Neben herausragenden Objekten – wie z. B. dem berühmten Krodo-Altar (frühes 12. Jahrhundert), dem Goslarer Evangeliar (13. Jahrhundert), einer Münzsammlung mit weit über 1000 Goslarer Prägungen, der "Bergkanne" von 1477 und dem Original des Goslarer Brunnenadlers aus dem 14. Jahrhundert – steht auch der Alltag des Stadtbürgers in 10 Jahrhunderten im Blickpunkt. Eine faszinierende Zeitreise.
Träger des Goslarer Museums sind neben der Stadt Goslar der Museumsverein Goslar e. V. und der Naturwissenschaftliche Verein Goslar e. V.
Bildergalerie
Klicken Sie auf ein Bild, um es zu vergrößern. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Bilder, um zu scrollen.
Ausstellung im Goslarer Museum | "Feuer & Flamme - Wärmen, Kochen, Speisen"
Das 100. Jubiläum des Umzugs des Goslarer Museums an seinen jetzigen Standort, die ehemalige Stiftskurie am Ufer der Abzucht, und das 1100-jährige Bestehen der Stadt Goslar gaben den Anlass, eine Ausstellung ausschließlich mit Objekten aus dem eigenen Bestand zu realisieren. Neben bekannten Artefakten aus der aktuellen Dauerausstellung wird auch eine Vielzahl an bisher im Depot verwahrten Objekten thematisch ausgewählt und erstmalig gezeigt. In den drei Ausstellungsbereichen zu den Themen Wärmen, Kochen und Speisen soll anhand dieser Objekte veranschaulicht werden, wie Feuer in früheren Zeiten genutzt wurde und welchem Wandel sein vielfältiger Gebrauch unterlegen war.
Interaktiver 360 Grad 3D-Rundgang
Öffnungszeiten
Montags geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Außer Donnerstag 10.00 – 18.00 Uhr
Aktuelle Hinweise zu den Öffnungszeiten
An Pfingstmontag ist von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet
Wegbeschreibung
Goslarer Museum im Stadtplan anzeigen
Eintrittspreise
Einzelpersonen:
- Erwachsene: EUR 4,00
- Erwachsene (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 6,00
- Kinder/Jugendliche: EUR 2,00
- Kinder/Jugendliche (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 3,50
Familien:
- Familienkarte (max. 2 Erw. mit allen Kindern): EUR 9,00
- Familienkarte (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 12,50
Gruppen ab 10 Personen:
- Erwachsene: EUR 3,00
- Erwachsene (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 5,00
- Kinder/Jugendliche: EUR 1,50
- Kinder/Jugendliche (Kombi-Ticket mit Zinnfigurenmuseum): EUR 3,00
Kontakt & Informationen
Goslarer Museum
Am Museumsufer 2, 38640 Goslar
Telefon: 05321 704750
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!