Liebe Läuferinnen, lieber Läufer,
der nächste Goslarer Altstadtlauf findet im Mai 2024 statt.
Wie funktioniert das Ganze? Die Anmeldung für den Altstadtlauf ist im ersten Aquartal 2024 möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des MTV Goslar. Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer/innen den Teilnahmebedingungen* zu. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem Link zum eintragen ihres Laufergebnisses Dann müssen Sie "nur" noch ihren persönlichen Altstadtlauf absolvieren und ihr Ergebnis über den erhaltenen Link eintragen. Nach dem Lauf erhält jeder Teilnehmer seine persönliche Teilnahmeurkunde zum selbst ausdrucken.Zeitmessung
Die Zeitmessung bei den Läufen erfolgt durch die Firma R.S.T. Volkslauf GmbH, mit einem Chip in der Startnummer (kein Pfand oder Rückgabe der StNr. erforderlich). Eine Zeitmessung erfolgt nur bei den 2km, 5km,10km und den Walking Läufen.Wertung
In den 2km, 5km und 10km Läufen gibt es jeweils eine Altersklassenwertung nach der DLO. Die Plätze 1-3 jeder Alterklasse werden im Anschlus an den Lauf geehrt und erhalten eine Medaille. Beim Bambinilauf und 1km Lauf erhalten alle Kinder im Ziel eine Medaille. Es gibt zusätzlich zur Einzelwertung beim 5km und 10km Lauf eine Teamwertung.Teamwertung
Bei der Teamwertung werden die vier zeitschnellsten Läufer_innen eines Teams gewertet. Die Einzelzeiten werden zu einer Gesamtzeit addiert. Das Team mit der niedrigsten Gesamtzeit gewinnt die Wertung. Hierbei wird nicht nach Geschlecht unterschieden.
Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) genehmigt und wird nach den entsprechenden Richtlinien durchgeführt. (Mit einer Anmeldung erkennen Sie ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfe sich den entsprechenden Bestimmungen.)
Der Lauf findet bei jedem Wetter statt.
Der Veranstalter oder seine Vertreter und Beauftragten haften nicht für Schäden oder Verletzungen jeder Art, die durch die Teilnahme an dieser Laufveranstaltung entstehen können. Mit der Anmeldung erklärt jeder Teilnehmer, dass er körperlich fit ist und auf eigenes Risiko läuft.
Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme wird dem MTV Goslar e.V. die Erlaubnis erteilt, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden und unbefristet zu speichern. Dies gilt sowohl für eigene digitale und analoge Medien jedweder Art, als auch für die Übermittlung an die Presse, da vom Veranstalter aus ein berechtigtes Interesse an einer internen und externen Berichterstattung besteht.
Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Meldung damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit dem Lauf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in den Medien ohne Vergütungsanspruch ihrerseits genutzt werden dürfen.
Die Auswertung der Läufe erfolgt durch die Firma R.S.T. VOLKSLAUF GmbH. Aus datenschutzrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass personenbezogene Daten im Computer gespeichert werden.
Die Teilnehmer haben sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird. Eine Teilnahme an der Veranstaltung mit akustischen Abspielgeräten (Kopfhörer, MP3-Player, etc.) und Hunden ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Bei Nichtantreten oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene Gegenstände.
Kontakt & Information
MTV Goslar e.V.
Kerstin Ramke
Tel. 05321-23571
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mtv-goslar.de