heranwachsende durch die Jugendgerichtshilfe
- Hilfen zur Erziehung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Vormundschaft Einrichtung
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Pflegekinder
- Frühförderung Hörgeschädigte
- Frühe Hilfen Angebot
- Hilfe für junge Volljährige
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung beantragen
- Beistandschaft
- Leistungen der Sozialhilfe für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder und Jugendliche
- Aufrechterhalten von Kontakten/ Umgangsrecht
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Beihilfen für Probenahmen und Untersuchungen bei Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen, Schweinen und Geflügel beantragen
- Meldung des Tierbestandes oder Änderung der Meldung bei der Niedersächsischen Tierseuchenkasse abgeben
- Hilfen für Schwangere
- Ehrenamtliche Tätigkeit Hilfe für Flüchtlinge
- Personalausweis auf den neuesten Stand bringen lassen
- Schulische Leistungen: Bewertung
- Schwangerschaftskonfliktberatung Aufklärung und Beratung
- Hundehaltung Prüfung Sachkunde der Besitzerin/des Besitzers
- Wohnungsbau Förderung von allgemeinem Mietwohnraum
- Europäischer Berufsausweis Anerkennung
- Berufsregister für Wirtschaftsprüferinnen/Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Löschung
- Berufsregister für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Änderung
- Gründung einer Buchprüfungsgesellschaft
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Kindheitspädagogin oder Kindheitspädagoge
- Dienstunfallfürsorge Meldung
- Tuberkuloseberatung
- Altlastenkataster: Auskunft
- Angelegenheiten der Heimatvertriebene und Spätaussiedler
- Veterinärangelegenheiten
- Ausländerangelegenheiten
- Beihilfen für Ohrmarken zur Tierkennzeichnung von Rindern, Schweinen, Schafe oder Ziegen beantragen
- Wiedergestattung eines Gewerbes nach Untersagung beantragen
- Einsicht in die Adoptionsakte erhalten
- Personalausweis beantragen wegen sonstiger Namensänderung
- Mehrsprachiges Formular zur Sterbeurkunde Ausstellung
- Mutterschaftsanerkennung
- Erklärung zur Namensführung abgeben - Erklärung zur Namensführung von Ehegatten ohne inländischem Ehe- oder Heiratseintrag
- Sachkundebescheinigung zur Haltung von Masthühnern Ausstellung
- Sterbefall im Ausland Beurkundung bei Sterbefällen auf Seeschiffen
- Gesundheitshilfe beantragen
- Bescheinigung über eine Fehlgeburt
- Drogen- und Suchtberatung
- Sterbefall im Ausland - Antrag auf Berurkundung
- Bescheinigung über die Anzeige eines Todesfalles beantragen
- Carport aufstellen
- Sterbefall im Ausland Beurkundung von Deutschen ohne Inlandswohnsitz
- Lebenspartnerschaftsurkunde beantragen
- Vorgesehen zum Löschen - Zusatzleistungen Bewilligung in Härtefällen
- Vorhaben- und Erschließungsplan Einsicht gewähren
- Ausnahmegenehmigung Parken, Parkberechtigung oder Parkausweis für gemeinnützige Einrichtungen und soziale Dienste beantragen
- Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Familienpflege oder Pflegedienst beantragen
- Eine Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen
- Ausnahmegenehmigung Parken, Parkberechtigung oder Parkausweis für Handwerker und Pflegedienst beantragen
- Ausnahmegenehmigung Parken, Parkberechtigung oder Parkausweis für Gewerbetreibende und Freiberufler beantragen
- Strommenge in der Steuererklärung angeben und die Stromsteuer selbst berechnen
- Sonderrufnummern Einrichtung Servicerufnummern des Informations- und Wissensmanagement Zoll (IWM Zoll)
- Status als "zugelassenen Versender" für das Unionsversandverfahren beantragen
- (Wieder-)Ausfuhranmeldungen elektronisch nachverfolgen
- Waffenschein
- Bußgeldverfahren bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Anzeige des Verdachts auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Beschädigte
- Eingriff in Natur und Landschaft: Genehmigung
- Gesundheitszeugnis Ausstellung für Tiere
- Besitz von Polioviren Anzeige
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beantragen
- Anlagen zur Feuerbestattung Anzeige Inbetriebnahme
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für Staatenlose, Asylberechtigte, anerkannte Flüchtlinge und Personen dessen Staatsangehörigkeit nicht feststellbar ist, mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Anmeldung von Prostitutionstätigkeit verlängern
- Niederlassungserlaubnis für hochqualifizierte Fachkräfte beantragen
- Waffenherstellung und/oder Waffenhandel - Aufnahme oder Einstellung des Betriebs anzeigen
- Infektionsschutz Meldung Labore
- Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen Anzeige
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
- Antrag auf Zulassung von Straßentransportmitteln für Beförderungen von Tieren
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Erfüllung von Dienstpflichten im Bundesgebiet in einem Beamtenverhältnis zu einem deutschen Dienstherrn
- Halten von Tieren in einem Tierheim
- Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeugs anzeigen
- Ausbildung von Hunden zu Schutzzwecken
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte
- Erlaubnis zum nicht gewerblichen Umgang und Erwerb mit explosionsgefährlichen Stoffen Erteilung
- Prostitutionstätigkeit erstmalig anmelden
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Beihilfen für Tierverluste aufgrund von Tierseuchen beantragen
- Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen Erlaubnis
- Notfallrettung Sicherstellung
- Zulassung von Brütereien, Zucht- und Nutzgeflügelhaltungen für den Handel mit anderen EU-Mitgliedstaaten beantragen
- Infektionsschutz Meldung Ärzte
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Anzeige von Trinkwasseranlagen und Hausbrunnen
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen
- Gehörlosengeld
- Anerkennung als Sachverständiger für Hunde Erteilung
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Internationalen Leichenpass beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe Erlaubnis
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung bei öffentlichem Interesse beantragen
- Waffenherstellung und/oder Waffenhandel - Eröffnung oder Schließung einer Zweigniederlassung oder Zweigstelle anzeigen
- Weisungsbefugten Verantwortlichen für die Einhaltung der Anforderungen des Tierschutzgesetzes benennen
- Zulassung einer Zielabweichung von Zielen eines Regionalen Raumordnungsprogramms
- Lebensmittelbetriebe registrieren lassen
- Ferien
- Verbraucherinformationsgesetz
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung unabhängig von der Qualifikation als Fachkraft beantragen
- Ortsveränderliche Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Verbringen, Einführen, Vermittlung von Tieren, die ins Inland verbracht/eingeführt wurden gegen ein Entgelt
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung mit berufspraktischen Kenntnissen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Berufskraftfahrerqualifikation – Staatliche Anerkennung von Ausbildungsstätten
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
- Gewerblicher Viehhandel: Anzeige
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Beihilfen für Impfstoffe und/oder Impfungen gegen Q-Fieber für Rinder, Schafe oder Ziegen beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Private Auslandsreisen mit Heimtieren (Hunde, Katzen, Frettchen)
- Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Tierische Nebenprodukte: Sammlung, Transport und Rückverfolgbarkeit - Registrierung
- Katastrophenschutz in der Umgebung eines Kernkraftwerks
- Tierveranstaltung-Genehmigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Stelle als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bzw. -fegerin aufgeben
- Aids und sexuell übertragbare Infektionen Beratung
- Psychiatrische Einrichtung (geschlossen) - Unterbringung
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU beantragen
- Bereitstellen eines Prostitutionsfahrzeuges Erlaubnis
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für akademische Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- IED-Inspektion von Tierhaltungsanlagen: Durchführung - von Vor-Ort-Besichtigungen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Schule des Zweiten Bildungsweges
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Gesundheitliche Beratung für Prostituierte
- Hilfen für Menschen, die durch eine Unrechtshaft zu Schaden gekommen sind
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Hausschlachtung
- Haltung von Nutztieren - Anzeige
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Anzeige der gewerbsmäßigen Haltung von Gehegewild
- Aufenthaltserlaubnis zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Untersuchungsergebnisse über Gehalte an gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen in oder auf Lebensmitteln: Übermittlung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Entschädigung von Tierverlusten und Übernahme von Tötungskosten nach Tierseuchenausbrüchen beantragen
- Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige Kinder beantragen
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne Mitteilung
- Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen Anzeige beim Umfüllen oder Lagern von Ottokraftstoffen, Kraftstoffgemischen oder Rohbenzin nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen
- Betrieb Prostitutionsgewerbe Erlaubnis
- Frühförderung behinderter Kinder
- Genehmigung zum Abbau von Bodenschätzen: Erteilung
- Antrag auf Ausstellung einer Sterbeurkunde bei einem Sterbefall auf einem deutschen Seeschiff
- Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Online-Ausweis aktivieren
- Eheurkunde beantragen
- Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen
- Berufskraftfahrer - Grundqualifikation bestätigen
- Ausübung der Heilkunde Erlaubnis
- Erbschaft
- Jagdschein: Ausstellung
- Suchtberatung
- Tierkörper und tierische Nebenprodukte: Beseitigung
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern Anzeige
- Schulpsychologische Beratung
- Familienfreizeiten: Förderung
- Lebensmittelüberwachung
- Demenzerkrankung - Informationsmöglichkeiten
- Orden und Ehrungen des Landes
- Herstellung, Zulassung, Abgabe und Einfuhr von Tierarzneimitteln: Informationserteilung
- Elektronischer Aufenthaltstitel Erteilung
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Erbfolge
- Betreuungsrecht
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern Veränderungsanzeige
- Pendlerportal
- Jagdpachtvertrag: Anzeige
- Tierseuche Anzeige
- Fahrerlaubnis: Ausstellung - Internationaler Führerschein
- Amtsärztin / Amtsarzt
- Durchführung von Schulzahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen
- Organspende
- Schlachtung: Durchführung - amtliche Schlachttieruntersuchung
- Vogelgrippe
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern Erlaubnis
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung kleines Kennzeichen
- Studieren in Niedersachsen
- Fahrerlaubnis: Erweiterung
- Abgrenzung Handwerk/Nichthandwerk - Beratung
- Impfung: Beratung
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Jagderlaubnis: Mitteilung
- Krankentransport Durchführung
- Jagdaufseher Bestätigung
- Tierschutz
- Stasi-Akte einsehen
- Abbau von Punkten im Fahreignungsregister
- Kennzeichnung von Lebensmitteln Informationserteilung
- Aufnahme der Tätigkeit einer Zuchtorganisation mit Sitz und Anerkennung im EU-Ausland: Anzeige
- Ruhen der Schulpflicht Beantragung Ergänzungsschule
- Genehmigung einer Ersatzschule beantragen
- Onlineportal für Beratung und Unterstützung der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung
- Ergänzungsschule, staatliche Anerkennung beantragen
- Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als steuerlicher Beauftragter für Luftverkehrsunternehmen beantragen
- (Neu-)Zulassung für Ultraleichtflugsportgeräte beantragen
- Basisdienstleistungen Förderung
- Leader Förderung
- Kulturerbe Förderung
- Registriernummer für die Teilnahme an landwirtschaftlichen Fördermaßnahmen Erteilung
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung Förderung
- Tourismus Förderung
- Dorfentwicklung Förderung
- Flurbereinigung Förderung
- Rechtsfähige Stiftung: Anerkennung
- Beschwerde gegen Beschlüsse des DPMA einlegen
- Krankengeld als Versicherte/Versicherter beantragen
- Approbation als Apothekerin/Apotheker beantragen
- Geschiedenenunterhalt geltend machen
- Futtermittelkontrolle
- Gründung einer politischen Partei Anzeige
- Naturschutz
- Halterauskunft Erteilung
- Seniorenvertretung
- Preisüberwachung
- berufliche Aufstiegsfortbildung Förderung
- Vorgesehen zum Löschen - LKW-Maut Prüfung
- Bürgertelefon zur Pflegeversicherung
- Marke anmelden
- Markenschutz verlängern
- Befreiung oder Ermäßigung von der Kraftfahrzeugsteuer für Schwerbehinderte Erteilung
- Kraftfahrzeugsteuer Festsetzung
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme
- Fernlehrgänge Zulassung von wesentlichen Änderungen
- Fernlehrgänge Mitteilung von wesentlichen Änderungen
- Fernlehrgänge: Zulassung
- Fernlehrgänge: Anzeige
- Bohrungen nach Bundesberggesetz Anzeige
- Inbetriebnahme Anzeige Niederfrequenzanlage
- Betriebe für die klimaschutzgerechte Installation, Wartung und Instandhaltung von Anlagen Zertifizierung
- Anerkennung als Markscheiderin oder Markscheider mit Berufsqualifikation aus dem Ausland beantragen
- Für die Luftverkehrsteuer registrieren lassen
- Beratungstelefon "Nummer gegen Kummer"
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Fachärztin/Facharzt
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Fachzahnärztin/Fachzahnarzt
- Förmliche Anerkennung von ausländischen Scheidungsurteilen
- Spendenberatung
- Zulassung eines Kraftfahrzeuges mit ausländischem Kennzeichen
- Zuwendungsbestätigung
- Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Anmeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Ummeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Abmeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Anmeldung weitere Wohnung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich Befreiung
- Erlaubnis für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung Erteilung
- Erlaubnis für den Betrieb einer Kindertagesstätte Erteilung
- Anmeldung zum Besuch eines Abendgymnasiums
- Fahreignungsregister Eintragung
- Führungszeugnis Erteilung erweitert
- Werkstatt für behinderte Menschen Anerkennung
- Freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung beantragen
- Kindergeld Zahlung
- Berufsausbildung im Dualen System
- Insolvenzgeld beantragen
- Ausbildungsgeld beantragen
- Arbeitslosengeld beantragen
- Zulassung einer Zielabweichung von Zielen des Landes-Raumordnungsprogramms Niedersachsen
- Raumordnungsverfahren Landesplanerische Feststellung
- Regionalplanung, Regionales Raumordnungsprogramm (RROP)
- Vertragsarzt Zulassung
- Reiseausweis Ausstellung
- Ehrenamtskarte beantragen
- Taxigenehmigung Erteilung
- Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz Bestellung
- Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen
- Fördermittel sozialer Mietwohnraum beantragen
- Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten, Genehmigung beantragen
- Sozialversicherung: Anmeldung - sofort
- Witwenrente oder Witwerrente beantragen
- Am Präventionsprogramm „RV Fit“ der Deutschen Rentenversicherung teilnehmen
- Sozialversicherung: Feststellung - Versicherungspflicht
- Rentenversicherungskonto klären
- Halb- oder Vollwaisenrente beantragen
- Erziehungsrente beantragen
- Ausbildungsbetrieb für Luftfahrer: Erlaubnis
- Bildungsprojekt "Transparenz schaffen — von der Ladentheke bis zum Erzeuger" Förderung
- Inverkehrbringen, Befördern und Aufnahme von Wirtschaftsdünger Dokumentation und Anmeldung
- Agrarinvestition Förderung
- Bildungsmaßnahmen im Bereich der beruflichen Qualifizierung (BMQ) Förderung
- Erzeugergemeinschaft Anerkennung als Vereinigung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Besamungstechniker/in
- Europäische Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP-Agri) Förderung
- Verbesserung des Tierwohls Förderung
- Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Freien Hansestadt Bremen und im Land Niedersachsen Förderung
- Agrarumweltmaßnahmen (AUM) Förderung
- Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Probenehmern
- Bienenzucht und -haltung Förderung
- Gemeinsame Marktorganisationen Obst und Gemüse (GMO) Förderung
- EU-Direktzahlungen für Inhaberinnen/Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe Zuweisung
- Steuern auf Rennwetten, öffentliche Lotterien und Ausspielungen sowie Sportwetten anmelden
- Zentrale ePoststelle zur Entgegennahme von eRechnungen
- Meldung zu Hilfsmitteln im Rahmen der Rehabilitation für gesetzlich Unfallversicherte einreichen
- Arbeits-, Wege- oder Schulunfall bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden
- Leistungen der häuslichen Krankenpflege für gesetzlich Unfallversicherte
- Vorgesehen zum Löschen - Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach SGB IX Bewilligung zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit und Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit
- Kostenübernahme für Heilmittel in der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen
- Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben für gesetzlich Unfallversicherte
- Rente von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Zahlungspflicht der Arbeitgeber bei Nichterreichen der vorgesehenen Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen
- Behinderung Beratung
- Integrationsprojekte für schwerbehinderte Menschen
- Schwerbehindertenausweis Verlängerung
- Niedrigschwellige Betreuungsangebote: Anerkennung und Förderung - von Leistungsanbietern
- Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis mit oder ohne Wertmarke beantragen
- Heimaufsicht über Heime für Volljährige behinderte Menschen
- Schwerbehindertenausweis Änderung
- Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter Menschen beantragen
- Feststellung einer Behinderung beantragen
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen)
- Leistungen aus dem Landesblindenfonds beantragen
- Veranstaltung von Tierausstellung, Tiermarkt oder Tierbörse anmelden
- Umweltgutachter: Zulassung
- Zivildienst
- Führungszeugnis Erteilung im Onlineverfahren
- Finanzdienstleister nach § 32 Kreditwesengesetz Erlaubnis
- Klassifizierungsunternehmen nach dem Fleischgesetz Zulassung
- Zertifizierungssysteme: Anerkennung - nach Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
- Vorgesehen zum Löschen - Zertifizierungsstellen Anerkennung nach Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
- Zertifizierungssysteme Anerkennung nach Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
- Zulassung einer Kontrollstelle für den ökologischen Landbau beantragen
- Innovationsförderung für Projekte in der Land-und Forstwirtschaft, dem Wein- und Gartenbau sowie der Fischerei und Aquakultur beantragen
- Behinderung Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
- Infektionsschutz Beratung
- Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen
- technische und betriebswirtschaftliche Fortbildung der Meister und Gesellen Förderung
- Corona Soforthilfe Beantragung
- Lohnsteuerhilfeverein Anerkennung
- Baukindergeld Bewilligung
- Auskunft aus dem Verzeichnis über die Inhaber eines Betriebs eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes beantragen
- Ursprungszeugnisse und IHK-Bescheinigungen für Handelsdokumente beantragen
- Heilbehandlung für Kriegsopfer Gewährung
- Heimbetreuung für Pflegeversicherte mit Behinderung beantragen
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder
- Ermittlung der Hilflosigkeit und der Stufen der Pflegezulage für Kriegsopfer
- Auszahlung der Rente für Hinterbliebene von Kriegsopfern
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als staatlich geprüfter/e Lebensmittelchemiker/in
- Genehmigung zum Betrieb eines Totalisators beantragen
- Anerkennung als Forstwirtschaftliche Vereinigung
- Bevölkerungsentwicklung
- Anerkennung für eine Forstbetriebsgemeinschaft beantragen
- Informationsangebote zum neuartigen Coronavirus Informationserteilung
- KfW-Darlehen in Verbindung mit Tilgungszuschuss des Bundes für Tiefengeothermie beantragen
- Förderdarlehen der KfW "Unternehmerkredit Plus" - Nr. 044, 046 Gewährung
- Kredit für den Bau oder Kauf eines KfW-Effizienzhauses beantragen
- Investitionszuschuss der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung und zum Einbruchschutz in bestehenden Wohngebäuden aus Mitteln des Bundes
- Förderdarlehen der KfW für Maßnahmen zur Barrierereduzierung und zum Einbruchschutz in bestehenden Wohngebäuden
- Sprossenerzeugung Zulassung
- Viehveranstaltung überregional
- Medienaufsicht
- Aktuelle Preisnotierung von Schlachtvieh: Bekanntgabe
- Fischhaltung (EU-Zulassung) - Erklärung der Seuchenfreiheit für Aquakulturbetriebe
- Tierseuchenerreger: beantragen - Laborerlaubnis
- Herstellung diätetischer Lebensmittel mit einem Zusatz von Jodverbindungen: Genehmigung
- Zulassung von Betrieben und Einrichtungen für den innergemeinschaftlichen Verkehr beantragen
- Fütterungsversuche zur Weiterentwicklung von Zusatzstoffen - Zulassung von Ausnahmen
- Tierische Nebenprodukte - Übertragung der Beseitigungspflicht (Tierkörperbeseitigung)
- Zulassung von Sachverständigen für Gegenproben
- Bestrahlungsanlagen: Zulassung
- Futtermittelunternehmen - Zulassung nach Art. 10 VO (EG) Nr. 183/2005
- Hufbeschlagswesen
- Geflügelproduktion Überwachung
- Vorläufiges Biergesetz - Zulassung von Ausnahmen
- Tierversuche Genehmigung
- Einhaltung anderweitiger Verpflichtungen bei Direktzahlungen: Überprüfung
- Einrichtung und Betrieb einer tieräztlichen Hausapotheke: Anzeige
- Kennnummer für Betriebe zur Haltung von Legehennen: Mitteilung
- Eingriffe und Behandlungen an Tieren zur Herstellung oder Gewinnung von Stoffen: Anzeige
- Herstellung bilanzierter Diäten: Genehmigung
- Futtermittelrecht - Amtliche Bescheinigung
- Anzeige von Tierversuchen
- Verbringung von Tierarzneimitteln: Anzeige
- Tierimpfstoffe: Export - Zertifizierung
- Futtermittelunternehmen - Zulassung / Registrierung nach Nationalen Regelungen / Verordnungen
- Fischmehl, fischmehlhaltige Futtermittel, Blutprodukte oder Blutmehle, Di- und Tricalciumphosphate: Herstellung, Lagerung, Einsatz - Genehmigung
- Hufbeschlaglehrschmiedin/Hufbeschlaglehrschmied Anerkennung
- Amtliche Anerkennung von natürlichen Mineralwasser
- Sachverständige Personen für Gegenproben Zulassung Tabakerzeugnisse
- Herstellung von Nitritpökelsalz: Genehmigung
- Fleischgewinnung/Schlachtung/Fleischverarbeitung: Zulassung
- Futtermittelunternehmen - Registrierung nach Art. 5 VO (EG) Nr. 183/2005
- Genehmigung zur Einfuhr von Wirbeltieren aus Drittländern zu Versuchszwecken: Erteilung
- Ausnahmegenehmigung Fischfang und Fischbesatz: Erteilung
- Eingriffe und Behandlungen an Tieren zur Aus-, Fort- und Weiterbildung: Anzeige
- Einhaltung der Grundsätze der Guten Herstellungspraxis: Bescheinigung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als veterinärmedizinische technische Assistentin/veterinärmedizinischer technischer Assistent
- Hochwasserschutz im Binnenland Förderung
- Landschaftspflege und Gebietsmanagement Förderung
- Maßnahmen in Übergangs- und Küstengewässern Förderung
- Gewässerschutzberatung Förderung
- Wasserbuch Niedersachsen
- Untersuchungen vor der Aufbringung von Klärschlamm auf den Boden Durchführung
- Antrag auf staatliche Anerkennung (Notifizierung) als Untersuchungsstelle (Prüflaboratorien, probenehmende Stellen) der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung: Antrag gemäß der Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Ab
- Verkauf und Vermarktung von Tieren besonders geschützter Arten: Genehmigung
- Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten Förderung
- Fließgewässerentwicklung Förderung
- Spezieller Arten- und Biotopschutz Förderung
- Staatliche Anerkennung (Notifizierung) als Untersuchungsstelle (Prüflaboratorien, probenehmende Stellen) für Klärschlamm- und Bodenuntersuchungen nach der Klärschlammverordnung
- Seenentwicklung Förderung
- Anerkennung einer privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaft als Unternehmensbeteiligungsgesellschaft nach dem Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (UBGG)
- Erlaubnis zur Errichtung einer Börse beantragen
- Fahrwegbestimmung von Gefahrguttransporten: Erteilung - Allgemeinverfügung
- Status des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten beantragen
- Bargeld und bestimmte andere Mittel bei Grenzübertritt anmelden
- Von Sachkundeerfordernis nach Chemikalien-Ozonschichtverordnung befreit werden
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Karosserie- und Fahrzeugbauermeister/in
- Handwerksmeisterprüfung: Zulassung
- Handwerksmeisterprüfung: Befreiung von Prüfungsteilen oder -leistungen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Kälteanlagenbauermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Informationstechnikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Hörakustikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Stuckateurmeister/in
- Handwerk: Vermittlungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Handwerksbetrieben und ihren Auftraggebern
- Gesellenprüfung Teil I: Zulassung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Schilder- und Lichtreklameherstellermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Konditormeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Landmaschinenmechanikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Büchsenmachermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierermeister/in
- Handwerksmeisterprüfung - Einladung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Bäckermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Installateur- und Heizungsbauermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Estrichlegermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Elektromaschinenbauermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Zimmerermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Ofen- und Luftheizungsbauermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Betonstein- und Terrazzoherstellermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Orthopädieschuhmachermeister/in
- Gesellenprüfung: Zulassung - vorzeitig
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Böttchermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Chirurgiemechanikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Maurer- und Betonbauermeister/in
- Gesellenprüfung: Zulassung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Dachdeckermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Schornsteinfegermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Gerüstbauermeister/in
- Handwerkskammer - Mitgliedsbestätigung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Glasbläser- und Glasapparatebauermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Kraftfahrzeugtechnikermeister/in
- Gleichwertigkeit Feststellung Berufe im Handwerk mit Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Augenoptikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Friseurmeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Maler- und Lackierermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Tischlermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Orgel- und Harmoniumbauermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Fleischermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Zahntechnikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Orthopädietechnikermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Mechanikermeister/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Boots- und Schiffbauermeister/in
- Handwerkskammer (Aufgaben)
- Handwerkerkarte Ausstellung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Brunnenbauermeister/in
- Handwerkskammer-Verzeichnis: einfache Tätigkeiten - Eintragung
- Ausbildungsvertrag eintragen
- Berufsbildung: Meisterprüfung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Glasermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Elektrotechnikermeister/in
- Handwerksrolle/Gewerbeverzeichnisse (HWK) - Auskünfte erteilen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Glasveredlermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Parkettlegermeister/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Steinmetz- und Steinbildhauermeister/in
- Handwerksrecht: Auskünfte allgemein
- Antrag auf Feststellung der Eignung einer berufspraktischen Tätigkeit in der Fachrichtung Architektur
- Antrag auf Eintragung in die Architektenliste als Autodidakt
- Antrag auf Aufnahme der berufspraktischen Tätigkeit unter Aufsicht der Architektenkammer Niedersachsen in der Fachrichtung Architektur nach § 6 Abs. 6 NArchtG
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Architektin/Architekt
- Antrag auf Eintragung in die Architektenliste aufgrund besonderer Auszeichnung nach § 8 Abs. 2 NArchtG (Genieregelung)
- Antrag auf Eintragung in die Architektenliste (Fachrichtungen Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung)
- Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Gesellschaften bei der Architektenkammer Niedersachsen
- Antrag auf Ausstellung einer EU-Bescheinigung nach der Richtlinie 2005/36/EG (Berufsanerkennungsrichtlinie)
- Antrag auf Verlängerung der Bestellung als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Dienstleisterinnen und Dienstleister bei der Architektenkammer Niedersachsen (§ 14 NArchtG)
- Fachliche Eignung zur ordnungsgemäßen Führung eines Güterkraftverkehrsunternehmens: Bescheinigung
- Berufsausbildungsformulare - zusenden
- Berufsausbildung: überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
- Berufsausbildung: Einstiegsqualifizierung - Bestätigung
- Berufliche Fortbildung: Überprüfung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Immobiliendarlehensvermittler/in
- Ausbildungsbetriebe und Auszubildende beraten und unterstützen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Honorar-Finanzanlagenberater/in
- Zwischenprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Fachliche Eignung für den grenzüberschreitenden Straßenpersonenverkehr: Bescheinigung
- Ausbildungsbetrieb: berufliche Umschulung - überwachen
- Berufsausbildung: Lehrzeitenbestätigung
- Berufsausbildung: Zulassung zur Abschlussprüfung und Umschulungsprüfung
- Anerkennung und Bekanntgabe als Sachverständige oder Sach-verständiger nach Bundesbodenschutzgesetz
- Verlängerte Ausbildungszeit oder Teilzeitausbildung beantragen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Versicherungsvermittler/in
- Berufsausbildung: Ausbildereignungsprüfung - Befreiung
- Berufsausbildung: Teilzeit
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Versicherungsberater/in
- Erlaubnis für Versicherungsvermittlerinnen/Versicherungsvermittler Erteilung
- Berufsausbildung: Prüfungszeugnis Zweitschrift - ausfertigen
- Bewacher / Versicherungsberater / Versicherungsvermittler / Finanzanlagenvermittler / Honorar-Finanzanlagenberater / Immobiliardarlehensvermittler; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Honorar-Immobiliendarlehensberater/in
- Erteilung einer Erlaubnis für die gewerbsmäßige Tätigkeit als Immobiliardarlehenvermittler
- Sachkundeprüfung zum Vermittlen und Beraten von Versicherungen Bescheinigung
- Berufsausbildung: Ausbilder - widerrufliche Zuerkennung der fachlichen Eignung
- Anerkennung von Schulungsveranstaltern für Gefahrgutbeauftragte
- Ausbildung der Ausbilder gemäß AEVO
- Umschulung
- Berufsbildung: Überwachung von Auslandsaufenthalten
- Bundeswehr und THW: Arbeiten auf wirtschaftlichem Gebiet- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Ausbildungsbetrieb: Ausbildungsvorbereitung - überwachen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Berufsausbildung: Änderung des Ausbildungsvertrages
- Güterkraftverkehrsbetrieb: Genehmigung - Fachkundeprüfung abnehmen
- Familienpflegezeit Informationserteilung
- Eintragung in das EMAS-Register beantragen
- Sachverständige für den Bereich der Landwirtschaft: Öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Bundesfreiwilligendienst Vereinbarung
- Bildungsurlaub: Gewährung
- Anerkennung als Fachapothekerin oder Fachapotheker mit Berufsabschluss aus der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz beantragen
- Betriebserlaubnis für Apotheke beantragen
- Betriebserlaubnis für Krankenhausapotheke beantragen
- Betriebserlaubnis für Zweigapotheke beantragen
- Anerkennung, Erweiterung der Anerkennung, Anerkennung einer Zweitniederlassung und Überprüfung der Anerkennungsvoraussetzungen von Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstellen (PÜZ-Stellen) nach Landesbauordnung
- Prüfingenieure für Baustatik: Anerkennung
- Genehmigung der Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes nach dem Energiewirtschaftsgesetz
- Landschaftsprogramm
- Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes: Anmeldung
- Betrieb von geschlossenen Verteilernetzen: Genehmigung
- Lizenz für Postdienstleistungen: Übertragung
- Anmeldung nicht lizenzpflichtiger Postdienstleistungen (Aufnahme, Änderung und Beendigung)
- Betrieb von Energieversorgungsunternehmen: Genehmigung
- Zertifizierungsdiensteanbieter Beauftragung qualifizierte Zertifikate
- Lizenz für Postdienstleistungen: Anzeige - bei Fortführung durch Stellvertreter nach Tod des Lizenznehmers
- Lizenz für Postdienstleistungen: Anzeige – Änderung der Gesellschaftsverhältnisse einer Kapitalgesellschaft
- Zertifizierungsdiensteanbieter Akkreditierung
- Genehmigung der Entgelte für den Netzzugang: Erteilung
- Einstellung der Tätigkeit als Zertifizierungsdiensteanbieter Anzeige
- Zertifizierungsdiensteanbieter Feststellung von sicheren ausländischen elektronischen Signaturen und Produkten
- Biosphärenreservate
- Steuerberaterin/Steuerberater, Bestellung eines allgemeinen Vertreters
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Leitererfordernis für eine weitere Beratungsstelle/Zweigniederlassung
- Ausführungsgenehmigung für fliegende Bauten: Erteilung
- Ausführungsgenehmigung für fliegende Bauten: Verlängerung
- Bildungskredit beantragen
- Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit erklären – für Personen im Ausland
- Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Prüfingenieure für Standsicherheit: Anerkennung
- Kinderschutz-Portal Niedersachsen
- Trinkwasseruntersuchungsstellen Zulassung
- Anzeige Sammelentsorgungsnachweis privilegiertes Verfahren Bestätigung
- Entsorgungsnachweis Bestätigung Freistellung
- Verbringung von Abfällen in Deutschland und Europa Zustimmung für Abfälle nach der "grünen" Abfallliste
- Verbringung von Abfällen in Deutschland und Europa Zustimmung für Abfälle nach der "gelben" Abfallliste und alle anderen zur Beseitigung bestimmten Abfälle
- Verbringung von Abfällen in Deutschland und Europa Zustimmung
- Mess- und Eichwesen
- Verwendung des Landeswappens: Genehmigung
- Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz)
- Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen
- Steueridentifikationsnummer Zuteilung
- Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und von Lebensmitteln mit spezifischen Qualitätsmerkmalen Förderung
- Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Anerkennung als Sachverständigenorganisation für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beantragen
- Anerkennung von politisch Verfolgten als Asylberechtigte oder als Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention Entscheidung
- Zerlegungsvermessung
- Grenzfeststellung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Erzieherin/Erzieher
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Lehrerin/Lehrer
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Heilpädagogin/Heilpädagoge (Staatlich anerkannt/Weiterbildung an einer Fachschule)
- Gewerbsmäßige Beförderung von Abfällen Anzeige
- Abnahme von Wesenstests Zulassung
- Gewerbsmäßige Beförderung von Abfällen Erlaubnis
- Betrieb eines Zertifizierungsdiensteanbieters Anzeige
- Prüf- und Bestätigungsstellen Anerkennung
- Antrag auf Genehmigung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln außerhalb von landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen
- Staatliche Anerkennung als Weiterbildungsstätte für Angehörige bestimmter Gesundheitsfachberufe
- Betrieb einer öffentlichen Waage: Anzeige
- Genehmigung für die Anwendung eines zugelassenen Pflanzenschutzmittels in einem anderen Anwendungsgebiet: Erteilung - im Einzelfall
- Abnahme von Wesenstests Mitteilung Wegfall von Zulassungsvoraussetzungen
- Handwerksrolle: unerlaubte Handwerksausübung - Betriebsuntersagung
- Fahrerqualifizierungsnachweis Ausstellung
- Feinstaubplakette/ Umweltplakette Information
- Anerkennung einer Ersatzschule beantragen
- Einwilligung des Vaters in die Adoption eines Kindes
- Beratung, Unterstützung und Beistandschaft bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen erhalten
- Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre
- Die Einwilligung eines Elternteils in die Adoption ersetzen
- Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, das ihnen vorgeschlagene Kind zu adoptieren.
- Anzeige des gewerblichen Umgangs mit Tierischen Nebenprodukten (TNP)
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für freizügigkeitsberechtigte EU-/EWR-Bürger beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Ausstellung einer Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern beantragen
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Fachbetriebseigenschaft bei Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Feststellung
- Opferentschädigung
- Sozialversicherungsausweis neu beantragen
- Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen
- Verzeichnis der allgemein beeidigten Dolmetscher und bestellten Übersetzer Eintragung Dolmetscher und Übersetzer aus anderen EU-/EWR-Staaten
- Vorübergehende Rechtsdienstleistungen: Registrierung
- Registrierung von außergerichtlichen Rechtsdienstleistungen
- Fachliche Eignung als Dolmetscher und Übersetzer Feststellung
- Allgemeine Beeidigung von Dolmetschern Durchführung
- Registrierung von außergerichtlichen Rechtsdienstleistungen, wenn diese in Deutschland erbracht werden sollen, der Antragsteller aber im Europäischen Wirtschaftsraum niedergelassen ist
- Als Rechtsdienstleister in einem ausländischen Recht registrieren lassen
- Hinweise an die Aufsichtsbehörde über die Spielbanken
- Erlaubnis für eine Embryo-Entnahmeeinheit oder Besamungsstation beantragen
- Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Förderung
- Umsatzsteuer voranmelden
- Besamungsstationen und Embryo-Entnahmeeinheiten Zulassung
- Tierschutzbeauftragte Bestellung
- Tierschutzbeauftragte: Erteilung - Ausnahmegenehmigung
- Registrierung von Brütereien und Betrieben zur Erzeugung von Bruteiern
- Zulassung von Packstellen für Eier
- Bundesfreiwilligendienst Durchführung
- Bundesfreiwilligendienst Vergütung
- Bundesfreiwilligendienst Informationserteilung
- Eintragung als Experte in die Energieeffizienz-Expertenliste beantragen
- Zinsloses Darlehen nach § 3 Familienpflegezeitgesetz Gewährung
- Approbation als Psychotherapeutin/Psychotherapeut Erteilung
- Approbation als Zahnärztin/Zahnarzt Erteilung
- Approbation als Ärztin/Arzt Erteilung
- Zur Aufnahme an einer Deutschen Schule im Ausland anmelden
- Erlaubnis zur Auswandererberatung Erteilung
- Antrag auf Ausstellung des Sachkundenachweises Pflanzenschutz für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
- Bescheinigung über den Sachkundenachweis für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln Ausstellung
- Versuchseinrichtung für Pflanzenschutzmittel amtlich anerkennen lassen
- Vermittlungsgeschäfte (Handeln und Makeln) Genehmigung
- Behördlich zugelassene Messstellen für die Ermittlung von Emissionen und Immissionen von Luftschadstoffen, Lärm und Erschütterungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr Inanspruchnahme durch schwerbehinderte Menschen
- Ausgleich für Wehrdienstbeschädigte: Gewährung
- Rehabilitierung von SED-Opfern: Bestätigung - von Versorgungsansprüchen
- Entschädigungsleistung bei Zivildienstbeschädigung: Gewährung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung von Gesundheitsfachberufen
- Ausbildungsstellen: Altenpflegeausbildung fördern
- Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz nach dem Krankenpflegegesetz bis Ende 2024 beantragen
- Diätassistentin oder Diätassistent mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Führung einer Berufs- oder Weiterbildungsbezeichnung aufgrund einer in- oder ausländischen Aus- bzw. Weiterbildung oder Anzeige einer entsprechenden Dienstleistungserbringung
- Impfschaden: Anerkennung
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger bzw. –fegerin werden
- Krankenhilfe für Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Alleinerziehende mit Kindern in gemeinsamen Wohnformen
- Fahrschulerlaubnis Erteilung
- Unterhaltssicherung für Wehrdienstleistende und ihre Familienangehörigen Gewährung
- Erzeugung forstlichen Vermehrungsguts unmittelbar vom Ausgangsmaterial: Anzeige
- Forstsamen- oder Forstpflanzenbetrieb: Anzeige
- Ausbildungsförderung Änderung Personendaten
- Vermessungsingenieure: Öffentliche Bestellung
- Berufsanerkennung Anerkennung von Laufbahnbefähigungen in der Fachrichtung allgemeine Dienste
- Berufsanerkennung Anerkennung von Laufbahnbefähigungen in der Fachrichtung Polizei
- Berufsanerkennung Anerkennung von Laufbahnbefähigungen in der Fachrichtung Feuerwehr
- Fahrlehrer oder Fahrlehrerin; ausländische Berufsqualifikation anerkennen
- Sonderrufnummer für Zugewanderte und an der Zuwanderung Interessierte – Hotline „Arbeiten und Leben in Deutschland“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Kooperation mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
- Prozesskostenhilfe: Bewilligung
- Gründung eines Vereins: Beratung
- Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft
- Grundbuch: Eintragung
- Ehescheidung
- Durchführung eines Insolvenzverfahrens
- Öffentliche Bekanntmachung bestimmter Zwischenschritte des Insolvenzverfahrens
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Erteilung oder Versagung der Restschuldbefreiung
- Unterhaltsansprüche eines im Ausland lebenden Kindes in Deutschland gerichtlich durchsetzen
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen und verfolgen.
- Beschluss über einen Insolvenzplan
- Durchführung eines Regelinsolvenzverfahrens über ein Unternehmen
- Durchführung eines Nachlassinsolvenzverfahrens
- Verfahrenskostenstundung im Insolvenzverfahren
- Bestellung eines Insolvenzverwalters in einem Insolvenzverfahren
- Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen und an die zuständigen Behörden weiterleiten.
- Eröffnungsbeschluss Insolvenzverfahren
- Adoption eines ausländischen Kindes, Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption
- Prüfung der Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung
- Auszug aus dem Liegenschaftsbuch beantragen (Liegenschaftsbeschreibung)
- Liegenschaftskataster Auskunft - Amtliche Grenzauskunft einholen
- Lageplan (einfach oder qualifiziert)
- Luftbilder
- Bodenrichtwertkarte Auszug
- Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens über den Wert eines Grundstücks oder dem Recht an einem Grundstück
- Grundstückswertermittlung: Auskünfte zum Grundstücksmarkt (Immobilienmarkt), Wertermittlungsdaten, Verkehrswertgutachten
- Gebäudevermessung beantragen
- Grundstücksmarktbericht: Auskünfte zum Grundstücksmarkt (Immobilienmarkt)
- Auskunft über Bodenrichtwerte (durchschnittliche Lagewerte des Grund und Bodens)
- Eine Unterstützung durch einen Integrationsfachdienst für einen Menschen mit Behinderungen beantragen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Flugsicherungstechniker/in
- Anerkennung als Logopädin oder Logopäde mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Verlängerung der Blauen Karte EU beantragen
- Wohnungsbau Förderung
- Reisepass Meldung
- Personalausweis Meldung
- Reisepass Änderung
- Ausbildungsförderung Bewilligung für Studierende
- Eheschließung führt zur Änderung der Steuerklasse
- Betriebsnummer Zuteilung
- Beschwerde über gesetzliche Sozialversicherung einreichen
- Energieberatung
- Begabtenförderung
- Sportbootführerschein
- Datenschutz im Land Niedersachsen
- Erbschaftssteuer
- Erbvertrag
- Immobilien-Preis-Kalkulator
- Hilfe für Opfer von Straftaten
- Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Krankenversicherte Finanzierung
- Besondere amtliche Verwahrung einer Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament)
- Landeseigene Grundstücke, Immobilien und Gegenstände: Verkauf/Versteigerung
- Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
- Hauptuntersuchung: Abnahme
- Implantieren von Identifikationschips bei Hunden Durchführung
- Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
- Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Hundehalter
- Tierseucheninfo Niedersachsen
- Überregionaler Hochwassermeldedienst
- Fahrzeug- und Geräteverkauf der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
- Handwerk - Untersagung der Berufsausbildungsvorbereitung
- Sachverständigenwesen: Beendigung der SV-Tätigkeit
- Handelsregister: Eintragung
- Handwerksrolle - Eintragung von Amts wegen
- Tierseuchenerreger: genehmigen - Verbringung/Einfuhr
- Sachverständigenwesen: Erweiterung des Bestellgebietes eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
- Ökologischer Landbau: EU-Öko-Recht - Ausnahmegenehmigungen
- Niedersächsische Landeswahlleiterin
- Hunderegister Anmeldung
- Überlassung eines Fahrzeuges: Bescheinigung
- Treuhänder: Bestellung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Änderung
- Ausbildungsförderung Bewilligung für den Besuch einer im Ausland gelegenen Ausbildungsstätte
- Führungszeugnis Erteilung
- Altreifenlagerstätten über 100 t Lagerkapazität: Genehmigung
- Bildung und Aufgaben der Jagdgenossenschaft
- Ruhen der Schulpflicht Beantragung
- Haupt- und ehrenamtliche Wohnberatung
- Steuerklasse ändern getrenntlebende Ehegatten bzw. Lebenspartner
- Steuerklasse ändern nach Wiederaufnahme der ehelichen oder lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft
- Das Archivinformationssystem Niedersachsen
- Elternzeit Inanspruchnahme
- Einfuhruntersuchung für Lebensmittel: Durchführung
- Aufhebung der Ehe
- LSN-Online - Statistikdaten
- Ausschreibungsplattform des Landes Niedersachsen
- Hunderegister Abmeldung wegen Aufgabe der Hundehaltung
- Hunderegister Abmeldung wegen Verlust des Hundes
- Kosten für die Behandlung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen für gesetzlich Unfallversicherte erstatten lassen
- Wohnungshilfe für gesetzlich Unfallversicherte
- Versicherungspflicht
- Befreiung von der Versicherungspflicht bei geringfügiger Beschäftigung
- Arznei- und Verbandmittel für Krankenversicherte
- Ärztliche Behandlung für Krankenversicherte
- Belastungserprobung und Arbeitstherapie bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation für Krankenversicherte
- Schutzimpfungen Finanzierung
- Krankenversicherungsbeitrag
- Krankenversicherungsbeitrag für Studierende
- Befreiung von Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
- Betriebliche Gesundheitsförderung für Krankenversicherte
- Medizinische Reha auf Kosten der Rentenversicherung beantragen
- Unterstützung für den Wiedereinstieg ins Berufsleben beantragen
- Außergerichtliche Schlichtung bei telekommunikationsrechtlichen Streitigkeiten Durchführung
- Bescheinigung nach Filmförderungsgesetz / Ursprungszeugnis Ausstellung
- Sozialversicherung Meldung sofort Meldung
- Vorgesehen zum Löschen - Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach SGB IX Bewilligung zur Abwehr von Behinderungen und chronischen Erkrankungen
- Digitaler Fahrradkeller
- Ausschlagung der Erbschaft notariell beglaubigen
- Ausschlagung der Erbschaft Niederschrift
- Nachlasspflegeschaft Anordnung
- nationales Visum
- Nationales Visum Erteilung
- Bewerbung Deutscher Verlagspreis Auswahl
- Information Fahrerassistenzsysteme Erteilung
- Förderantrag Projektentwicklung für programmfüllende Kinderfilme Bewilligung
- Zuschuss-Wintergeld Bewilligung
- Rente für Bergleute Zahlung
- Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigte Bergleute
- Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus) Bewilligung
- Kapitalertragsteuer Befreiung
- Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragen
- Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragen
- Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Tropenaufenthalten
- Einkommensteuer Festsetzung
- Ersatzpflege in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
- Erstzulassung (national), mit Bescheidabschluss Auskunft
- Haushaltsscheck für Minijobs in Privathaushalten Durchführung
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a UStG Vergabe
- Gültigkeit einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 18e UStG Bestätigung
- Kombinationsleistung für Pflegeversicherte beantragen
- Kurzzeitpflege für Pflegeversicherte beantragen
- Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Ausbildung absolvieren möchten
- Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die voll erwerbsgemindert sind
- Untersuchungsstellen für den Bereich des BBodSchG Anerkennung
- Anrechnung und Erstattung von Abzugsbeträgen bei Bauleistungen
- Pflegehilfsmittel beantragen
- Berufsausbildungsbeihilfe Bewilligung
- Verzeichnis der Handelsbezeichnungen für Erzeugnisse der Fischerei und Aquakultur Eintragung
- Leistungen bei Pflegebedürftigkeit für gesetzlich Unfallversicherte Gewährung
- Witwen- und Witwerrente für Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Zentrale Formularservice-Stelle des Landes Niedersachsen
- Hochradioaktive Strahlenquellen Registrierung
- Steuerabzug bei Bauleistungen Freistellung
- Patentfähigkeit der Erfindung, Prüfung der Patentanmeldung
- Ausfuhrerstattung für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Europäischen Union (EU) beantragen
- vorläufige Projektbescheinigung nach Filmförderungsgesetz Ausstellung
- Ambulante oder stationäre Hospizversorgung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung
- Adoption eines Volljährigen beantragen
- Blindenführhund
- Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
- Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs der Mutter eines nichtehelich geborenen Kindes
- Leistungen bei einer durch Krankheit erforderlichen Sterilisation Gewährung
- Kieferorthopädische Behandlung und Erstattung des Eigenanteils für kieferorthopädische Behandlung bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Kosten für Implantate oder kieferorthopädische Behandlungen bei Erwachsenen bei der gesetzlichen Krankenkasse in Fällen besonderer Ausnahmen einreichen
- Antrag zur Scheidung einer Ehe
- Soziotherapie für Krankenversicherte Finanzierung
- Eintragung im Güterrechtsregister nach Abschluss eines Ehevertrags
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation für Krankenversicherte Gewährung
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindesvermögens
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Geltendmachung von Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren
- Einsicht in das Güterrechtsregister
- Maßnahmen zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen für Krankenversicherte Bewilligung
- Untersuchungen auf Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen.
- Geltendmachung eines Anspruchs auf Verteilung der Haushaltsgegenstände bei getrenntlebenden Partnern
- Geltendmachung von Unterhalt während der Trennungsphase
- Fahrerlaubnis auf Bundeswasserstraßen Erteilung
- Pflegegeld in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
- Nachtpflege für gesetzlich Krankenversicherte
- Häusliche Krankenpflege für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Jugendgesundheitsuntersuchung
- Umsatzsteuerheft beantragen
- Pflegesachleistung für Pflegeversicherte beantragen
- Tagespflege für gesetzlich Pflegeversicherte
- Vollstationäre Heimbetreuung für Pflegeversicherte beantragen
- Medizinische Vorsorgeleistungen für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
- Heilmittel für Krankenversicherte Finanzierung
- Steuerfreibeträge Eintragung für Menschen mit Behinderung
- Kirchensteuer Festsetzung
- Bescheid über den Grundsteuermessbetrag erhalten
- NWSIB-online - Straßeninformationssystem Niedersachsen
- Antrag auf Anhalten von gefälschten beziehungsweise rechtsverletzenden Produkten durch die Zollverwaltung
- Als Rechteinhaberin oder Rechteinhaber Informationen über vom Zoll angehaltene Ware erhalten
- Anmeldungen zur vorübergehenden Verwahrung elektronisch nachverfolgen
- Hebammenhilfe Gewährung
- Kinderkrankengeld für gesetzlich Krankenversicherte beantragen und Kinderkrankengeldtage auf anderen Elternteil übertragen
- vorgesehen zum Löschen - Sachverständige zur Zertifizierung von Erstbehandlungsanlagen von Altgeräten
- Sachverständige
- Unternehmen steuerlich abmelden
- Ansässigkeitsbescheinigung nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung beantragen
- Lohnsteuer anmelden und bezahlen durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
- Hauptarbeitgeber zuordnen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale einsehen
- Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
- Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragen
- Pauschbetrag für Pflegeperson beantragen
- Wohnungsbauprämie beantragen
- Rücknahme/Rückgabe einer Verfügung von Todes wegen aus der besonderen amtlichen Verwahrung
- Arbeitslohn aus einem weiteren Arbeitsverhältnis mit Steuerklasse VI besteuern
- Fahrkosten
- Kuren für Mütter und Väter
- Pflegeversicherungsbeitrag
- Pflegekurse für pflegende Angehörige und Pflegepersonen bei Pflegezeit beantragen
- Entlastungsbetrag für Kosten zusätzlicher Betreuungsleistungen für Pflegeversicherte
- Einziehung eines Alleinerbscheins
- Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Alleinerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten Alleinerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einziehung eines gemeinschaftlichen Erbscheins
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein auf Grund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Flugdatenbearbeiter/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Fluglotse / Fluglotsin
- Erbschaftsteuerbescheid erhalten
- Schenkungsteuerbescheid erhalten
- Waren bei Ausfuhr über das Internet beim Zoll anmelden
- Arbeitnehmersparzulage Gewährung
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Auskunft
- Waren bei Einfuhr über das Internet beim Zoll anmelden
- Eine summarische Eingangs- oder Ausgangsanmeldung online durchführen
- Als Reisender aus einem Nicht-EU-Staat umsatzsteuerfrei in Deutschland einkaufen
- Verwendung von besonderen Verschlüssen beantragen
- Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben nachzahlen
- Vereinfachungen bei der Ermittlung des Zollwertes beantragen
- Erlaubnis für den Betrieb eines Zolllagers beantragen
- Umsatzsteuer für Personenverkehr mit Kraftomnibussen über die Grenze zu deutschen Seehäfen und der Schweiz bezahlen
- Antrag auf aktive Veredelung stellen
- Vergünstigte Zollabgaben für Warenimporte im Rahmen der Endverwendung beantragen
- Alkopopsteuer bezahlen
- Steuerentlastung für Alkopops beantragen
- Beförderung von unversteuerten Alkopops melden
- Beförderung von unversteuertem Bier melden
- Biersteuer bezahlen
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Biersteuer beantragen
- Erlaubnis zum Umgang mit Bierprodukten beantragen
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Alkoholsteuer beantragen
- Alkoholsteuer beim Abfindungsbrennen bezahlen
- Alkoholsteuer bezahlen
- Erlaubnis zum steuerfreien Verwenden von Alkohol beantragen
- Beförderung von unversteuerten Alkoholerzeugnissen melden
- Energiesteuer berechnen und bezahlen
- Erteilung einer verbindlichen Auskunft
- Erlaubnis zum Umgang mit Energieerzeugnissen beantragen
- Energiesteuer Gewährung Weitere Entlastungen
- Entlastung von der Energiesteuer für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft beantragen
- Kaffee steuerfrei befördern
- Erlaubnisse zum Umgang mit unversteuertem Kaffee beantragen
- Kaffeesteuer bezahlen
- Erstattung von abgeführter Kapitalertragsteuer an im Ausland ansässige Personen beantragen
- (Teil-)Freistellung von der deutschen Kapitalertragsteuer für ausländische Kapitalgesellschaften beantragen
- Nicht vorgenommenen oder zu niedrigen Steuerabzug auf inländische Einkünfte von ausländischen Investmentmentfonds melden
- Gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für ausländische Spezial-Investmentfonds abgeben
- Gesonderte Feststellung zur steuerlichen Einlagenrückgewähr nach Körperschaftsteuergesetz beantragen
- Luftverkehrsteuer anmelden und bezahlen
- Beantragung von Erlass oder Erstattung aus Billigkeit bei der Zollverwaltung
- Vorabverständigungsverfahren bei grenzüberschreitenden Sachverhalten beantragen
- Verlagerung der elektronischen Buchführung ins Ausland bei der Zollverwaltung beantragen
- Erstattung, Erlass oder Vergütung der Steuer auf Schaumwein und Zwischenerzeugnisse beantragen
- Beförderung von unversteuertem Schaumwein, Zwischenerzeugnissen oder Wein melden
- Schaumweinsteuer, Zwischenerzeugnisse, Wein - Erlaubnis Erteilung
- Stromsteuer - Erlaubnis Erteilung
- Entlastung von der Stromsteuer für Unternehmen beantragen
- Tabaksteuer bezahlen
- Beförderung von unversteuerten Tabakwaren melden
- Erlaubnis zum Umgang mit Tabakwaren beantragen
- Erlass oder Erstattung der Tabaksteuer beantragen
- Wahlrecht für außerhalb der Europäischen Union (EU) ansässige Unternehmer, innerhalb der EU erzielte bestimmte Umsätze im Besteuerungsverfahren VAT on e-Services (ECOM) zentral zu erklären und zu versteuern
- Wahlrecht für Unternehmen mit Sitz in der EU zur Besteuerung von Waren im Mini-One-Stop-Shop (M1SS) beantragen
- Handels- und Vermittlungsgeschäfte im Zusammenhang mit ABC-Waffen oder militärischen Verwendungen in Waffenembargoländern Genehmigung
- Hinweise auf Kartellrechtsverstöße übermitteln
- Hinweise zu kartellrechtlichen Verstößen dem Bundeskartellamt anonym melden
- Kopflausbefall in der Schule oder der Kindertagesstätte Benachrichtigung
- Gründungszuschuss beantragen
- Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland im Rahmen von Werkverträgen einholen
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Saison-Kurzarbeitergeld beantragen
- Transferkurzarbeitergeld beantragen
- Mehraufwands-Wintergeld als ergänzende Leistung zum Saison-Kurzarbeitergeld beantragen
- Ausnahmen von der Ausbildungsordnung oder der Gesellenprüfung Zulassung
- Preisabsprachen und andere wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen zwischen Unternehmen melden
- Ergebnisse der Bundesstatistik einsehen
- Berichte Veröffentlichung Armuts- und Reichtumsbericht
- Zulassung zum Wirtschaftsprüfungsexamen beantragen
- Günstiger Kredit für Investitionen von Unternehmen und Freiberuflern beantragen
- Visum für einen Kurzaufenthalt in Deutschland und im Schengenraum beantragen
- Erwerbsminderungsrente bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Änderung des Eintrags im Luftsportgeräteverzeichnis beantragen
- Handwerksrolle Eintragung von Personen mit einer Ausnahmebewilligung oder Gleichwertigkeitsfeststellung
- Eintragung in die Handwerksrolle mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium oder Technikerabschluss
- Eintragung in die Handwerksrolle als Vertriebene oder Vertriebener, Spätaussiedlerin oder Spätaussiedler
- Zulassung als Anbieter von Verbraucher-Informationsdiensten bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beantragen
- Haushaltshilfe bei der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
- Anerkennung als Prüfstelle für Pflanzenschutzgeräte Erteilung
- Erstattung für gezahltes Entgelt im Mutterschutz beantragen
- Zuschüsse zu Veranstaltungen der politischen Bildung beantragen (Richtlinienförderung)
- Richtlinienförderung anerkannter Bildungsträger Zahlung
- Zuwendung Modellprojekt in der politischen Bildung beantragen
- Unterstützung für eine erfolgreiche Ausbildung/ Einstiegsqualifizierung beantragen (Assistierte Ausbildung)
- Mengen- und Preismeldungen gemäß Marktordnungswaren-Meldeverordnung machen
- Mengenmeldungen gemäß Marktordnungswaren-Meldeverordnung machen
- Preismeldungen gemäß Marktordnungswaren-Meldeverordnung machen
- Registrierung für Ethik-Kommissionen zum Verfahren zur Bewertung eines Antrags auf Genehmigung einer klinischen Prüfung
- Erlaubnispflicht für Unternehmen im Finanzsektor feststellen
- Sachkenntnisprüfung zum Verkauf freiverkäuflicher Arzneimittel ablegen
- Umschulungsprüfung in dualen Ausbildungsberufen ablegen
- Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG bescheinigen
- Neuen Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderungen beantragen
- An einer Zoll-Auktion teilnehmen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Prüfung beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Prüfung Grundqualifikation für Berufskraftfahrer ablegen
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der Industrie- und Handelskammern (IHK), ausländische Berufsqualifikation anerkennen lassen
- Arbeitsuchend melden
- Veränderungen der persönlichen Lage bei Arbeitslosigkeit melden
- Kontaktaufnahme für eine Beratung zu einer Grundstücksvermessung (Liegenschaftsvermessung)
- Anerkennung von Werkstätten zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen Erteilung
- Anerkennung von Stellen für Fahrtschreiber- und Kontrollgeräteprüfungen Erteilung
- Status als zugelassener Empfänger im TIR-Verfahren beantragen
- Grenzüberschreitenden Versand von Handelsware innerhalb der EU über das Unionsversandverfahren online beim Zoll nachverfolgen
- Bewilligung für den Betrieb von Verwahrungslagern beantragen
- Antrag auf Passive Veredelung stellen
- Bewilligung für Zollanmeldungen durch Anschreibung in der Buchführung beantragen
- Bewilligung für die Verwendung eines elektronischen Beförderungsdokuments (ETD) als Zollanmeldung beantragen
- Elektronische Gesundheitskarte für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Gesetzliche Krankenkasse wählen oder wechseln
- Ehrenamtliche Tätigkeit
- Liste der Wasserwirtschaftssachverständigen: Eintragung
- Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen
- Boden-Profildatenbank
- Bohranzeigen online
- Bohrdatenbank Niedersachsen
- Curriculare Vorgaben
- Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV)
- Der Bioeinkaufsführer für Niedersachsen
- Dienstleisterportal Niedersachsen
- Elektronischer Rechtsverkehr
- Epidemiologisches Krebsregister Niedersachsen
- Erdfallmeldung online
- Familien mit Zukunft
- Freiwilligenserver Niedersachsen
- GeoLive - Das Freizeitportal in Niedersachsen
- GEOSUM - GEOinformationsSystem UMwelt
- Grundbuchabrufverfahren
- Government-Server für Schulen in Niedersachsen (GoSiN)
- Immobilienangebote des Landesliegenschaftsfonds Niedersachsen
- Auskunftssystem Liegenschaftskataster - ASL
- Internet@tlanten Niedersachsen
- Jugendserver Niedersachsen
- Kartendienste der NLStBV
- Kinderschutz in Niedersachsen
- Kinderseiten des Landes Niedersachsen
- KomSIS.de - Das kommunale Standort-Informations-System für Niedersachsen
- Logistikportal Niedersachsen
- LS-Online - Schwerbehinderten-Onlineportal
- Luftmessnetz Niedersachsen
- Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
- NIBIS Kartenserver
- Niedersächsische Ausschreibungsdatenbank
- Niedersächsische Vorgangsbearbeitungs-, Analyse-, Dokumentations- und Informations-System (NIVADIS)
- Niedersächsischer Bildungsserver
- Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem
- NUMIS - Das Niedersächsische Umweltportal
- Ortsverzeichnis Deutschland (nach dem Schwerbehindertengesetz SGB IX)
- Reiseland Niedersachsen
- Väter in Niedersachsen
- Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen und Region Hannover
- Vernetzungsstelle.de
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
- Hunderegister Abmeldung wegen Tod des Hundes
- Hunderegister Änderung wegen Umzug
- Personalausweis
- Abfall
- Wilder Müll
- Gewerbe
- Hundehaltung
- Personen oder Stellen zur Abnahme von Sachkundeprüfungen bei Hundebesitzern
- Hunderegister
- Kinderreisepass
- Führungszeugnis
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Hausgeburt
- Fahreignungsregister
- Prüf- und Siegelplaketten
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Beratung
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Beratung für Großunternehmen
- Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale Sperrung
- Gründung einer politischen Partei
- Kennzeichnung von Lebensmitteln
- Nutzungsänderung von Gebäuden
- Abwassergebühr
- Anliegerbescheinigung
- Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof
- Pflanzliche Abfälle
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz
- Kanzleipflicht nach Bundesrechtsanwaltsordnung
- Kanzleipflicht nach Patentanwaltsordnung
- Erlaubnis zum Führen eines Fachanwaltstitels
- Vertretung für eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt
- Rechtsanwaltsgesellschaft
- Patentanwältin/Patentanwalt
- Prüfung über die erforderlichen Rechtskenntnisse als Patentanwältin/Patentanwalt
- Ausübung des Berufs als Patentanwältin/Patentanwalt im öffentlichen Dienst
- Vertretung für eine Patentanwältin/einen Patentanwalt
- Patentanwaltsgesellschaft
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Steuerbevollmächtigte
- Handel mit und Vermittlung von ausgewählten Dual-Use-Gütern im EU-Ausland
- Klassifizierungsunternehmen nach dem Fleischgesetz
- Ausbildungsförderung
- Freiwilliger Wehrdienst Informationserteilung
- Ausländische Berufsqualifikation
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung nach Bundesrecht
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen
- Ehefähigkeitszeugnis für ausländische Personen
- Zölle
- Zollamtliche Überwachung Durchführung
- Zollamtliche Überwachung Durchführung bei Einreisen aus Nicht-EU-Ländern
- Badegewässerqualität
- Aufnahme eines Europäischen Rechtsanwalts in die Rechtsanwaltskammer
- Förderung der Energieberatung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- berufliche Aufstiegsfortbildung
- Kinderzuschlag
- Kinderzuschlag Zahlung
- Prostituierte
- Familienpflegezeit
- Stellvertretungserlaubnis für ein Prostitutionsgewerbe
- Besitz von Polioviren
- Bestattungskosten
- Europäischer Patentanwaltin/Europäischer Patentanwalt
- Umwandlung einer bestehenden inländischen Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Baukindergeld
- Registriernummer für die Teilnahme an landwirtschaftlichen Fördermaßnahmen
- Fließgewässerentwicklung
- Anzeige anzeigepflichtiger Vorgänge und meldepflichtiger Vorkommnisse gegenüber der Aufsichtsbehörde
- Übermittlung von Unterlagen und Nachweisen an die Aufsichtsbehörde
- Hinweise zur Erbringung vorübergehender Dienstleistungen von Sprachmittler/innen aus einem andere Mitgliedstaat der Union
- Rufnummernmissbrauch
- Rufnummernmissbrauch melden
- Unerlaubte Telefonwerbung melden
- Zulassung für Bewachungsgewerbe auf Seeschiffen
- Zulassung zur Seeschiffbewachung beantragen
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Erlaubnis zur gewerblichen Postbeförderung beantragen
- Akkreditierung als De-Mail-Diensteanbieter
- Akkreditierung als De-Mail-Diensteanbieter erhalten
- Mindestlohn
- Arbeitnehmer von Arbeitgebern mit Sitz im Ausland oder Verleihern im Meldeportal Mindestlohn anmelden
- Gewässerschutzberatung
- Kleinstunternehmen der Grundversorgung
- Seenentwicklung
- Kulturerbe
- Tourismus
- Leader
- Spezieller Arten- und Biotopschutz
- Verbesserung des Tierwohls
- EU-Direktzahlungen für Inhaberinnen/Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe
- Hochwasserschutz im Binnenland
- Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Freien Hansestadt Bremen und im Land Niedersachsen
- Basisdienstleistungen
- Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten
- Europäische Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP-Agri)
- Gemeinsame Marktorganisationen Obst und Gemüse (GMO)
- Maßnahmen in Übergangs- und Küstengewässern
- Bildungsprojekt "Transparenz schaffen — von der Ladentheke bis zum Erzeuger"
- Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und von Lebensmitteln mit spezifischen Qualitätsmerkmalen
- Steuerberaterin/Steuerberater
- Leistungen zur Prävention für Krankenversicherte Gewährung
- Ärztliche und zahnärztliche Behandlung für gesetzlich Unfallversicherte Erbringung
- Arznei- und Verbandmittel für gesetzlich Unfallversicherte Kostenübernahme
- Förderantrag Drehbuch- und Treatmententwicklung für programmfüllende Kinderfilme Bewilligung
- Verzeichnis der auswärtigen Dienstleisterinnen und Dienstleister
- Häusliche Krankenpflege für gesetzlich Unfallversicherte
- Heilmittel für gesetzlich Unfallversicherte
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für gesetzlich Unfallversicherte
- Sozialversicherung
- Vorkaufsrecht der Gemeinde
- Beauftragung Dritter mit internen Sicherungsmaßnahmen anzeigen
- Heilbehandlung für Kriegsopfer
- Anmeldung Ausfuhrerstattung
- Ausländische Berufsqualifikation, Anerkennung als Steuerfachangestellte/r
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Tätigkeit als Marktteilnehmer für Holz oder Holzerzeugnisse
- Aufnahme von Importen von Holz und Holzerzeugnissen aus Ländern außerhalb der EU anzeigen
- Betrieb einer öffentlichen Apotheke
- Betrieb einer Zweigapotheke
- Elektroschrott
- Erlaubnispflicht zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen
- Konzession für Privatkranken- und Privatentbindungsanstalten sowie Privatnervenkliniken
- Errichtung einer Börse
- Vorgesehen zum Löschen - Erzeugergemeinschaft
- Betriebe für die klimaschutzgerechte Installation, Wartung und Instandhaltung von Anlagen
- Schulungsveranstalter für die Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten
- Prüfung für Gefahrgutbeauftragte
- Erlaubnis zum Betrieb einer ortsveränderlichen Schießstätte
- Anzeige der Eröffnung oder Schließung einer Zweigniederlassung oder einer unselbstständigen Zweigstelle zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung und/oder des Waffenhandels
- Brütereien
- Bescheinigung über die Sachkundenachweise für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln und für die Beratung über deren Anwendung
- Bescheinigung über den Sachkundenachweis für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- Ursprungszeugnisse und andere dem Wirtschaftsverkehr dienende Bescheinigungen der IHK
- Krankenhilfe nach §40 SGB VIII
- Anerkennung als Altenpflegerin oder Altenpfleger mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Amtlich anerkannte/r Prüfer/in für den Kfz-Verkehr
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Amtlich anerkannte/r Sachverständige/r für den Kraftfahrzeugverkehr / Kraftfahrzeugsachverständige/r
- Flurstücksbildung, Verschmelzung
- Unschädlichkeitszeugnis beantragen
- Auswertung von Kriegsluftbildern beantragen
- Ergotherapeutin oder Ergotherapeut mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Anerkennung als Hebamme mit einer Berufsqualifikation beantragen, die automatisch anerkannt wird
- Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Anerkennung als Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Anerkennung als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Anerkennung als Medizinisch-technische Radiologieassistentin oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- Erstattung der Umsatzsteuer in besonderen Fällen
- Vorsteuer-Vergütung an ausländische Unternehmer beantragen
- Orthoptistin oder Orthoptist mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Anerkennung als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann mit Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz beantragen
- pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Physiotherapeutin oder Physiotherapeut mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Podologin oder Podologe mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Pilot oder Pilotin
- Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung beantragen
- Erlaubnis für Finanzdienstleister beantragen
- Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft beantragen
- Prüfung des beabsichtigten Zusammenschlusses zweier Unternehmen beantragen
- Vorgesehen zum Löschen - Ein- und Ausfuhr von Waren Genehmigung
- Grenzüberschreitenden Versand von Handelsware über das Unionsversandverfahren online beim Zoll anmelden
- Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben beantragen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Rentenberater/in
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Rechtsdienstleister/in im ausländischen Recht
- Anzeige der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen in reglementierten Berufen Bestätigung
- Verwendung einer Versandanmeldung mit reduziertem Datensatz (TRD) Bewilligung
- Alkopopsteuer - Erlaubnis Erteilung
- Steuer auf Schaumwein und Zwischenerzeugnisse bezahlen
- Betrieb der Land- und Forstwirtschaft anmelden
- Buchführungshelfer, Gewerbe anmelden
- Beantragung einer Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
- Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen
- Erstuntersuchung von jugendlichen Auszubildenden Durchführung
- Wertpapiere – Zulassung zum regulierten Markt beantragen
- zweites juristisches Staatsexamen Abnahme
- Feststellungserklärung Abgabe
- Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit für Personen im Ausland
- Einbürgerung beantragen für ehemalige Deutsche im Ausland
- Einbürgerung im Rahmen der Wiedergutmachung beantragen - für Personen, die während des Nationalsozialismus ausgebürgert wurden, sowie deren Abkömmlinge - im Ausland
- Beim Jobcenter Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten
- Bei der Agentur für Arbeit Förderung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die eine Weiterbildung absolvieren möchten
- Förderung einer betrieblichen Ausbildung für Menschen mit Behinderungen beantragen, die voll erwerbsgemindert sind
- Sonstige Hilfen als individuelle Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
- Einzelfallförderungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen
- Unterstützte Beschäftigung: Eine individuelle betriebliche Qualifizierung für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Grundausbildung für Menschen mit hochgradigen Seh- oder Hörbehinderungen beantragen
- An einer Maßnahme teilnehmen, die junge Menschen mit Behinderungen auf eine Ausbildung vorbereitet.
- Tages- und Nachtpflege für Pflegebedürftige in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
- Leistungen für Pflegepersonen bei akuter Pflegesituation und Pflegezeit in der sozialen Pflegeversicherung beantragen
- Übergangsleistung wegen Berufskrankheit für gesetzlich Unfallversicherte erhalten
- Gesetzliche Unfallversicherung: Einer Berufskrankheit vorbeugen oder die Verschlimmerung einer Berufskrankheit vermeiden
- Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
- Kosmetik: Unerwünschte Wirkungen und Gesundheitsschäden melden
- Verdacht auf Nebenwirkungen und Gesundheitsschäden durch Arzneimittel, Impfstoffe oder Gewebezubereitungen melden
- Jahresabrechnung bei der Künstlersozialkasse anfordern
- Erstattung überzahlter Rentenversicherungsbeiträge durch die Künstlersozialkasse
- Künstlersozialkasse die Änderung der Rechtsform oder des Tätigkeitsschwerpunkts mitteilen
- Künstlersozialkasse die Änderung der Personendaten mitteilen
- Der Künstlersozialkasse den Krankenkassenwechsel mitteilen
- Rentenbezug der Künstlersozialkasse melden
- Entgeltersatzleistung erhalten und Beiträge an die Künstlersozialkasse aussetzen
- Endgültige Zuschussabrechnung der Künstlersozialkasse
- Voraussichtliches Jahreseinkommen der Künstlersozialkasse melden
- Einkommensschätzung bei der Künstlersozialkasse ändern
- Auslandsaufenthalt der Künstlersozialkasse melden
- Veränderung der beruflichen Situation der Künstlersozialkasse melden
- Studie in das Deutsche Register Klinischer Studien eintragen
- Härtefallerlass der BAföG-Rückzahlungsschuld nach Ablehnung eines Kooperationserlasses beantragen
- Ausbildungsförderung Rückzahlung
- Reise- und Fahrtkosten zur medizinischen Behandlung bei Arbeitsunfall oder Berufskrankheit einreichen
- Vorzeitige Rückzahlung des BAföG-Darlehens beantragen
- Überführungskosten für Verstorbene in der gesetzlichen Unfallversicherung zurückerhalten
- Übergangsgeld für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Abfindung einer Unfallversichertenrente bei einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 40 Prozent beantragen
- Abfindung einer Unfallversichertenrente bei Minderung der Erwerbsfähigkeit unter 40 Prozent beantragen
- Verletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Kinderverletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Waisenrente von der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Waisenrente von der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen
- Rentenabfindung für Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung bei Wiederheirat beantragen
- Nach einer Abfindung erneut eine Witwen- oder Witwerrente der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Sterbegeld von der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Erstattung von Überführungskosten durch die Landwirtschaftliche Unfallversicherung
- Witwen- und Witwerrente von der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Witwen- und Witwerrente für frühere Ehepartnerinnen oder -partner von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Elternrente aus der landwirtschaftlichen Unfallversicherung erhalten
- Witwen- oder Witwerrente von der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen
- Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen in der Pflegeversicherung beantragen
- Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen
- Änderung oder Herstellung einer Gehwegüberfahrt/ Zufahrt beantragen
- Instandhaltung einer Gehwegüberfahrt/ Zufahrt beantragen
- Änderung einer Gehwegüberfahrt/ Zufahrt beantragen
- Zustimmung zu einer Gehwegüberfahrt/ Zufahrt beantragen
- Herstellung einer Gehwegüberfahrt/ Zufahrt beantragen
- Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in anderen Ländern - Allgemeine Beeidigung beantragen
- Als Übersetzerin/Übersetzer ermächtigt werden
- Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung beantragen
- Kindergeld beantragen
- Kinderzuschlag beantragen
- Kostenübernahme für Schwangerschaftsabbruch bei der gesetzlichen Krankenkasse beantragen
- Kostenübernahme für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft oder für Maßnahmen der Kryokonservierung für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Mutterschaftsgeld beantragen
- Förderung für Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz beantragen
- Zahlung des Schadensausgleichs für strahlenbelastetes Wild beantragen
- Erteilung von Auskünften an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU)
- Rückmeldung der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen erhalten
- Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung melden
- Registrierung im Webportal goAML
- Neue Rebflächen für Wein beantragen
- Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt im Rahmen des Marktanreizprogramms beantragen
- Marktakteure im Register anmelden
- Strom- und Gaseinheiten im Register anmelden
- Auskunft aus dem Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (nicht-öffentlicher Teil) beantragen
- Recycling- oder Produktionsstandorte für Lebensmittelkontaktmaterialen aus recyceltem Kunststoff melden
- Durchführung eines Tierversuches an Wirbeltieren beantragen
- Antrag auf vorübergehende Einfuhr stellen
- Ausländische Berufsqualifikation: Anerkennung für justizielle Berufe
- Anerkennung einer Weiterbildungsbezeichnung für den Beruf Tierärztin/Tierarzt beantragen
- Reiseausweis Ausstellung für Ausländer
- Beendigung einer angezeigten vorübergehenden Tätigkeit als Dolmetscherin/Dolmetscher und/oder Übersetzerin/Übersetzer
- Persönliche Daten einer angezeigten vorübergehenden Tätigkeit als Dolmetscherin/Dolmetscher und/oder als Übersetzerin/Übersetzer ändern
- Persönliche Daten einer bestehenden Beeidigung als Dolmetscherin/Dolmetscher und/oder Ermächtigung als Übersetzerin/Übersetzer ändern
- Verlängerung einer angezeigten vorübergehenden Tätigkeit als Dolmetscherin/Dolmetscher und/oder Übersetzerin/Übersetzer
- Auskunft zu Informationen der Visa-Warndatei über eigene Organisation beantragen
- Selbstauskunft zu persönlichen Informationen in der Visa-Warndatei beantragen
- Antrag auf Ausstellung einer Unbedenklichkeitserklärung Ausstellung
- Einberufung der Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren
- Insolvenzforderung feststellen lassen
- Anordnung der Nachtragsverteilung
- Nichtbetroffenheitsbescheinigung nach §1026 BGB - Teilung des dienenden Grundstücks
- Spätaussiedlerbescheinigung Ausstellung
- Lastenausgleich für Vertriebene, Spätaussiedler und Übersiedler
- Förderung von ergänzenden Integrationsmaßnahmen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler beantragen
- Verfahren zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung
- Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit für Freiberufler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für (ehemals) qualifizierte Geduldete beantragen
- Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Duldung beantragen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
- Negativbescheinigung beantragen (zur Staatsangehörigkeit)
- Klärung des Nichtbestehens einer Optionspflicht beantragen
- Grundsteuerreform in Niedersachsen
- Betriebs- und Haushaltshilfe von der Landwirtschaftlichen Krankenkasse Gewährung
- Erstattung des Verdienstausfalls bei Begleitung geistig oder körperlich behinderter Menschen bei stationärer Aufnahme Gewährung
- Zuschuss zur Krankenversicherung für Rentenbezieher der Landwirtschaftlichen Alterskasse Bewilligung
- Nationale Verstoßdatei gemäß Seefischereigesetz Auskunft Eintragung für schwere Verstöße gem. § 13 SeeFischG
- Zugang zum MVP-Portal Fachverfahren zur Einreichung von Wertpapierprospekten, Vermögensanlagen-Verkaufsprospekten, Wertpapier-Informationsblättern und Vermögensanlagen-Informationsblättern Erteilung
- Tierarzt oder Tierärztin mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung beantragen
- Online-Wache Niedersachsen
- Betriebs- und Haushaltshilfe der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung beantragen
- Zugang zu den Stasi-Unterlagen zur eigenen Person, vermissten oder verstorbenen Angehörigen beantragen
- Zugang zu den Stasi-Unterlagen für Forschung oder Medien beantragen
- Zugang zu den Stasi-Unterlagen als öffentliche/nicht öffentliche Stelle beantragen
- Ausstellung eines elektronischen Heilberufsausweises an Heilberufler/innen, die nicht in Kammern organisiert sind
- Aufnahme als Spätaussiedler beantragen
- Nachträgliche Einbeziehung von Ehegatten und Abkömmlingen in den Spätaussiedler-Aufnahmebescheid beantragen
- Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
- Verlängerung einer Mobiler-ICT-Karte beantragen
- Verlängerung für elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen
- Elektronische Institutionenkarte (SMC-B) als Institution mit Beschäftigten in Gesundheitsfachberufen beantragen
- Freiwilligen Landtausch beantragen
- Weiterbildungsprüfung im Steuerwesen ablegen
- Zulassung zum Integrationskurs beantragen
- Auskunft aus dem Sorgeregister beantragen
- Lastenfahrräder-Förderung
- Feststellung des Wild- und Jagdschadens beantragen
- Wissenschaftliche Forschungsvorhaben in Schulen genehmigen
- Daten für die Wissenschaft bereitstellen
- Arbeitslos melden
- Verwaltungsverfahren bei Ablehnung eines Basiskontos beantragen
- Knappschaftsausgleichsleistung (KAL) für Bergleute beantragen
- Rente für Bergleute beantragen
- Renteninformation erhalten oder anfordern
- Eine Rentenauskunft anfordern
- Einwohnerfragestunde
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Maßnahmen zur Erhaltung oder sinnvollen Nutzung von Denkmalen beantragen
- Ausstellung einer Bescheinigung für das Finanzamt zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Herstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen an schutzwürdigen Kulturgütern beantragen
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen
- Zulassung für neue Stoffe für Zellglasfolien im Lebensmittelkontakt beantragen
- Risikobewertung für neue Stoffe in Lebensmittelkontaktmaterialien erbitten, die keiner EU-weit harmonisierten materialspezifischen Regelung unterliegen
- Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler
- Beeidigung als Dolmetscher/Dolmetscherin und/oder Ermächtigung als Übersetzer/Übersetzerin mit Berufsqualifikation aus dem Ausland
- Registrierung im Rechtsdienstleistungsregister mit Berufsqualifikation aus EU- und EWR-Staaten und Schweiz beantragen
- Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen beantragen
- Erbringung der Dienstleistung unter der Bezeichnung Beratender Ingenieur/-in aus dem Ausland Anzeige erneut
- Anerkennung als psychosoziale Prozessbegleiterin bzw. psychosozialer Prozessbegleiter in Niedersachsen
- Anzeige der Beendigung, Änderung persönlicher Daten der Tätigkeit als psychosoziale Prozessbegleitung
- Durchführung von Qualifizierung in der psychosozialen Prozessbegleitung
- Chargenfreigabe von Impfstoffen als Tierarzneimittel beantragen
- Anerkennen ausländischer Schulabschlüsse
- Urteil anfordern
- Stellenangebot online veröffentlichen
- Sonstige steuerliche Anträge und Mitteilungen übermitteln
- Daten für Statistiken zu Land- und Forstwirtschaft sowie zur Fischerei übermitteln
- Aufnahme eines Denkmals in das Kulturdenkmalverzeichnis beantragen
- Feststellung auf Denkmaleigenschaften beantragen
- Ausstellung einer Denkmalauskunft beantragen
- Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin“ oder „Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker“ beantragen
- Leistungen aus dem Assistenzleistungsfonds beantragen
- Ausnahmebewilligung für Personen aus dem EU/EWR-Ausland und der Schweiz zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Eintragung in die Handwerksrolle mit ausländischer Berufsqualifikation auf Grundlage einer Gleichwertigkeitsfeststellung
- Ausnahmebewilligung für Personen aus dem EU/EWR-Ausland und der Schweiz zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Ausübungsberechtigung für Gesellen oder Gesellinnen und Facharbeiter oder Facharbeiterinnen mit qualifizierter Berufserfahrung
- Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle beantragen
- Ausübungsberechtigung für ein weiteres zulassungspflichtiges Handwerk beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
- Ausbildungsduldung beantragen
- Verlängerung der Ausbildungsduldung beantragen
- Antrag auf Weiterleistung des Wohngeldes beantragen
- Staatliche Anerkennung einer Berufsakademie und der Bachelor-Ausbildungsgänge
- An einer Berufsfachschule anmelden
- Vorgesehen zum Löschen - Verarbeitung personenbezogener Daten Einschränkung beim BAMF
- Vorgesehen zum Löschen - Verarbeitung personenbezogener Daten Einschränkung bei der BDBOS
- Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Statistischen Bundesamt einschränken lassen
- Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen
- Amtliche Informationen nach dem Informationsfreiheitsgesetz beim Statistischen Bundesamt anfordern
- Zugang zu amtlichen Informationen nach Informationsfreiheitsgesetz Erteilung bei der BDBOS
- Unterhaltsansprüche aus dem Ausland durchsetzen
- Zugang zu amtlichen Informationen bei den Behörden des Bundes beantragen
- Sicherheitsüberprüfung von Personen mit sicherheitsempfindlicher Tätigkeit in der Wirtschaft Durchführung für Geheimschutz
- Sicherheitsüberprüfung von Personen mit sicherheitsempfindlicher Tätigkeit in der Wirtschaft Durchführung für Sabotageschutz
- Sicherheitsüberprüfung von Personen mit sicherheitsempfindlicher Tätigkeit in der Wirtschaft Durchführung für Satellitendatensicherheit
- Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen
- Auskunft zu den im Rahmen von § 8a Absatz 2 und 3 und § 8c Absatz 4 BSIG erhaltenen Informationen zu Anbietern kritischer Infrastrukturen und digitaler Dienste Bewilligung
- Antrag auf ordentliche Verkürzung der Sperrfristen Gewährung
- Die Deutsche Bundesbank und die BaFin über die Bestellung eines Mitglieds und stellvertretender Mitglieder des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans informieren
- Als Geschäftsleiterin oder Geschäftsleiter eines Kreditinstituts Nebentätigkeiten anzeigen
- Anlagebedingungen für neu eingerichtete Investmentfonds genehmigen lassen
- Veröffentlichung von Vermögensanlagen-Informationsblättern gestatten lassen
- Wertpapierprospekte billigen lassen
- Personalkostenerstattung für Schulen in kirchlicher Trägerschaft beantragen
- Vermögensanlagen-Verkaufsprospekte billigen lassen
- Als Investorin oder Investor eine Stimmrechtsmitteilung abgeben
- Die Deutsche Bundesbank und die BaFin über neue, veränderte oder beendete bedeutende Beteiligungen an Banken und Finanzdienstleistungsinstituten informieren
- Verzicht auf die Bestellung als Steuerberater/-in / Steuerbevollmächtige/-r oder als Steuerberatungsgesellschaft
- Geodaten und Metadaten für Geodatendienste im Bereich Gewässernetz anpassen
- Wettbewerbsregeln Anerkennung
- Ministererlaubnis Erteilung
- Nutzungsrecht für eine Grabstelle übertragen
- Nutzungsrecht für eine Grabstelle beantragen
- Änderungen an den Anlagebedingungen von Investmentfonds genehmigen lassen
- Vertrieb von inländischen Publikums-AIF (AIF=alternativer Investmentfonds) in Deutschland anzeigen
- Auslagerung von Aufgaben mitteilen
- Beförderungsentgelte und -bedingungen Genehmigung
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung beantragen
- Beschäftigung einer Haushaltshilfe bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden
- Beschäftigte bei vorübergehender Auslandstätigkeit in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern
- Auslandsversicherung bei der gesetzlichen Unfallversicherung beenden
- Leistungen zur sozialen Teilhabe in der gesetzlichen Unfallversicherung
- Nach einer Abfindung erneut eine Witwen- oder Witwerrente der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen
- Stipendien für den musikalischen Nachwuchs in Niedersachsen
- Förderung der kulturellen Zusammenarbeit zwischen Niedersachsen und dem Ausland
- An einem beruflichen Gymnasium anmelden
- Bescheinigung über genehmigte Verwahrstelle für das Grundbuchamt beantragen
- Vertrieb von europäischen alternativen Investmentfonds oder Spezialfonds einer inländischen Kapitalverwaltungsgesellschaft an semi-professionelle oder professionelle Anlegerinnen und Anleger in Deutschland anzeigen
- Bescheinigung für den Vertrieb bestimmter Fonds beantragen
- Genehmigung erhalten, um die Verwaltung eines inländischen Sondervermögens zu übertragen
- Versicherungs- und Beitragspflicht zur Rentenversicherung von Gewerbetreibenden in Handwerksbetrieben beantragen
- Wahl und Wechsel von Verwahrstellen genehmigen lassen
- Abwesenheitspfleger Bestellung
- Pflegschaft für unbekannte Beteiligte Bestellung
- Absicht anzeigen, eine Geschäftsleiterin oder einen Geschäftsleiter einer Kapitalverwaltungsgesellschaft zu bestellen
- Neue oder ausscheidende Aufsichtsrats- oder Beiratsmitglieder von Vermögensverwaltungsgesellschaften der BaFin melden
- Förderung aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ beantragen
- Fördermittel für die Herstellung von programmfüllenden Kinderfilmen und Kinderkurzfilmen beantragen
- Fördermittel für die Entwicklung eines Drehbuchs eines programmfüllenden Spielfilms erhalten
- Förderung Stoffentwicklung für programmfüllende Dokumentarfilme beantragen
- Filmförderung des Bundes für den Verleih von Kinofilmen beantragen
- Förderung im Rahmen des Zukunftsprogramms Kino beantragen
- Kurzfilme für den Deutschen Kurzfilmpreis vorschlagen
- Für den Kinoprogrammpreis bewerben
- Förderung für Projekte im Rahmen des „Sonderprogramms zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts“ beantragen
- Referenzfilmförderung Drehbuch Preproduction beantragen
- Förderung unternehmerischen Know-Hows für KMU beantragen
- Förderung aus dem ESF Plus-Programm "Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern" beantragen
- Den Handel mit Pflanzenschutzmitteln anzeigen
- Einsichtnahme in das Liegenschaftskataster beantragen oder Auskunft aus dem Liegenschaftskataster beantragen
- Vorname Änderung aus einem wichtigen Grund
- Zulassung sektorale Heilpraktikererlaubnis für das Gebiet der Physiotherapie beantragen
- Anrechnung und Nachweis des Krankenpflegedienstes für das Medizinstudium beantragen
- Ärztliche Prüfung, Zulassung beantragen
- Zahnärztliche Prüfung, Zulassung beantragen
- Aufnahme in die Berufseinstiegsschule (BES) an einer berufsbildenden Schule (BBS) beantragen
- Bewerbung für den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt (Grundschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium. Sonderpädagogik und Berufsbildende Schulen) einreichen
- Ausstellen einer Eheurkunde
- Betriebs- und Haushaltshilfe der Landwirtschaftlichen Alterskasse beantragen
- Verdacht auf eine Berufskrankheit bei der gesetzlichen Unfallversicherung melden
- Auslandsmonate von Beschäftigten der gesetzlichen Unfallversicherung melden
- Bürgergeld beantragen
- Beschäftigung von Personen in Heimarbeit mitteilen
- Abweichende Regelungen zum Schichtbetrieb beantragen
- Anzeige von unternehmensbezogenen Tätigkeiten mit Asbest
- Anzeige von Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien
- Halbjährliche Übermittlung der Beschäftigung von Personen in Heimarbeit durchführen
- Anzeige von objektbezogenen Tätigkeiten mit Asbest
- Beschäftigung einer schwangeren oder stillenden Frau zwischen 20 und 22 Uhr beantragen
- Ausnahme vom Verbot der Mehrarbeit, der Nachtarbeit, der Akkordarbeit oder der Fließarbeit beantragen
- Erlaubnis von Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen beantragen
- Sprengung mit explosionsgefährlichen Stoffen anmelden
- Zuwendungen zur Förderung von Projekten zur Stärkung von Regionalbewusstsein, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg beantragen
- Zuwendungen zur Förderung der Struktur und Entwicklung des gemeinsamen Kooperationsraumes des Vereins Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten beantragen
- Zuwendungen zur Förderung von Projekten beantragen, die die wirtschaftliche, technologische, räumliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Metropolregion Hamburg vorantreiben
- Zuwendungen zur Förderung der Stärkung von Zukunftsräumen in Niedersachsen beantragen
- Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürgerinnen/-bürger ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland, die sich niemals oder nur vorübergehend im Inland aufgehalten haben
- Apothekerin oder Apotheker mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Apothekerin oder Apotheker mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Ärztin oder Arzt mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Approbation als Tierärztin oder Tierarzt bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Approbation als Tierärztin oder Tierarzt bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger" bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger" bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Gesundheits- und Krankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Krankenpfleger" bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung "Pflegefachfrau" oder "Pflegefachmann" bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Information über Notarvertreter: Was ist, wenn die Notarin oder der Notar nicht da ist?
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Diätassistentin oder Diätassistent bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Förderung für Projekte zur kulturellen Vermittlung und des Erhalts von Kulturgut beantragen
- Auskunft aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister beantragen
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Ergotherapeutin oder Ergotherapeut bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Logopädin oder Logopäde bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Auskunft zu eigenen Fahrzeugen erhalten
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Masseurin und medizinische Bademeisterin oder Masseur und medizinischer Bademeister bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Aufbau und Außerbetriebnahme von öffentlich zugänglichen Ladepunkten anzeigen
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Laboratoriumsanalytik oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Radiologie oder Medizinischer Technologe für Radiologie bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz Erteilung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik bei Berufsqualifikation aus Drittstaaten Erteilung
- Erstattung von Fahrgeldausfällen im Fernverkehr beantragen
- Beschwerden zur Durchsetzung von Fahrgastrechten im Eisenbahn-, Bus- und Schiffsverkehr einreichen
- Reise- und Sicherheitshinweise auf der Internetseite des Auswärtigen Amts einsehen
- Flaggenzertifikat für Sportboote beantragen
- Erstattung von Fahrgeldausfällen im Nahverkehr beantragen
- Vorauszahlung der Erstattung von Fahrgeldausfällen im Nah- und Fernverkehr beantragen
- Flaggenzertifikat für Sportboote verlängern
- Flaggenzertifikat für Sportboot zurückgeben
- Schiffsmessbrief beantragen
- Steuerermäßigung oder Steuerbefreiung bei der Kraftfahrzeugsteuer erhalten
- Rufzeichen für Luftfunkstellen (Aircraft Station Licence) beantragen
- Nummernzuteilung für die Sport- oder Berufsschifffahrt (Ship Station Licence) beantragen
- Abfrage der Betreiber von Richtfunkstrecken im vorgegebenen Plangebiet
- Sonderrufnummern Einrichtung Zentrale Anlaufstelle des BKA für durch rechtsextremistische Gewalt bedrohte Personen
- ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
- Sonderrufnummern Einrichtung Hinweistelefon zur terroristischen Vereinigung Nationalsozialistischer Untergrund
- Sonderrufnummern Einrichtung Hotline der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) der Deutschen Rentenversicherung
- Sonderrufnummern Einrichtung Gemeinsames Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung
- Sonderrufnummern Einrichtung Servicetelefon der Conterganstiftung für behinderte Menschen
- Sonderrufnummern Einrichtung Bürgertelefon des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
- Sonderrufnummern Einrichtung Bürgertelefon - Arbeitgeber Bundeswehr
- Sonderrufnummern Einrichtung Bürgertelefon - Bundesministerium der Verteidigung
- Sonderrufnummern Einrichtung Kinder- und Jugendtelefon
- Sonderrufnummern Einrichtung zum Thema Jugendmigration
- Sonderrufnummern Einrichtung Hinweistelefon Aufruf gegen Terror und Gewalt
- Sonderrufnummern Einrichtung Servicerufnummer des Statistischen Bundesamtes
- Sonderrufnummern Einrichtung zur Meldung von Umweltbeeinträchtigungen
- Sonderrufnummern Einrichtung Telefonzentrale des Bundesversicherungsamtes
- Sonderrufnummern Einrichtung Hotline zum Mutterschaftsgeld
- Sonderrufnummern Einrichtung Bürgertelefon des Bundesfinanzministeriums
- Sonderrufnummern Einrichtung Service-Rufnummer für Zahlungstermine der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit
- Schlichtung bei Streit mit Post- oder Paketdienstleister beantragen
- Anerkennung als Prüfsachverständiger für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen Erteilung
- Anerkennung einer Weiterbildung zur Erlangung einer Fachtierarzt- oder Zusatzbezeichnung nach Weiterbildungsordnung der Tierärztekammer Niedersachsen bei Qualifikation aus Drittstaaten
- Konformitätsbewertungsstelle Anerkennung
- Einwohnerantrag stellen
- Entlastung vom deutschen Steuerabzug gemäß § 50c EStG erhalten
- Kind in Kita anmelden
- Traubenernte- und Weinerzeugung für Produkte aus eigenen Erzeugnissen (TEM / WEM) melden
- Verträge der Wasserwirtschaft anmelden
- Information zu Balkonkraftwerken
- Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft beantragen
- Allgemeine Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Befristete Vollzeitpflege bei Pflegekindern, Begleitung
- Zuschuss zu Altersabsicherung als Pflegeeltern/Pflegeperson beantragen
- Als Pflegeeltern bewerben, Eignungsprüfung
- Einmalige Leistung bei Aufnahme eines Pflegekindes
- Heilpädagogische Vollzeitpflege bei Pflegekindern
- Monatliche Leistungen für den Unterhalt von Pflegekindern beantragen
- Bewerbung um einen Studienplatz an einer Hochschule
- Lieferantenverzeichnis zur Weinerzeugung der Abgabe, Verwendung und Verwertung von Produkten aus fremden Erzeugnissen melden
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Forschungseinrichtung mit der Absicht zum Abschluss von Aufnahmevereinbarungen Anerkennung
- Genehmigung der Einführung eines technischen Geschäftsplan bei einer regulierten Pensionskasse oder Genehmigung der Änderung eines technischen Geschäftsplans beantragen
- Genehmigung für die Einführung neuer oder die Änderung bestehender Versicherungsbedingungen von Pensionskassen beantragen
- Strafanzeige stellen
- Prozesskostenhilfe Bewilligung für die Zwangsvollstreckung
- Prozesskostenhilfe Bewilligung als Vorschuss
- Pass für Geringverdiener beantragen
- Ermäßigtes Nahverkehrsticket beantragen
- Seniorenpass beantragen
- Anerkennung akademischer Grade, Titel und Bezeichnungen von Spätaussiedlern beantragen
- An einer Fachoberschule anmelden
- Finanzhilfeberechtigung von Einrichtungen der Erwachsenenbildung
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Erwerb einer erlaubnispflichtigem Waffe anzeigen
- Überlassen von Waffen oder Munition nur an berechtigte Personen in Deutschland anzeigen
- Waffen, Munition oder Erlaubnisurkunden - Verlust anzeigen
- Anerkennung akademischer Grade, Titel und Bezeichnungen
- Unbrauchbar gemachte oder zerstörte Waffe anzeigen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person
- Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition in die, durch die oder aus der Bundesrepublik Deutschland Verlängerung
- Förderung für wissenschaftliche Projekte zur Erhaltung, Erforschung und Vermittlung deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssachverständige
- Jägerprüfung - Zulassung zur Prüfung zur Erlangung des Jagdscheins beantragen
- Jugendjagdschein - Jagdbezirk eintragen lassen
- Waffenschein beantragen
- Falknerjagdschein-Tagesjagdschein erstmalig beantragen
- Führung des Verzeichnisses der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Bereich der Land- und Forstwirtschaft einschließlich des Gartenbaus und des Fischereiwesens
- Jägerprüfung - Zulassung zur besonderen Jägerprüfung für Falkner zwecks Erwerb des Falknerjagdscheins beantragen
- Jugendjagdschein-Jahresjagdschein verlängern lassen
- Falknerjagdschein-Jahresjagdschein erstmalig beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen
- Waffenschein verlängern
- Europäischen Feuerwaffenpass verlängern
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler
- Ausländerfalknerjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Ausländerfalknerjagdschein - Jahresjagdschein verlängern lassen
- Ausländerjugendfalknerjagdschein - Jahresjagdschein nach Einziehung erneut beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Erlaubnis zum Schießen beantragen
- Lohnsummen an den Unfallversicherungsträger melden
- Aufenthaltserlaubnis zur bedingten Zulassung zum Studium oder zum Teilzeitstudium beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur bedingten Zulassung zum Studium oder zum Teilzeitstudium beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- elektronischer Identitätsnachweis Speicherung
- Kostenerstattung für Probebeschäftigung von Menschen mit Behinderungen beim Jobcenter beantragen
- Kostenerstattung für Probebeschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Der Arbeitsagentur Entlassungen melden
- Arbeitgeber-Service online mit Stellenangebot beauftragen
- Arbeitsbescheinigung oder Bescheinigung zum Nebeneinkommen ausstellen und übermitteln
- Kontakt aufnehmen zum Arbeitgeber-Service
- Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen in Ausbildung und Beruf beim Jobcenter beantragen
- Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen in Ausbildung und Beruf bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Eingliederungszuschuss beim Jobcenter beantragen
- Eingliederungszuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen
- Vorabzustimmung der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland einholen
- Praktikum für ausländische Studierende oder Hochschulabsolventinnen und -absolventen bestätigt bekommen
- Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln aus der Luft genehmigen lassen
- Nachbeurkundung einer Eheschließung beantragen
- Erlaubnis zur Mitnahme von Schusswaffen oder Munition in die, durch die oder aus der Bundesrepublik Deutschland beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen (gelbe Waffenbesitz-karte [WBK]) als einzelner Sportschütze beantragen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung für Erwerber infolge eines Erbfalls
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen (Waffenbesitzkarte [WBK]) als schießsportliche Vereine beantragen
- Waffenschein bei vorhandener Waffenbesitzkarte für Schießsportverein beantragen
- Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen anzeigen
- Erteilung einer Genehmigung zur Errichtung oder Änderung einer Anlage in, an, über und unter oberirdischen Gewässern; Aufschüttungen und Abgrabungen beantragen
- Pflanzengesundheitszeugnisse für den Export von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen in Länder außerhalb der EU beantragen
- Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt
- Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss
- Berechtigungszertifikat für Online-Ausweisfunktion beantragen
- Beendigung, Abbruch oder Unterbrechung einer medizinischen Studie mit Strahlenanwendung sowie weitere mitteilungspflichtige Änderungen melden
- Arbeitserlaubnis für eine Saisonbeschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern erhalten
- Der Bundesagentur für Arbeit die Entsendung von ausländischen Arbeitskräften nach Deutschland im Rahmen von Werklieferungsverträgen melden
- Geburt eines Kindes durch Einrichtungen anzeigen
- Vermittlung eines Ferienjobs für ausländische Studierende bestätigt bekommen
- Anzeige einer Geburt Entgegennahme Ergänzende Datenlieferung
- Reihenfolge der Vornamen ändern
- Urkunden Beglaubigung durch Legalisation
- Mehrfachanrechnung auf mehr als einen Pflichtarbeitsplatz zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen beantragen
- Zulassung der Anrechnung von Arbeitsplätzen mit unter 18 Wochenstunden auf einen Pflichtarbeitsplatz beantragen
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten bei Bundesbehörden anfordern
- Vorbescheid zu einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
- Zulassung der vorzeitigen Errichtung einer genehmigungsbedürftigen Anlage beantragen
- Bewilligung einer Förderung für Investitionen finanzschwacher Kommunen beantragen
- Eine aufgrund Gesetzesänderung erstmalig genehmigungsbedürftige Anlage anzeigen
- Die Erfassung der Stammdaten eines Lieferanten beantragen
- Auskunft geben für Preisstatistiken
- Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen
- Als Unternehmen im Produzierenden Gewerbe Daten an das Statistische Bundesamt übermitteln
- Als Unternehmen im Baugewerbe Daten an das Statistische Bundesamt übermitteln
- Entsorgungsnachweis Bestätigung
- In der Gaswirtschaft oder der Kohleeinfuhr und -ausfuhr Daten an das Statistische Bundesamt übermitteln
- Sammelentsorgungsnachweis im privilegierten Verfahren übermitteln
- Datenerhebung für Statistiken zu Transport und Verkehr
- Befreiung von der Nachweis- und Registerpflegepflicht für Abfallwirtschaftsbeteiligte beantragen
- Entsorgungsnachweis im privilegierten Verfahren übermitteln
- Datenerhebungen in der Wirtschaft zu umweltrelevanten Themen
- Auskunft für die Schwangerschaftsabbruchstatistik geben
- Auskunft über Wertsicherungsklausel einholen
- Auskünfte aus der Luftfahrzeugrolle beantragen
- Löschung der Eintragung in der Luftfahrzeugrolle beantragen
- Erstmalige Erteilung einer Pilotenlizenz beantragen
- Anzeige wegen Verstoß gegen Rechte von behinderten Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität auf Flugreisen erstatten
- Anzeige aufgrund fehlender Preistransparenz erstatten
- Anzeige aufgrund fehlender oder nicht ausreichender Unterrichtung über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens erstatten
- Bewerber und Bewerberinnen als Luftfahrtpersonal beim Luftfahrt-Bundesamt melden
- Abnahme einer oder einer weiteren theoretischen Prüfung für Luftfahrtpersonal beantragen
- Rücktritt von einer theoretischen Prüfung für Luftfahrtpersonal erklären
- Berechtigung für Lufttüchtigkeitspersonal beantragen, das in eigenem Namen handelt (IARS)
- Genehmigung von Bonuspunkten für Teil-66-Lizenz beantragen
- Anerkennung von Bundeswehr-Dienstzeiten als Erfahrung in der Instandhaltung von Luftfahrzeugen
- On-the-Job-Training (OJT) im Einzelfall beantragen
- Prüfung für technisches Personal beim Luftfahrt-Bundesamt beantragen
- Ersterteilung oder Änderung einer Prüferlaubnis für Prüferinnen und Prüfer von Luftfahrtgerät (PvL) beantragen
- Angelegenheiten im Zusammenhang mit einer Teil-66-Lizenz beantragen
- Praktische Prüfung anzeigen
- Betrieb eines Störstrahlers oder wesentliche Änderung des Betriebs genehmigen lassen
- Betrieb oder die wesentliche Änderung einer technischen Röntgeneinrichtung anzeigen
- Einzelbestimmung von Prüferinnen und Prüfern beantragen
- Prüfung, Erprobung, Wartung und Instandsetzung von Röntgeneinrichtungen oder Störstrahlern anzeigen
- Interesse an der Aufnahme in den Prüfer-Pool einer ATO bekunden oder eine Änderung melden
- zum Prüfer-Auffrischungslehrgang anmelden
- Anmeldung zur theoretischen Standardisierung und Vorschlag eines Prüfer-Ausbilders für praktische Standardisierung
- Verkehrszulassung für Luftfahrtgerät beantragen
- Gleichwertigkeit einer Qualifikation nach der Gefahrstoffverordnung beantragen
- Ausnahme von Grundpflichten und Schutzmaßnahmen bei gewerblichem Umgang mit Gefahrstoffen beantragen
- Einen Unfall oder eine Betriebsstörung mit Gefahrstoffen anzeigen
- Die Anerkennung eines Sachkundelehrgangs für Asbest beantragen
- Die Zulassung für Arbeiten an schwachgebundenen Asbesterzeugnissen beantragen
- Zuschuss zur Kinderwunschbehandlung beantragen
- Veröffentlichung von Hochwasservorhersagen und Warnungen für das niedersächsische Binnenland
- Darstellung der Gefahren- und Risikokarten zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (2007/60/EG bzw. §79 WHG)
- Freiwillige Versicherung oder Zusatzversicherung bei der gesetzlichen Unfallversicherung beantragen, ändern oder kündigen
- Betrieb einer Röntgeneinrichtung oder wesentliche Änderung des Betriebs Erteilung
- Unbedenklichkeitsbescheinigung für Unternehmen der gesetzlichen Unfallversicherung anfordern
- Transfermaßnahmen beantragen
- Ermäßigung der KiTa-Kosten beantragen
- Erlaubnis für die Durchführung von Begasungen beantragen
- Befreiung von den KiTa-Kosten beantragen
- Ausstellung eines Befähigungsscheins für die Durchführung von Begasungen beantragen
- Begasung anzeigen
- Die Anerkennung eines Sachkundelehrgangs für Biozid-Produkte beantragen
- Lizenz zur Beförderung von Briefsendungen beantragen
- Liste der "Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Qualitätssicherungssystemen zur Staubminderung": Aufnahme einer Beizstelle beantragen
- Beendigung des genehmigten oder angezeigten Betriebs oder Umgangs mitteilen
- Künstlersozialkasse die Änderungen in den Kontaktdaten mitteilen
- Der Künstlersozialkasse Änderungen der rechtlichen Verhältnisse mitteilen.
- Künstlersozialkasse die Änderung des Unternehmenszwecks mitteilen
- Entgeltmeldung bei der Künstlersozialkasse korrigieren
- Vorauszahlungen bei der Künstlersozialkasse anpassen
- Entgeltmeldung unaufgefordert bei der Künstlersozialkasse abgeben
- Ausgleichsvereinigung in Zusammenarbeit mit der Künstlersozialkasse durchführen
- Jahresmeldung für Künstlersozialabgabe abgeben
- Übersicht Organisationseinheiten
- Stadt Goslar - Tiefbau
- Stadt Goslar - Standesamt
- Stadt Goslar - Stadtbibliothek
- Stadt Goslar
- Stadt Goslar - Betriebshof Goslar
- Landkreis Goslar
- Stadt Goslar - Straßenverkehr
- Amtsgericht Goslar
- Stadt Goslar - Stadtforst
- Stadt Goslar - Bauverwaltung
- Landkreis Goslar - Gewässerschutz
- Landkreis Goslar - Stabsstelle
- Landkreis Goslar - Veterinärwesen
- Landkreis Goslar - Umwelt
- Landkreis Goslar - Verwaltung
- Landkreis Goslar - Bevölkerungsschutz
- Stadt Goslar - Finanzservice
- Landkreis Goslar - Kommunikation
- Stadt Goslar - Stadtarchiv
- Landkreis Goslar - Bauen
- Landkreis Goslar - Denkmalschutz
- Landkreis Goslar - Bußgeldrecht
- Landkreis Goslar - Führerscheine
- Landkreis Goslar - WiReGo
- Stadt Goslar - Bürgerbüro
- Landkreis Goslar - Verkehrssicherung
- Landkreis Goslar - Baurecht
- Landkreis Goslar - Gesundheit
- Landkreis Goslar - Straßenwesen
- Landkreis Goslar - Steuerungsbereich
- Landkreis Goslar - Straßenverkehr
- Landkreis Goslar - Personal
- Landkreis Goslar - Zulassung
- Stadt Goslar - Sicherheit und Ordnung
- Landkreis Goslar - Naturschutz
- Landkreis Goslar - Servicebereich
- Landkreis Goslar - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Goslar
- Stadt Goslar - Wirtschaftsförderung
- Landkreis Goslar - Bodenschutz / Abfallüberwachung
- Finanzamt Goslar-Bad Gandersheim
- Landkreis Goslar - Sozialpädagogische Dienste
- Landkreis Goslar - Sicherung des Lebensunterhaltes
- Einheitlicher Ansprechpartner Landkreis Goslar
- Stadt Goslar - Büro der Oberbürgermeisterin
- Landkreis Goslar - Allgemeiner Sozialdienst (ASD)
- Landkreis Goslar - Schulorganisation und Sport
- Landkreis Goslar - Gefahrenabwehrrecht
- Landkreis Goslar - Familien- & Kinderservicebüro
- Landkreis Goslar - Familienhebammen
- Landkreis Goslar - Pflegekinderdienst (PKD)
- Landkreis Goslar - Besonderes Ordnungsrecht
- Landkreis Goslar - Strategie und Politik
- Landkreis Goslar - Bildung und Kultur
- Einheitlicher Ansprechpartner Stadt Goslar
- Landkreis Goslar - Familie, Jugend & Soziales
- Landkreis Goslar - Gesundheit & Verbraucherschutz
- Landkreis Goslar - Finanzielle Teilhabe
- Landkreis Goslar - Bauleitplanung
- Landkreis Goslar - Bauen & Umwelt
- Landkreis Goslar - Amtsärztlicher Dienst
- Landkreis Goslar - Verbraucherschutz & Veterinärwesen
- Landkreis Goslar - Kreismedienzentrum
- Stadt Goslar - Umwelt – und Gewässerschutz
- Landkreis Goslar - Ausländerrecht
- Landkreis Goslar - Betreuungsstelle
- Landkreis Goslar - Verwaltung Verbraucherschutz
- Landkreis Goslar - Ordnung, Verkehr & Bevölkerungsschutz
- Landkreis Goslar - SEP/Funktionspersonal
- Landkreis Goslar - Regional- und Kreisentwicklungsplanung, HATIX
- Landkreis Goslar - Lebensmittelüberwachung
- Landkreis Goslar - Hilfe zur Pflege
- Landkreis Goslar - Jugendförderung & Jugendgerichtshilfe
- Landkreis Goslar - Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- Landkreis Goslar - Volkshochschule
- Landkreis Goslar - Verwaltung Gesundheit
- Landkreis Goslar - Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz / Rettungswesen
- Landkreis Goslar - Beistand- und Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss
- Landkreis Goslar - Eingliederungshilfe für Kinder & Jugendliche
- Pflegeschulzentrum Goslar Verein z. Förderung v. Gesundheitsberufen
- Landkreis Goslar - Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen
- Landkreis Goslar - Allgemeine Jugendhilfe und Jugendförderung
- Landkreis Goslar - Sicherung sonstiger Lebenslagen
- Landkreis Goslar - Hilfe zur Pflege, Betreuung und Beratung
- Landkreis Goslar - Heimaufsicht / Entgeltvereinbarungen
- Landkreis Goslar - Kinder- & Jugendärztlicher Dienst
- Landkreis Goslar - Existenzsichernde Leistungen 1, Integration
- Landkreis Goslar - Allgemeine soziale Hilfen / Migrationsdienste
- Landkreis Goslar - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Bad Harzburg
- Landkreis Goslar - Wirtschaftliche Kinder- und Jugendhilfe
- Landkreis Goslar - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Clausthal-Zellerfeld
- Landkreis Goslar - Existenzsichernde Leistungen 2, Migrationsleistungen
- Niedersächsisches Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) - Regionaldirektion Northeim - Katasteramt Goslar
- Straßenreinigung
- Mikrozensus 2023
- Grundsteuerreform
- Geoportal
- Störungsmeldung: Sag's uns einfach
- Rat & Politik
- Stadt & Stadtteile
- Stadtentwicklung
- Wohnen & Bauen
- Umwelt & Gewässer
- Bildung & Erziehung
- Leben & Soziales
- Kirchengemeinden
- Heiraten
- Integration
- Wir für Goslar
- Notfallsituation
- Tourismus
- Kultur & Freizeit
- Wirtschaft
- Presse
- Kultur & Veranstaltungen
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz und in der Kaiserpfalz
- Schließungen der Kaiserpfalz im November
- Herbstliches Einkaufsvergnügen in Goslar
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Bierkrüge eigens für das 39. Goslarsche Pancket
- Bahnchef kündigt Investitionen in Goslars Bahnhof an
- Jecken stürmen das Rathaus
- Traditionelle Weihnachtsmarkteröffnung mit Laternenumzug
- Adventszeit im Großen Heiligen Kreuz
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz und in der Kaiserpfalz
- Fachtagung der GOSLAR marketing gmbh „Weihnachten erfolgreich inszenieren“
- Familientag auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt
- Flottendienstboot Oker verkauft Glühwein für den guten Zweck
- Goslar und Beroun feiern 25 Jahre Städtepartnerschaft
- 20-jähriges Lehrgangstreffen von Führungskräften der Polizei
- Goslarer Tourist-Information erhält erneut ServiceQualitäts-Auszeichnung Stufe II sowie Neuzertifizierung zur Harz-Information
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz und in der Kaiserpfalz
- Veranstaltungshighlights 2017 - Goslar und Hahnenklee
- „Ungeschönt, punkig, aber nie ohne Humor“
- Zwei Frauen und vier Männer bilden den Arbeitskreis Kultur
- Wolfgang Niedecken erhält den Paul-Lincke-Ring 2017 der Stadt Goslar
- 55. Deutscher Verkehrsgerichtstag vom 25. bis 27. Januar in Goslar
- Isa Genzken erkundete Stadt und Mönchehaus Museum
- Goslarer Museum zeigt skurrile Zeichnungen zum Straßenverkehr
- Öffentliches Streitgespräch zum 55. Verkehrsgerichtstag
- Unterricht im Kino bei den 14. Goslarer Filmtagen
- Engeln auf der Spur – Pilgerbegleitheft für den Harzer Klosterwanderweg
- Rosenmontagsparty im Jugendzentrum B6
- Prämierte Fotoausstellung „brothers“ in der Kaiserpfalz zu sehen
- Kinderfasching in der Begegnungsstätte Oker
- 1. Goslarer Coding Camp für Hobby-Programmierer
- Interkultureller Frauenabend am 8. März
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 7. März
- Verleihung des Paul-Lincke-Ringes an Wolfgang Niedecken am 26. März 2017
- Multimediale Reise durch die Goslarer Kaiserpfalz
- Mehr als hundert Frauen feierten den Interkulturellen Frauenabend
- Paul-Lincke-Ring-Verleihung bringt enorme Resonanz
- „Tu was“ – nicht nur eine Liedzeile, sondern eine Haltung
- Saisonstart Stadtführungen
- Ausstellung ,,Ihr habt uns Flügel gegeben“
- Aktion „Auf den Markt, fertig, los!“ geht in die dritte Runde
- Der Berg ruft – Jetzt sind Sie gefragt!
- Vorverlegung Wochenmarkt Jakobikirchhof
- James Bond sendet Liebesgrüße aus Goslar
- Walpurgis – Goslar ganz verhext am 30. April 2017
- Jede Kommune braucht ihr eigenes Konzept
- Lokale Seniorenwoche startet am 8. Juni mit dem Karl-Wiehenkel-Konzert
- Piraten ffn-tern den Vienenburger See
- Besuch auf der Baustelle am Tag der Städtebauförderung
- Goslar ist Veranstaltungsort für die KulturKontakte 2017
- Internationaler Museumstag am 21. Mai 2017
- Pfingsten in Goslar vom 03. - 05. Juni 2017
- Restkarten für „Lokalen Seniorenwoche“
- Kreatives Kinderfest am 11. Juni auf der Kaiserpfalzwiese in Goslar
- Triumph Oldtimer Treffen in Goslar
- Goslar startet am 25. Juni „Gesund und fit in den Sommer“ mit verkaufsoffenem Sonntag
- Kinder und Jugendliche sind zum Sommerfest eingeladen
- Vienenburger Seefest vom 11. – 13. August
- Bundesseniorensportfest kommt 2018 nach Goslar
- Schützen- und Volksfest Goslar - Da kannst Du was erleben!
- Traditioneller Empfang im Großen Heiligen Kreuz
- Kunsthandwerkermarkt am 5. und 6. August in Goslar
- Vienenburger Seefest vom 11. bis 13. August 2017
- Jüdischer Friedhof wird tagsüber geöffnet
- Eine Broschüre zum 1000. Geburtstag von Kaiser Heinrich III.
- Großes Heiliges Kreuz am 31.08. ganztägig geschlossen
- Malen und schreiben wie zu Zeiten Heinrich III.
- Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof fällt aus
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz und in der Kaiserpfalz
- Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017
- Zum 1000. Geburtstag Heinrich III. kommt der Codex nach Hause
- Vienenburg frühstückt auf der Vienenburg
- Vorträge, Diskussionen und Kontakte für Kulturschaffende
- James Bond jagt Terroristen am Museumsufer unter freiem Himmel
- Wochenmarkt-Aktion „Auf den Markt, fertig, los!“ geht in die vierte Runde
- Syrischer Künstler thematisiert Goslar und Ritter Ramm
- Interkulturelle Woche: Lesung mit Fadi Saad verlegt ins Jugendzentrum B6
- Mittelalterlicher Kaisermarkt in Goslar am 07. und 08. Oktober
- MGV Juventa feiert 140 jähriges Bestehen
- Vienenburg frühstückt am 3. Oktober – Es gibt noch Karten
- Jetzt verschönert auch der Kaiserring den Bauzaun
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz und in der Kaiserpfalz
- Letzte Szene für Geheimagent James Bond
- Spezialführung zum 1000. Geburtstag von Kaiser Heinrich III.
- Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof wird vorverlegt
- Goslarer Chor und Berouner Chor pflegen ihre Freundschaft
- Ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit des Schützenwesens
- Goslarer Kaiserring 2017 an Isa Genzken verliehen
- Stadtjugendpflege veranstaltet Goslars zweites Bubble-Soccer-Battle
- Ausstellung mit Werken von Otmar Alt zum Reformationsjubiläum
- Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof wird auf 30. Oktober vorverlegt
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz und in der Kaiserpfalz
- Goslar feiert 25 Jahre Welterbe im Harz
- Ratsgottesdienst am 12. November in der Marktkirche
- Mit Spaß und Humor in die 5. Jahreszeit
- Goslar feiert 25 Jahre Welterbe im Harz
- Kaiserpfalz am Montag geschlossen
- Laternenumzug und offizielle Weihnachtsmarkteröffnung
- Presseerklärung zur Sicherheit des Weihnachtsmarktes in Goslar
- Alle Macht der Fantasie
- „Die Brücke“ im Judenteich soll verfallen
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 5. Dezember
- Studie zur Nachkriegsgeschichte Goslars in Buchform
- Flottendienstboot Oker am 2. Adventswochenende zu Gast in Goslar
- Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Charley- Jakob-Straße und barrierefreie Kabelbrücke auf dem Marktplatz
- Wie die Kleinsten sich Kaiser Heinrich III. vorstellen
- Stadtarchiv macht zwischen Weihnachten und Neujahr Ferien
- 1000 Jahre Heinrich III. – Ausstellung im Stadtarchiv endet
- Familiennachmittag auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt
- Goslar liest vor - Vorlesenachmittag im Goslarer Museum
- Schließungen städtischer Einrichtungen an den Feiertagen
- Feuerwerk bleibt auch zum Jahreswechsel in der Altstadt tabu
- "Luther - der Verkünder"
- Der Goslarer Kaiserring 2018 geht an Wolfgang Tillmans
- Ina Müller erhält den Paul-Lincke-Ring 2018 der Stadt Goslar
- 56. Deutscher Verkehrsgerichtstag vom 24. bis 26. Januar in Goslar
- Kaiserpfalz am 25. Januar ganztägig geschlossen
- 56. Deutscher Verkehrsgerichtstag
- Geänderte Öffnungszeit der Kaiserpfalz
- Themenführung zu Heinrich III am 6. Februar: „Kaiser – Codex – Kirche“
- Unterricht im Kino bei den 15. Goslarer Filmtagen
- Kaiserpfalz am 9. März ganztägig geschlossen
- Bierkrüge eigens für das 40. Goslarsche Pancket
- Keine Angst vor Veränderung – Umbruch als Chance begreifen
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Geänderte Öffnungszeiten in der Kaiserpfalz
- Vorverlegung Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof
- Schließung des Goslarer Museums
- Verkaufsoffener Sonntag und Walpurgis Ende April
- Museumsverein übernimmt Betreuung der Brieger Heimatstube
- Pfalzgarten ganztägig geschlossen
- Neue Themenführungen im Angebotsprogramm der Kaiserpfalz
- Goslarer Museum erläutert die großen städtischen Bauprojekte
- Lokale Seniorenwoche 2018 startet mit Karl-Wiehenkel-Konzert
- Verbotszonen am Himmelfahrtstag bestehen weiterhin
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- Pfingsten in Goslar vom 19. – 21. Mai 2018
- Great Britain meets Goslar
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geöffnet
- Restkarten für „Lokalen Seniorenwoche“
- Kreatives Kinderfest am 10. Juni auf der Kaiserpfalzwiese in Goslar
- Wochenmarkt-Aktion „Auf den Markt, fertig, los!“
- Verleihung des Paul-Lincke-Ringes an Ina Müller am 21. Juni 2018
- Adrenalin und Tradition auf dem Schützen- und Volksfest Goslar
- Gehweg am Goslarer Museum wird komplett erneuert
- Singen, sabbeln und süffeln mit Ina Müller im Kurhaus
- Vienenburger Seefest: Anmeldungen zum Schlauchbootrennen und für die Vereinsmeile noch möglich
- Feuer und Wasser, Spiel und Spaß: das Vienenburger Seefest
- Bühne frei: Erste „Open Stage“ in Goslar
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Kein Wochenmarkt mehr in Vienenburg
- Bilanz Vienenburger Seefest: Sommer, Sonne und Urlaubsfeeling
- 25 Jahre „Tag des offenen Denkmals“
- Gänsehaut-Momente: Offene Bühne – begeisterte Zuschauer
- Altstadtfest Goslar: Drei Tage feiern, tanzen, schlemmen
- Ehrennadel der Stadt Goslar für Professor Arie Vardi
- Bequeme Hingucker bringen Farbe in die Stadt
- „Venus auf Erden“: Paul-Lincke-Operette am 14. Oktober in Berlin
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Skulptur „Königin“ hat neue Heimat im Pfalzgarten gefunden
- Goslar-Modell am Museumsufer zu Sanierungszwecken abgebaut
- Geänderte Öffnungszeiten in der Kaiserpfalz
- Künstler und Botschafter für den Zusammenhalt in Europa
- Mittelalterlicher Kaisermarkt in Goslar am 6. und 7. Oktober
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- Großes Heiliges Kreuz ganztägig geschlossen
- Uli Steins Tierwelt kommt ins Goslarer Museum
- Längere Öffnungszeiten in Kaiserpfalz und Goslarer Museum
- Deutlich mehr Übernachtungen in Goslar im ersten Halbjahr 2018
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Kita Vienenburg lädt zum Laternenfest ein
- Signierstunde mit Uli Stein im Goslarer Museum
- Großes Heiliges Kreuz später geöffnet
- Großes Heiliges Kreuz geschlossen
- Goslarer Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald
- Gemeinsame Presseerklärung der Polizei, der Stadt Goslar und der GOSLAR marketing gmbh zur Sicherheit des Weihnachtsmarktes in Goslar
- Kinder können Geschichte in der Kaiserpfalz spielerisch entdecken
- Uli Stein kommt zu einer zweiten Signierstunde
- Preisgekrönter Jugendchor singt Adventskonzert in der Kaiserpfalz
- Eingeschränkte Öffnungszeiten an den Feiertagen
- Goslarer Glockenspiel lässt Weihnachtslieder erklingen
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof wegen Feiertagen vorverlegt
- Barrierefreiheit auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Positive Bilanz des Goslarer Weihnachtsmarktes
- Der Goslarer Kaiserring 2019 geht an Barbara Kruger
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Bosse erhält den Paul-Lincke-Ring 2019 der Stadt Goslar
- Wirtschaftsminister ist Ehrengast beim 41. Goslarschen Pancket
- Verkehrsgerichtstag: Diskurs zu Alkolok, automatisiertem Fahren und Dieselfahrverboten
- Kaiserpfalz am 24. Januar ganztägig geschlossen
- „Bettgeflüster“ – Urlaub in der eigenen Stadt vom 15. – 17. Februar 2019
- 16. Goslarer Filmtage stehen unter dem Motto „20∞4 Zukunft sehen“
- Öffentliches Streitgespräch mit Geschäftsführer der Umwelthilfe
- Kaiserpfalz geschlossen
- Einblick hinter die Bauzäune von Rathaus und Kulturmarktplatz
- Kaiserpfalz geschlossen
- Der Berg ruft – Jetzt sind Sie gefragt!
- Geänderte Öffnungszeiten in der Kaiserpfalz
- Besondere Stadtführungen für Goslarer Bürger
- Gemeinsames Konzert der Jugendblasorchester aus Beroun und Goslar
- Günther Oettinger und Viola von Cramon diskutieren zur Europawahl
- Geänderte Öffnungszeiten in der Kaiserpfalz
- Besonderes Bier aus besonderen Krügen für besonderen Abend
- In der Glockengießerstraße sprießen die Blümchen
- Pressemitteilung Saisonstart Stadtführungen
- Der Wochenmarkt kehrt zurück nach Vienenburg
- Bildschirm informiert über das Große Heilige Kreuz
- Europa muss zusammenhalten und teilen lernen
- Deutschland darf nicht zur verlängerten Werkbank werden
- Uli Steins Tierwelt geht in die Verlängerung
- Die GOSLAR marketing gmbh unterstützt den Osterhasen
- Goslar startet eigenen Audioguide zum Stadt-Entdecken
- Nächste Bürger-Führung: Goslars Zeit als Reichsbauernstadt
- 50 Jahre Jugendaustausch zwischen Goslar und Israel
- Interkultureller Frauensporttag bringt Menschen zusammen
- Gartenmarkt am 5. Mai – Hier blüht dir was
- Uli Steins Tierwelt: Erfolgreiche Ausstellung endet am 19. Mai
- Kunstaktion setzt ein Zeichen für ein geeintes Europa
- Lokale Seniorenwoche 2019 startet mit Karl-Wiehenkel-Konzert
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Kreatives Kinderfest mit Tombola und diversen Mitmach-Aktionen
- Großes Heiliges Kreuz geschlossen
- Paul-Lincke-Ring-Preisträger 2019 ziert Rathausarkaden
- Skulptur reist als politische Botschaft für Europa durch Europa
- Nächste Goslarer Bürgerführung – ein Kunstspaziergang. Bereits ausgebucht!
- Museumstag am 19. Mai 2019 – „Museen - Zukunft lebendiger Tradition“
- Großes Heiliges Kreuz später geöffnet
- Verleihung des Paul-Lincke-Ringes an Bosse am 14. Juni 2019
- Restkarten für „Lokalen Seniorenwoche“
- Der erste lange Wochenmarkt-Freitag – Einkaufen und Treffen
- Kundgebung und Besuch der Kanzlerin erfordern Sperrungen
- Bosse macht nicht nur mitreißende Musik, er zeigt auch Haltung
- Nächste Goslarer Bürgerführung – Mittelalter statt Freibad
- Roland Kaiser erhält den Paul-Lincke-Ring 2020 der Stadt Goslar
- Stadtbibliothek Goslar bietet wieder Veranstaltungen für Kinder an
- Harz Energie bringt das Seefest zum Leuchten
- Sommer, Sonne, Vienenburg – Seefest 2019
- Goslarer begleiten ihre Gäste kostenlos in die Kaiserpfalz
- Sonderführungen über die Baustellen Rathaus und Kulturmarktplatz
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Brieger Sammlung dient als gutes Beispiel für Workshop
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 20. August
- Open Stage Goslar – Regionale Künstler sorgen für Gänsehaut-Momente und begeistertes Publikum
- Ein Sommernachtstraum im Brunnengarten – Open Stage begeistert zahlreiche Zuschauer
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Goslarer Bergkanne geht auf Reisen
- „Der Berg ruft“ mit Martin Kind wird verschoben
- Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
- Altstadtfest Goslar: Drei Tage feiern, stöbern & schlemmen
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Freitag, 13. September, kein Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- Vienenburg frühstückt im Burgsaal auf der Vienenburg
- Verständnis und Toleranz – für mehr Brücken und weniger Mauern
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Kaiserring 2019 für Barbara Kruger
- Nächste Goslarer Bürgerführung – mit dem Henker um die Häuser - AUSGEBUCHT
- Mittelalterlicher Kaisermarkt in Goslar am 5. und 6. Oktober
- Syrischer Künstler stellt „Ritter Ramm“ am Rammelsberg-Haus auf
- Kein Wochenmarkt in Vienenburg am 3. Oktober
- Noch freie Plätze für Herbstferienangebote
- Martin Kind und Jörg Schmadtke diskutieren Zukunft des Fußballs
- Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
- Goslars Marktplatz: Blicke in den Zeitspiegel 1219 – 2019
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- Kamishibai in der Stadtbibliothek am 5. November
- Ein Jahr Goslar Einkaufsgutschein
- Töpferkurs im Jugendzentrum Gleis95 in Oker
- Kaiserpfalz geschlossen
- Der Berg ruft – Jetzt sind Sie gefragt!
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 19. November
- Mit Spaß und Humor in die 5. Jahreszeit
- Douglaschefin ist Ehrengast beim 42. Goslarschen Pancket
- Lenkungsgruppe besichtigt die Fortschritte am Kulturmarktplatz
- Martin Kind und Jörg Schmadtke diskutierten über Fußball
- Goslarer Weihnachtsmarkt: Weihnachtszauber in der Kaiserstadt
- Geänderte Öffnungszeiten in der Kaiserpfalz
- Auch 2019 Glühweinverkauf für einen guten Zweck am Hohen Weg
- Noch freie Karten für Adventskonzert des Rundfunk-Jugendchors
- Zwischenbilanz zum Goslarer Weihnachtsmarkt
- Stadtbibliothek Goslar und Stadtarchiv geschlossen
- Skulptur LOVE HATE von Mia Florentine Weiss soll in Goslar bleiben
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Blick hinter die Bauzäune von Rathaus und Kulturmarktplatz
- Hans Haacke legt die Mechanismen von Machtstrukturen offen
- Kaiserpfalz früher geschlossen
- Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 21. Januar
- Kaiserpfalz und Museum wechseln zur Winteröffnungszeit
- Arbeitskreis der UNESCO-Welterbe-Altstädte zu Gast in Goslar
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- Eisenbahnmuseum Vienenburg hat neue Öffnungszeiten
- Kinderfasching im Jugendzentrum B6
- Kaiserpfalz ganztägig geschlossen
- 42. Goslarsches Pancket mit Tina Müller wird verschoben
- Corona-Situation zwingt die GOSLAR marketing gmbh zur Absage von Veranstaltungen
- Vorverlegung Wochenmarkt Jakobikirchhof
- Vorverlegung Wochenmarkt Jakobikirchhof auf den 30. April
- Goslar feiert Walpurgis zuhause
- Stadtbibliothek, Archiv und Museen öffnen wieder ihre Pforten
- Tourist-Information Goslar öffnet nach coronabedingter Zwangspause
- Absage von städtischen Veranstaltungen
- Öffnung der Kunsthandwerker-Kemenaten zu Pfingsten
- Karl-Wiehenkel-Preis an Karl-Heinz Kanthak verliehen
- Sonderausstellung zeigt Goslar im Spätmittelalter
- Open Stage am 27. August im Außenbereich vom Weltkulturerbe Rammelsberg
- Goslar wartet nach Pause wieder mit ersten Veranstaltungen auf
- Kaiserpfalz und Goslarer Museum öffnen wieder zu den gewohnten Zeiten
- Kaiserpfalz am 20. September früher geschlossen
- Niedersächsischer Finanzminister besucht die Kaiserpfalz
- Verleihung des Kaiserrings 2020 an Hans Haacke wird verschoben
- Mittelalterliche Kaisermeile in Goslar
- „Der Berg ruft“ mit Jean Asselborn und Sigmar Gabriel
- Hygieneregeln auf der Kaisermeile am 10. + 11. Oktober
- Veranstaltungsabsage für den Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar
- Diskussionsabend mit Asselborn und Gabriel wird verschoben
- Der Goslarer Kaiserring wird 2021 gleich zweifach verliehen
- Erster digitaler runder Tisch Kultur Stadt Goslar
- Banner macht auf interaktives Kunstprojekt aufmerksam
- Vorverlegung Wochenmarkt Jakobikirchhof
- 6. Regionales Musikfest am 17. Juli 2021 in Goslar geplant
- Nächster digitaler Tisch Kultur bereits in Planung
- Veranstaltungskalender ist Thema beim digitalen runden Tisch Kultur
- Bürgerplätze für die Sitzung des Bauausschusses online buchen
- Bürgerplätze für Bauausschuss-Sitzung sind ausgebucht
- Wer bekommt den Goslarer Kaiserring 2021?
- Nächster Termin der Reihe „Digitaler runder Tisch Kultur“
- Hauptveranstaltung des Verkehrsgerichtstags live verfolgen
- Und der Paul-Lincke-Ring 2021 geht an…
- Digitales Bilderbuchkino aus der Stadtbibliothek
- Wenige Bürgerplätze für die ZDF-Ausschusssitzung verfügbar
- Wochenmarkt fällt schneebedingt aus!
- Wochenmarkt fällt schneebedingt auch am Wochenende aus!
- Wochenmarkt fällt erneut schneebedingt aus!
- Wochenmarkt Goslar findet wieder statt
- 2021 aufgrund der Pandemie keine Osterfeuer in Goslar
- Nächster Termin der Reihe „Digitaler runder Tisch Kultur“
- Jährliche Müllsammelaktion fällt wegen der Pandemie erneut aus
- Städtische Kultureinrichtungen gehen wieder an den Start
- Goslar schaltet für 60 Minuten das Licht aus
- „Kultur als Nahrungsquelle“
- Goslar startet Mottowettbewerb zum Stadtjubiläum 2022
- Max Mutzke gibt am 4. Dezember ein Konzert in Goslar
- Gartenmarkt und verkaufsoffener Sonntag 2021 finden nicht statt
- Vorverlegung Wochenmarkt Jakobikirchhof
- Keine Öffnung des Goslarer Museums ab 1. April
- Lokale Seniorenwoche und Karl-Wiehenkel-Konzert 2021 entfallen
- Gremium zur künstlerischen Ausgestaltung des Stadtbildes tagt
- Nächster „Digitaler runder Tisch Kultur“ am 16. April
- Besucherplätze für Ausschusssitzung sind online buchbar
- Eine Liebeserklärung zum Stadtjubiläum: „Goslar, wo Kaiser ihr Herz verlieren“
- Besucherplätze für Wirtschaftsausschuss sind online buchbar
- Erster digitaler Kulturplausch am kommenden Donnerstag
- Digitales Bilderbuchkino aus der Stadtbibliothek
- Kaiserpfalz öffnet vorerst nur noch an den Wochenenden
- Wochenmarkt in Jürgenohl fällt am 1. Mai aus
- UNESCO-Welterbe im Harz lädt zum Welterbetag 2021 ein
- Nächster „Digitaler Runder Tisch Kultur“ am 31. Mai
- Ab Pfingsten weitere Öffnungsschritte für Museen im UNESCO-Welterbe im Harz
- Die Kaiserpfalz erweitert ab Pfingsten wieder ihre Öffnungszeiten
- Die Stadtbibliothek lädt wieder zum digitalen Bilderbuchkino ein
- Stadt Goslar gedenkt des Künstlers Dani Karavan
- Stadtführungen zeigen ab Freitag wieder die schönsten Ecken der Stadt
- Keine Testpflicht mehr für den Besuch der Kaiserpfalz
- Anmeldung zur Ausschusssitzung ab sofort möglich
- Neues Outdoor Escape Abenteuer in Goslar
- Start in den Sommer mit „Kulturrad“ und Open Stage
- 6. Regionales Musikfest am 21. Mai 2022 in Goslar
- Beim „Waldbaden“ dem Alltag entfliehen
- Volksfest³ - drei Wochen mit dreifach viel Spaß!
- Save the Date! Jubiläumsumzug am Samstag, 2. Juli 2022 zum 1100-jährigen Bestehen der Stadt Goslar
- Kunsthandwerker bereichern die Altstadt am 7. + 8. August 2021
- „Summer Feeling“ am Strand des Vienenburger Sees
- Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Roland Kaiser wird verschoben
- Das Goslarer Museum öffnet ab 1. September wieder
- Entspannte Stimmung in der Innenstadt bei Platzkonzerten mit „Isa“
- Empfang einer Gruppe ehemaliger Lions-Distriktgovernor
- Park-and-Ride-Service für Besucher des Roland-Kaiser-Konzertes
- Goslarer „SommerausKLANG“ mit musikalischen Highlights
- Veranstaltungen im Großen Heiligen Kreuz im September
- Kaiserpfalz schließt aufgrund von Veranstaltungen
- Das kreative Kinderfest gibt es dieses Jahr als digitale Variante
- Pandemie erfordert Änderungen bei der Kaiserring-Verleihung
- Goslarer Museum zeigt Sonderausstellung mit Werken von Uli Stein
- Goslarer Museum schließt für Vorbereitung auf Ausstellung
- Hans Haacke und Adrian Piper bekommen den Goslarer Kaiserring
- Ehrenplakette für den unermüdlichen Einsatz für Kunst und Kultur
- Kaisermeile am 16. + 17. Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag
- Kulturmarktplatz Goslar öffnet seine Türen für die Bürgerschaft
- Vorfreude in Goslar: Der Weihnachtsmarkt 2021 kann stattfinden
- Goslarer Museum am 30. und 31. Oktober geschlossen
- Humorbeladene Cartoons in den Schaufenstern mit Gewinnspiel
- Goslarer Jecken starten in die fünfte Jahreszeit
- Vorfreude weicht der Entscheidung zur Absage des Weihnachtsmarktes in Goslar
- Von Paul-Lincke-Ring-Litfaßsäule blickt jetzt Max Mutzke entgegen
- Tag der offenen Tür im Kulturmarktplatz wird verschoben
- Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Max Mutzke wird verschoben
- Kaiserpfalz und Kulturmarktplatz wechseln zurück zur 2G-Regel
- Das Stadtjubiläumsjahr in Goslar 2022 startet voller Vorfreude!
- Neuer Termin für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Max Mutzke
- Kundgebung nicht auf Marktplatz, sondern Jakobikirchhof
- Isaac Julien vereint Film, Tanz, Fotografie, Musik, Theater und Malerei
- Wer ist der Kaiserringträger 2022?
- Jugendzentrum „Gleis 95“ startet wieder einen Töpferkurs
- Kaiserpfalz schließt an zwei Tagen früher für Publikumsverkehr
- Anmeldung zu den 18. Goslarer Filmtagen noch bis zum 7. März
- Für den Zutritt zu Kaiserpfalz und KUMA gilt wieder 3G
- Max Mutzke nimmt am 8. April den Paul-Lincke-Ring entgegen
- Turbulente Verfolgungsjagd zur Osterzeit in der Stadtbibliothek
- Stadtjubiläum 1100 Jahre Goslar: Der April wird vielversprechend
- Vertriebene aus der Ukraine bekommen freien Eintritt
- Livestream zur Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Max Mutzke am 8. April 2022 um 13:30 Uhr
- Historisches Rathaus wird nach Umbau feierlich eröffnet
- „Max Mutzke gehört zu den Giganten der deutschen Musik-Szene“
- Däle des Großen Heiligen Kreuzes bleibt an drei Tagen geschlossen
- Am Donnerstag gibt es im KUMA einen Kultur-Aperitif
- Im April und Mai starten die ersten Veranstaltungshighlights des Jubiläumsjahres 2022
- Runder Tisch Kultur befasst sich mit Interkulturalität
- Bürgerinnen und Bürger strömen ins historische Rathaus
- Lokale Seniorenwoche startet am 9. Juni mit Karl-Wiehenkel-Konzert
- Die Hexen erobern die Herzen der Besucher: Walpurgisveranstaltung und 1. Mai-Feier machen Lust auf mehr!
- Frühlingsfest im Kulturmarktplatz am 15. Mai
- Bilderbuchkino am 11. Mai in der Stadtbibliothek
- Goslarer Gartenmarkt am 15. Mai – Hier blüht dir was!
- Hans Bollinger berichtet von Polens Landschaften und Menschen
- Zweiter Kultur-Aperitif im KUMA dreht sich um das Stadtarchiv
- Runder Tisch Kultur: Projekt K² – Kulturnetzwerke in Kommunen
- Familienführungen sowie freier Eintritt am Sonntag
- Kulturmarktplatz ist ein Beispiel für gelungene Stadtentwicklung
- Videomapping an der Kaiserpfalz begeisterte tausende von Zuschauern
- Rathausführungen in Goslar erleben!
- Musikalischer Open Air Sommer in Goslar startet im Juni
- Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kaiserpfalz im Juni
- Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Die Freundschaft von Nashorn und Giraffe im Bilderbuchkino
- Wochenmarkt in Jürgenohl fällt am 11. Juni aus
- Töpferkurs im Jugendzentrum Gleis 95 startet am 17. Juni
- Mittelalterfest in der Kita Hahndorf zu Ehren des Stadtjubiläums
- Seniorenwoche: Einschränkung der Barrierefreiheit im Rathaus
- Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus und Kurgarten
- Große Sommer-Open Stage am 18. Juni vor der Kaiserpfalz
- Roland Kaiser ist die starke Stimme für ein gefühlvolles Deutschland
- Gemeinsame Vortragsreihe von Stadt und Geschichtsverein | 12. Oktober - 18 Uhr | Kulturmarktplatz Goslar
- Kaiserpfalz schließt am 3. Juli bereits um 16 Uhr
- Fachbereich lädt Kulturschaffende am 5. Juli zum Austausch ein
- Den nächsten „Kultur-Aperitif“ gibt es im Goslarer Museum
- Jazzsession@ KUMA startet am 8. Juli im KUMA
- Vorführung des Films zur Tausendjahrfeier 1922 | 8. Juli | Kulturmarktplatz
- Großer Jubiläumsumzug in Goslar am Samstag, 2. Juli 2022
- Schützen- und Volksfest in Goslar vom 1. – 10. Juli 2022
- Kinder in Hahndorf und Jerstedt sind Sieger im Schwimmen
- Kultur-Aperitif | 21. Juli | Kulturmarktplatz
- Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kaiserpfalz im August
- Kunsthandwerkermarkt am 6. und 7. August 2022 in Goslar
- 60. Deutscher Verkehrsgerichtstag | 17. bis 19. August
- „Blockieren fürs Klima – verboten oder legitim?“
- Bilderbuchkino zeigt ein spannendes Hexenabenteuer
- Jugendzentrum Vienenburg feiert Sommerfest
- Strandfeeling am Vienenburger See zum 1100-jährigen Stadtjubiläum
- „Rückblick und Ausblick Frühlingsfeste Kulturmarktplatz“
- Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz eingeschränkt geöffnet
- Goslar feiert den Tag der Kulturen auf dem Marktplatz | 3. September
- Oberbürgermeisterin dankt allen Beteiligten des 60. VGT
- Peter Plate ist neues Mitglied der Paul-Lincke-Ring-Jury
- Markt der Partnerstädte von Donnerstag bis Sonntag
- Wochenmarkt fällt am Freitag, den 9. September, aus