Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger

Einladung zu einem offenen Austausch über den Denkmalschutz in Goslar

Goslar. Denkmalschutz spielt in Goslar insbesondere in der von Fachwerk und Schiefer geprägten Altstadt, aber auch in anderen Stadt- und Ortsteilen eine große und wichtige Rolle. Der Schutz und die Erhaltung von Baudenkmälern ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die der Mitwirkung der Eigentümerinnen und Eigentümer bedarf. Ein Denkmal wird durch Nutzung erhalten und es ist dabei Anliegen der Stadt Goslar und ihrer Oberbürgermeisterin, dass Goslar attraktiv und lebenswert bleibt, im Wandel der Zeit und im Spannungsfeld zwischen dem „Erhalt des Alten“ und der heutigen Lebenswirklichkeit der Bürgerinnen und Bürger besteht. Deshalb ist ein offener Diskurs mit Bürgerinnen und Bürgern, betroffenen Eigentümern eines denkmalgeschützten Objektes in der Stadt und Handwerksbetrieben wichtig.

Wie kürzlich angekündigt lädt die Stadt Goslar die interessierte Öffentlichkeit zu einem Austausch im Rahmen einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Denkmalschutz am Mittwoch, 29. Juni um 16 Uhr auf die Rathausdiele im Goslarer Rathaus, Markt 1, (Treffpunkt: Vor der Freitreppe beim Kunstwerk „Nagelkopf“) ein. Bei diesem Termin möchten Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner gemeinsam mit städtischem Denkmalschutz und Bauordnung zum einen über denkmalschutzrechtliche Belange und Zielsetzungen informieren. Zum anderen soll explizit Raum für Kritik, Fragen und insbesondere Anregungen aus dem Publikum gegeben werden.

Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist zwingend erforderlich; die Plätze werden nach dem Windhundprinzip vergeben. Anmeldungen vorzugsweise per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ausnahmsweise telefonisch unter 05321 704-453 an.

Download der Pressemitteilung:
Informationsveranstaltung für Bürgerinnen und Bürger

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.