Neben herausragenden Objekten – wie z. B. dem berühmten Krodo-Altar (frühes 12. Jahrhundert), dem Goslarer Evangeliar (13. Jahrhundert), einer Münzsammlung mit weit über 1000 Goslarer Prägungen, der "Bergkanne" von 1477 und dem Original des Goslarer Brunnenadlers aus dem 14. Jahrhundert – steht auch der Alltag des Stadtbürgers in 10 Jahrhunderten im Blickpunkt. Eine faszinierende Zeitreise.

Träger des Goslarer Museums sind neben der Stadt Goslar der Museumsverein Goslar e. V. und der Naturwissenschaftliche Verein Goslar e. V.

Eine interaktive Ausstellung zum Thema Mut – gestern und heute

„Parole: Funken schlagen!“ macht Halt im Goslarer Museum
3. September - 1. Oktober 2023

Die Wanderausstellung ist für Menschen ab acht Jahren konzipiert. Schulklassen des Landkreises Goslar haben freien Eintritt. Zudem besteht für Schulklassen die Möglichkeit einer geführten Besichtigung. Um vorherige Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.

Den Flyer zur Ausstellung als pdf-Dokument downloaden.

Bildergalerie

Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Bilder, um zu scrollen.

 

Interaktiver 360 Grad 3D-Rundgang

Datenschutz-Hinweis:
Dieser Inhalt wird von einer externen Quelle eingebettet. Durch das Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen des Bereitstellers. Mehr Informationen dazu finden Sie auf dessen Internetseite unter https://matterport.com/cookie-policy

 

Öffnungszeiten

Montags geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Außer Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr


Aktuelle Hinweise zu den Öffnungszeiten

Das Goslarer Museum ist am 24. September 2023 ganztägig geschlossen
Am 03.10. und 31.10. ist das Goslarer Museum zu den regulären Zeiten geöffnet.


Wegbeschreibung

Goslarer Museum im Stadtplan anzeigen

Eintrittspreise

Einzelpersonen:

  • Erwachsene: EUR 4,00
  • Erwachsene (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 6,00
  • Kinder/Jugendliche: EUR 2,00
  • Kinder/Jugendliche (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 3,50

Familien:

  • Familienkarte (max. 2 Erw. mit allen Kindern): EUR 9,00
  • Familienkarte (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 12,50

Gruppen ab 10 Personen:

  • Erwachsene: EUR 3,00
  • Erwachsene (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 5,00
  • Kinder/Jugendliche: EUR 1,50
  • Kinder/Jugendliche (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 3,00

Kontakt & Informationen

Goslarer Museum
Am Museumsufer 2, 38640 Goslar
Telefon: 05321 704750
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.