Ob urig-rustikal, gediegen, bergmännisch-traditionell oder international – Goslars Gastronomie hat einiges zu bieten. Erkunden Sie die geschmacklichen Geheimnisse der regionalen Spezialitäten wie das Harzer Rote Höhenvieh oder den Harzer Roller.
Kulinarische Angebote:
- Im Brauhaus Goslar wird nach traditionellem Rezept Goslars eigene Biersorte die „Gose“ gebraut
- Lecker Speys und lange Danz – Angebot speziell für Gruppen. Eine vergnügliche Stadtführung mit allerlei Lustigem, Interessantem und Süffisantem zum Thema Essen und Trinken im Mittelalter
- Kaffeerösterei in den Goslarschen Höfen
- Typisch-Harz-zertifizierte Produkte zum Genießen oder als Souvenir
Kulinarischer Veranstaltungstipp:
- Goslarer Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald – welche Veranstaltung bietet wohl mehr kulinarische Genüsse als der Weihnachtsmarkt?
Geheimtipp:
Probieren Sie die handwerklich hergestellten Pralinen aus Goslars Schokoladenmanufaktur im Café am Markt.
Ein „kulinarischer“ Tag in Goslar
Beginnen Sie Ihren kulinarischen doch mit einem Bummel über den Wochenmarkt, der jeden Dienstag und Freitag auf dem Jakobikirchhof von 8 – 13 Uhr stattfindet. Hier finden Sie ausgewiesene regionale Produkte und dazu viele Tipps zur Zubereitung. 8 Produzenten wurden zudem 2015 mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet.
Bei einem schönen Spaziergang geht es danach hinaus aus der Stadt Richtung Steinberg Alm oder Maltermeister Turm. Beide Ausflugslokale liegen oberhalb der Stadt. Neben einer zünftigen Mittagsmahlzeit lässt sich hier auch ein wundervoller Blick über Goslar genießen.
Nach dem Rückweg in die Stadt haben Sie sich ein leckeres Stück Kuchen oder einen traditionellen Windbeutel verdient. Oder vielleicht doch lieber ein erfrischendes Eis in der Sonne?
Beim geführten „Spaziergang am Nachmittag“ entdecken Sie Highlights der historischen Altstadt und werfen außerdem einen Blick in das Siemenshaus mit dem traditionellen Brauofen. Bummeln Sie danach gemütlich durch die Geschäfte der Altstadt und entdecken Sie originelle Souvenirs oder kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, z. B. unseren Sekt „Prickelnder Kaiser“, der exklusiv in der Tourist-Information am Markt verkauft wird.
Lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein und leckeren regionalen Spezialitäten wie Harzer Roller oder Harzer Rotes Höhenvieh ausklingen. Oder sind Sie Biertrinker? Dann sollten Sie unbedingt die „Gose“ probieren. Goslar gehört zu den wenigen Städten Deutschlands , die eine eigene Biersorte haben. Die „Gose“ wird nach handwerklichem Traditionsverfahren und historischem Rezept im Brauhaus gebraut.