Veranstaltungen 2023


Walpurgis Goslar

30.04.2023 - Walpurgis

In der Nacht zum 1. Mai wird es dann mystisch in Goslar, wenn in Gedenken an die Heilige Walburga traditionell der Frühling begrüßt wird. Zur großen Walpurgisfeier verwandelt sich der Marktplatz am 30. April ab 13 Uhr in eine mystische Veranstaltungsfläche und der Marktbrunnen brodelt.

Weitere Informationen..


altstadtlauf

07.05.2023 - Altstadtlauf

Auch 2023 findet wieder der Goslarer Altstadtlauf des MTV Goslar e. V. statt. Es gibt wieder Läufe für alle Altersklassen - von den Jüngsten bis zu Senioren - mit Strecken von 500 bis 10.000 Meter. Zentraler Ort wird erneut der Goslarer Marktplatz mit seinem wunderbaren Ambiente sein, wo Start, Ziel und ein kleines Rahmenprogramm organisiert sind.

Weitere Informationen..


Gartenmarkt GOSLAR marketing gmbh Fotograf Anette Kilb

07.05.2023 - Gartenmarkt

Am 07. Mai läuten wir rund um den Goslarer Marktbrunnen den Frühling ein: der Gartenmarkt lädt von 11 bis 18 Uhr zum Bummeln und Genießen ein. An zahlreichen Ständen können sich Gartenfreunde Inspirationen und Tipps für die Gartensaison 2022 holen und natürlich auch direkt vor Ort shoppen. Von Gartengeräten über Dekoration und Gartentextilien bis hin zu Pflanzen oder Literatur rund um Heim und Garten gibt es alles, was das Gärtnerherz begehrt.

Weitere Informationen..


paul lincke ring

19.05.2023 - Paul-Lincke-Ring Preisverleihung - "Johannes Oerding"

Der Paul Lincke Ring, benannt nach dem Komponisten Paul Lincke, ist ein Musikpreis der Stadt Goslar, der seit 1955 (inzwischen jährlich) verliehen wird. Mit dem Paul-Lincke-Ring werden Komponisten, Texter und Interpreten ausgezeichnet, die sich für die deutsche Unterhaltungsmusik engagieren und dieses Engagement durch ihr Repertoire entsprechend vertreten.

Weitere Informationen


museumstag

21.05.2023 - Internationaler Museumstag

Auch die Goslarer Museen bieten wieder besondere Führungen oder einen Blick hinter die Kulissen an. Das alles bei ermäßigtem oder sogar freiem Eintritt. Also auf zu einem Streifzug durch die vielfältige Kultur und Geschichte unserer Region!


welterbetag

04.06.2023 - Welterbetag

Das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar wurden 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Im Jahr 2010 wurde auch die Oberharzer Wasserwirtschaft in die Liste des Kultur- und Naturerbes aufgenommen und erweitert damit die Welterbestätte "Bergwerk Rammelsberg und Altstadt von Goslar". Eine eindrucksvolle Auszeichnung, die die Zeugnisse des Bergbaus und der Stadtgeschichte Goslars zu einem der wertvollsten Kulturdenkmäler Deutschlands macht. 


KKW

02.06. - 11.06.2023 - 42. Goslarer Tage der Kleinkunst

Die Goslarer Tage der Kleinkunst begeistern seit nunmehr 42 Jahren mit einem facettenreichen, unterhaltsamen Programm. Das deutschlandweit älteste Kleinkunstfestival (seit 1980) öffnet 10 Tage lang – immer ab Freitag nach Pfingsten – den Vorhang für eindrucksvolle Kleinkunst. Das Kulturkraftwerk HarzEnergie wird dann zum Mekka für alle Freunde der Kleinkunst. Einen besonderen Reiz macht das Konzept des Festivals aus: Ehrenamtlich organisiert, zeigt es eine große Bandbreite nationaler wie internationaler Künstler mit einem ausgewogenen Programm.

Weitere Informationen


lange bank markt

18.06.2023 - Lange Bank auf dem Marktplatz

Das Bürgermahl "Lange Bank auf dem Marktplatz" ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung mit der FreiwilligenAgentur Goslar. Auf dem Marktplatz werden zahlreiche Tische und Bänke aufgestellt. Auf der für diesen Tag bereitgestellten Bühne findet ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm statt.

Weitere Informationen


feuerwerk sobotta

30.06. bis 09.07.2023 - Schützen- und Volksfest

Weitere Informationen


khw GOSLAR marketing gmbh

05. + 06.08.2023 - Kunsthandwerkermarkt

Am Samstag, den 6. August (10 bis 18 Uhr), und am Sonntag, den 7. August (11 bis 18 Uhr), präsentieren wieder Kunsthandwerker an rund 100 Ständen ihre Werke in den Gassen und auf den Plätzen der historischen Goslarer Altstadt.

Weitere Informationen..


Musikfest

Internationales Musikfest Goslar-Harz 2023

Das Internationale Musikfest Goslar-Harz lädt auch 2023 wieder die junge Elite der europäischen Kammermusik in die Kaiserstadt Goslar ein. Freuen Sie sich auf musikalische und räumliche Vielfalt.

Weitere Informationen


Vienenburger Seefest

11.08. - 13.08.2023 - Vienenburger Seefest

Das Seeufer rund um das Wahrzeichen des Goslarer Stadtteils Vienenburg verwandelt sich wieder unter dem Motto „Feuer und Wasser“ in eine gemütliche Feier-Lounge mit Live-Musik und vielen Attraktionen. Drei Tage lang wird am Westufer des Vienenburger Sees ein volles Programm geboten. Verschiedene Stände zum Informieren und Ausprobieren werden ergänzt einen Kinder- und Familienflohmarkt. Für die Unterhaltung sorgt ein vielfältiges Bühnenprogramm und abends verzaubern die beleuchteten Wasserspiele die Besucher und tauchen das Festgelände in ein ganz besonderes Flair.

 


konzertarbeitswochen

13.08. - 27.08.2023 - 47. Internationale Konzertarbeitswochen

Aus einer einfachen Idee eines Violinprofessors der damaligen Musikhochschule Hannover wurde eine internationale Erfolgsgeschichte: Die Internationalen Konzertarbeitswochen Goslar/Harz.

Weitere Informationen

 


Tag des offenen Denkmals GOSLAR marketing gmbh Stefan Schiefer

10.09.2023 - Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals steht 2022 unter dem Motto "Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken". Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.

 


180827 altstadtfest goslar goslarmarketinggmbh fotograf oliver heine

08. bis 10.09.2023 - Atstadtfest

Wir laden wir alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Institutionen, nationale wie internationale Besucher ein, um die Stadt Goslar symbolisch gemeinsam gebührend zu feiern. Freuen Sie sich auf ein buntes Musikprogramm, welches von einem vielfältigen gastronomischen Angebot in der ganzen Innenstadt begleitet wird.


Wöltingerode unter Dampf

02. bis 03.09.2023 - Wöltingerode unter Dampf

Mit einem ländlichen Programm rund um historische Trecker und Landmaschinen, köstliche Produkte aus Brennerei und Region, einem Kunsthandwerkermarkt und besonderen Führungen findet das Hoffest auf dem Klostergut in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Weitere Informationen


Klaviertage, Foto: Schenk

21.09. - 01.10.2023 - 35. Internationale Goslarer Klaviertage

Seit 1989 schreiben die Goslarer Klaviertage Erfolgsgeschichte und genießen in Fachkreisen höchste Anerkennung. So locken sie jedes Jahr talentierte Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt in die schöne Kaiserstadt Goslar und haben sich hier schon seit Beginn in die Herzen des stetig wachsenden Konzertpublikums gespielt.

Weitere Informationen


honkytonk

07.10.2023 - Honky Tonk Kneipenfestival

Grundidee des Honky Tonk ist die Vernetzung verschiedener Lokale zu einem musikalischen Stadtevent. Künstler der verschiedensten musikalischen Stilrichtungen treten zeitgleich an einem Abend auf.


Kaisermarkt

07.10. - 08.10.2023 - Kaisermarkt

Die Kaiserstadt zum mittelalterlichen Treiben auf dem ein. Zahlreiche Spielleute, Gaukler und Handwerker tummeln sich in Goslar auf dem historischen Kaisermarkt. Ritter, Hofnarren und Musikleute bieten u.a. mit Ritterschaukampf, höfischen Tänzen und Mittelaltermusik ein Erlebnis für die ganze Familie und sorgen für fröhliche Stimmung.

Verschiedene Händler wie Korbflechter, Schmied, Kerzenzieher und Laternenbauer preisen ihre mittelalterlichen Waren auf dem Marktplatz an und lassen sich beim Herstellen ihrer Kostbarkeiten auch gerne über die Schulter schauen.


Kaiserringverleihung

07.10.2023 - Kaiserringverleihung - "Yuri Albert und Vadim Zakharov"

Seit 1975 vergibt die Stadt Goslar jedes Jahr im Oktober den „Kaiserring“. Der Kaiserring ist eine ideelle Auszeichnung für eine(n) international herausragende(n) Künstler(in) der Gegenwart, deren oder dessen Werk der Kunst unserer Zeit wesentliche Impulse gegeben hat. Der Kaiserring zählt zu den weltweit bedeutendsten Kunstpreisen.

Weitere Informationen 


Weihnachtswald

29.11. bis 30.12.2023 - Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald

Bei einem Glühwein im gemütlichen, in Deutschland einmaligen Weihnachtswald mitten in der Stadt kommt sofort Weihnachtsstimmung auf. Mehr als 60 Fichten, mit zehntausenden Lichtern illuminiert, und weicher Waldboden laden zum Verweilen ein. Gleich nebenan lohnt sich ein Bummel über den Weihnachtsmarkt.

Weitere Informationen


adventsmarkt woeltingerode2019

19. Adventsmarkt Kloster Wöltingerode | 1-3 Adventswochenende

Wie die vorherigen Jahre, erwartet die Besucher ein buntes Programm, welches vor wunderschön gestalteter Kulisse einen festlichen Auftakt für die wohl schönste Zeit des Jahres bildet. Neben Musikern und Schaustellern wird auch der Weihnachtsmann vorbeischauen, um bei den Besuchern für leuchtende Augen zu sorgen.

 


Weihnachtlicher Rammelsberg

16. Dezember 2023 - Weihnachtlicher Rammelsberg

Am 3. Advent ist es wieder soweit: Beschaulichkeit und Unterhaltung erwarten die Gäste des "Weihnachtlichen Rammelsberges". Der historische Roeder-Stollen erstrahlt im festlichen Glanz unzähliger Kerzen. Bläserklänge und Harzer Zither-Musik versetzen die Besucher unter Tage in vorweihnachtliche Stimmung.

 


Änderungen vorbehalten!

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.