Abenteuer im Weltkulturerbe Rammelsberg

Was will man mehr – aufregende Ausstellungen, riesige Wasserräder unter Tage, eine rumpelnde Grubenbahn? Feiern Sie mit Ihrem Kind und seinen Freunden Geburtstag im ehemaligen Erzbergwerk, buchen Sie Mitmachführungen für Schulklassen oder nehmen Sie an einer Familienführung teil.

Kindergeburtstag unter Tage

Feiern Sie mit Ihrem Kind und seinen Freunden Geburtstag im ehemaligen Erzbergwerk! Die Kinder können sich zum Bergmann ausbilden lassen oder auf Schatzsuche im Roeder-Stollen gehen. Ein Hauerschein oder ein Stück Katzengold sind der Lohn für das Bestehen der Abenteuer unter Tage.

Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen

Buchen Sie unsere speziellen Mitmachführungen und Workshops, die zum ständigen Angebot der Museumspädagogik gehören! Angemeldete Gruppen haben die Wahl aus drei Themenführungen und Workshops: „Licht und Dunkelheit“ mit Bezügen zu den Fächern Geschichte und Religion, „Ritter Ramm“ (Geologie, Geschichte, Technik) oder „Die Farben des Berges“ (Chemie, Kunst, Geschichte).

Familienführungen

Regelmäßig finden Familienführungen statt. Fragen Sie bei uns nach und melden Sie sich an! Die Kinder stehen im Vordergrund, doch gibt es für die ganze Familie viel zu erfahren und zu entdecken. „Ritter Ramm und Bergmannssprache“ führt durch den Roeder-Stollen und ins Museum, gibt Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und lehrt, dass ein Bergmann immer fährt – auch wenn er geht.

Kinderclub

Wenn Kinder zwischen acht und zwölf Jahren allein den Rammelsberg erkunden, dann gehören sie zum Club der neugierigen Bergzwerge, der alle zwei Wochen zusammenkommt und lehrreiche, spannende Nachmittage verbringt – natürlich in Begleitung eines Museumspädagogen. Reinschnuppern erlaubt!

Weitere Informationen

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Bergtal 19, 38640 Goslar
Tel. 05321 7500, Fax 05321 750130
www.rammelsberg.de

Museumspädagogische Beratung und Information
Tel.: 05321 750154, Fax 05321 750133
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.