Spaß pur um Goslar! Die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten sind die Zauberformel gegen denn Alltagstrott.

 
Vienenburger See
Unsere Empfehlung
Vienenburger See: Der Vienenburger See lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Ein Sparziergang oder eine Tretbootfahrt sind ideal für Familien. Hier finden Sie weitere Informationen.
Wanderprinz / Wanderprinzessin
Wanderprinz / Wanderprinzessin
Eine besonders beliebte Auszeichnung für Kinder bis 11 Jahre ist die Wanderprinzessin und der Wanderprinz. Bereits mit 11 Stempelabdrücken im Wanderpass kann man ein T-Shirt mit seinem eigenen Adelstitel, einen Button und eine Urkunde erwerben. An insgesamt 222 sehenswerten Plätzen im gesamten Harz stehen die Stempelstellen der „Harzer Wandernadel“ für Sie bereit.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Walderlebnispfad
Walderlebnispfad
Nahe der Goslarer Weltkulturerbestätten inmitten felsklaren Wassers und grüner Bergwiesen befindet sich der Walderlebnispfad. Dort finden Sie Entspannung und Freude in freier Natur auf einer Wegstrecke von ca. 3 km. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten fordert der Pfad Jung und Alt, Groß und Klein dazu auf, die Natur hautnah und mit allen Sinnen zu erleben.
Der Erlebnispfad ist aktuell nicht begehbar!
Aquantic
Aquantic
Schwimm- und Badespaß für die ganze Familie bietet das Aquantic, der Schwimmpark am Osterfeld. Verschiedene Becken im Innen- und Außenbereich, sowie Saunalandschaft lassen einen Besuch im Sommer als auch im Winter zu. Für Kids ist gesorgt mit einem Planschbereich mit Wasserattraktionen. Eine große Liegewiese mit Spielgeräten und ein Matschspielplatz runden das vielfältige Angebot ab.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Spielplätze
Spielplätze
Spaß und Freude auf den Spielplätzen in Goslar. Schaukeln, rutschen, klettern, im Sandkasten buddeln, die eigenen Grenzen testen - für Kinder sind Spielplätze ein wahres Paradies. Vom kleinen Buddelkasten um die Ecke bis hin zum riesigen Abenteuerspielplatz bieten sie stundenlang Spielspaß im Freien. Viele Spielplätze sind wunderschön gelegen und mitten im Grünen zu finden.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Zinnfigurenmuseum
Zinnfigurenmuseum
In der 500 Jahre alten restaurierten Lohmühle befindet sich Deutschlands schönstes Zinnfiguren-Museum: Als Besucher des Museums haben Sie die Möglichkeit, den Mitarbeitern in der offenen Mitmach-Werkstatt beim Gießen, Entgraten und Bemalen über die Schulter zu sehen. In allen Ferien finden Gieß- und Malworkshops statt. Wir wünschen dabei viel Spaß!
Hier finden Sie weitere Informationen.
ErlebnisBocksBerg
ErlebnisBocksBerg
Zu jeder Jahreszeit Sommer wie Winter finden Sie hier eine richtig tolle Erlebniswelt. Auf dem „ErlebnisBocksBerg“ Hahnenklee gibt es das ganze Jahr über vieles zu entdecken z. B. eine Fahrt mit der 1.250 m langen Sommerrodelbahn „BocksBergBob“ sowie das „Bagjump“, bei dem man sich von einem 6 oder 9 m hohen Podest in ein riesiges Luftkissen fallen lässt. Das garantiert Spaß PUR!
Hier finden Sie weitere Informationen.
Vistory
Vistory
Tauchen Sie ab in eine visuelle Welt des Mittelalters und lassen die Geschichte von Goslar zu einem einmaligen 8D Erlebnis werden. Feuer, Wasser, Wind, Nebel, Schnee in einem Full-Motion-Sessel hautnah dabei! Erleben Sie real eine Epoche kaiserlichen Ausmaßes. Garantiert besser als jedes Geschichtsbuch!
Hier finden Sie weitere Informationen.
Ralleybuch
Ralleybuch
Rallyebuch: Entdecken Sie das Kulturerbe Goslar! Die Geschichten in diesem Buch haben sich so oder ähnlich wirklich zugetragen! Jetzt liegt es an euch, die Rätsel zu lösen und erhaltet dann eine Urkunde. Ein perfektes Erlebnis mit viel Phantasie und Forschergeist für alle jungen Stadtentdecker der schönen Stadt Goslar.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Liebesbankweg
Liebesbankweg
Während Ihrer Wanderung über den Liebensbankweg stoßen Sie auf drei verschiedene Stempelstellen. Machen Sie sich pro Stempel einen Abdruck auf der Liebesbankweg Stempelkarte und zeigen diese in der Tourist-Information oder einer der Ausgabestellen vor. Dort erhalten Sie eine Urkunde mit Ihrem Namen sowie dem Datum.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Freizeitstempelpass
Freizeitstempelpass
Erleben Sie mit dem Freizeitstempel-Pass die herrliche Landschaft des Nördlichen Harzvorlandes. An 32 Stempelstellen haben Groß und Klein die Möglichkeit, an landschaftlich reizvollen und kulturhistorisch bedeutsamen Orten in unserer Region Stempel zu sammeln.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Bimmelbahn
Bimmelbahn
Erkunden Sie die Altstadt Goslar bei einer Fahrt mit der Bimmelbahn. Die Rundfahrten beginnen am Fleischarren Ecke Rathaus / Volksbank Nordharz. Die Fahrt führt Sie entlang der alten Stadtmauer, vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden sowie an der Kaiserpfalz. Bequem können Sie alles erkunden, Fotos machen und zusätzlich erhalten Sie Hintergrundinformationen.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Quiz zum Tierrätsel
Quiz zum Tierrätsel
Während einer Wanderung über den Hahnenkleer Weg „Mensch und Wald“ stößt man auf 12 Informationstafeln. Auf jeder Tafel steht ein Bewohner des Waldes. Trage die Tiere auf der Rückseite der Karte ein und zeige diese in den Tourist-Informationen Hahnenklee oder Goslar vor. Dort erhält man eine Urkunde mit dem Namen sowie dem Datum der Wanderung.
Hier finden Sie weitere Informationen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.