Spaß pur um Goslar! Die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten sind die Zauberformel gegen den Alltagstrott.

 
Seilbahnen Thale Erlebniswelt
Unsere Empfehlung
Seilbahnen Thale Erlebniswelt: Steigen Sie ein in die Seilbahn Thale und genießen den Ausblick auf die schroffen Felsen und die grünen Hänge des Bodetals. Neue Attraktionen auf der Spassinsel am, auf und über dem Wasser sorgen für jede Menge Abwechslung bei großen und kleinen Besuchern.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Baumwipfelpfad
Baumwipfelpfad & Schwebebahn
Auf dem Rundgang des etwa 1.000 m langen Baumwipfelpfades in Bad Harzburg können Sie die Welt und die Natur von oben erleben. Verschiedene Erlebniselemente und Ruhestationen sorgen für einen abwechslungsreichen Rundgang hoch über dem Boden. Abenteuerlustige können mit der BaumSchwebeBahn Harz vom Burgberg aus durch die Bäume schweben.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Harzdrenalin
Harzdrenalin
Erleben Sie Adrenalin pur in der wunderschönen Natur des Harzes bei der 458,5 m langen Hängebrücke „TITAN RT“ - Megazipline, Gigaswing und Wallrunning direkt an der Rappbodetalsperre sind einzigartige Erlebnisse im Harz! Auch der Gang über die 100 m hohe Hängebrücke bietet atemberaubende Aussichten über die gesamte Talsperre.
Hier finden Sie weitere Informationen.
HSB Brockenbahn
Brockentour mit HSB
Bei Ihrem Urlaub im Harz darf eine Tour zum Brocken, Norddeutschlands höchstem Berg, natürlich nicht fehlen. Neben zahlreichen Wanderwegen können Sie die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn durch die magische Gebirgswelt des Harzes erleben und den Gipfel des Brockens ganz entspannt erreichen.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Hexentantplatz
Hexentanzplatz Thale
Erklimmen Sie das 454 m hohe Bergplateau des Hexentanzplatzes in Thale zu Fuß oder mit der Seilbahn und genießen den atemberaubenden Blick von der Spitze! Der Legende nach trafen sich hier die Hexen in der Walpurgisnacht, um gemeinsam zum Brocken aufzubrechen und durchs Feuer zu tanzen. Hexen- und Teufelsfiguren aus Bronze erinnern heute noch auf die mystischen Nächte.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Ruebelaender-Tropfsteinhoehlen
Ruebelaender-Tropfsteinhoehlen
Die zu Rübeland gehörende Baumanns- und Hermannshöhle zählen zu den ältesten und bekanntesten Naturschauhöhlen Deutschlands. In der faszinierenden Untertagewelt können große und kleine Entdecker so einiges erleben und neben den Tropfsteinen auch Höhlenbewohner wie die Fledermaus und seltene Grottenolme aufspüren.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Kloster Walkenried
Zisterziener Kloster Walkenried
In Walkenried können Sie die Ruine der Klosterkirche der ehemaligen Zisterzienserabtei sowie das zum Museum umgebaute gotische Klausurgebäude erkunden. Die Klosteranlage gehört seit 2010 als Teil der Stätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Schloss Wernigerode
Schloss Wernigerode
Erleben Sie verschiedene Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und bezaubernde Gärten auf dem Schloß Wernigerode. Das romantische Residenzschloß ist schon von weitem zu sehen und bietet von oben einen faszinierenden Blick über die Stadt und die Harzer Berge. Ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk für die ganze Familie.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Sommerrodelbahn St.Andreasberg
Sommerrodelbahn St. Andreasberg
Die 550 m lange Sommerrodelbahn im Oberharz garantiert Spaß für Groß und Klein – und das nicht nur im Winter, sondern ganzjährig! Auf dem Matthias-Schmidt-Berg gelegen, können Sie die Sommerrodelbahn zu Fuß oder bequem mit dem Sessellift erreichen.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Bürger- und Miniaturenpark
Bürger- und Miniaturenpark
Im Miniaturenpark in Wernigerode können Sie über 60 Harzer Sehenswürdigkeiten an einem Tag besichtigen. Spazieren Sie in wenigen Schritten von der Goslarer Kaiserpfalz und dem Erzbergwerk Rammelsberg bis hin zum Brocken und besuchen danach den 15 ha großen Bürgerpark, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Flugzeugfans und kleine Piloten aufgepasst! Im Luftfahrmuseum Wernigerode können Sie auf 6.000 m² in einen Flugsimulator einsteigen, Geschichte erleben, Audioführungen mitmachen und noch vieles mehr erleben! Zahlreiche Flugzeuge, Hubschrauber, Jets und viele andere Ausstellungsstücke faszinieren die Museumsbesucher.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Erlebnisbocksberg
Erlebnisbocksberg
Im Goslarer Ortsteil Hahnenklee erwartet Sie auf dem Erlebnisbocksberg jede Menge Abwechslung. Fahren Sie z.B. mit der traditionellen Kabinenbahn hoch hinaus auf den 727 m hohen Bocksberg, fahren mit der Sommerrodelbahn „Bocksbergbob“ und düsen anschließend mit den Bocksbergcarts hinab ins Tal. Danach können Sie in dem gemütlichen Restaurant „Bocksberghütte“ einkehren.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Glasmanufaktur Harzkristall Derenburg
Glasmanufaktur Harzkristall
In der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg dreht sich alles rund um das Thema Glas, das Sie mit allen Sinnen erfahren können. Schauen Sie z.B. Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter und erkunden die verschiedenen Themenwelten der Manufaktur. Führungen und Kreativangebote runden Ihren Besuch ab.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Silberbergwerk Grube Samson
Silberbergwerk Grube Samson
Erleben Sie Bergbautechnik aus dem 18. und 19. Jahrhundert hautnah und erfahren Wissenswertes über den damaligen Alltag der Bergleute unter Tage. Die Grube Samson vermittelt einen sehr lebendigen Eindruck der Arbeitsbedingungen in der damaligen Zeit.
Hier finden Sie weitere Informationen.
HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle
HöhlenErlebnisZentrum
Tauchen Sie ein in die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund, die 2008 zum modernen HöhlenErlebnisZentrum erweitert wurde. Entdecken Sie die Spuren eines einstigen Korallenriffs aus der Südsee oder folgen Sie der Geschichte der ältesten genetisch nachgewiesenen Großfamilie. Ein Abenteuer für die ganze Familie!
Hier finden Sie weitere Informationen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.