Bildung & Soziales

Stadt Goslar sucht neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten

Er oder Sie soll Menschen mit Handicap und die Verwaltung unterstützen

Weiterlesen ...

ChatGPT: Neue Veranstaltungsreihe im MachMit!Haus

Nutzen und Gefahren des von Künstlicher Intelligenz gesteuerten Chatbots

Weiterlesen ...

Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales: Reges Interesse erwartet – Sitzung am 8. Juni findet auf der Ratsdiele statt

Goslar. Die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Familie und Soziales (BFS) findet am Donnerstag ab 17 Uhr aufgrund des zu erwartenden Besucherinteresses auf der Ratsdiele im Goslarer Rathaus und nicht wie angekündigt im Kulturmarktplatz (KUMA) statt.

Weiterlesen ...

3D-Drucker selbst bauen

Neues Projekt der Stadtjugendpflege für Jugendliche von 10 bis 16 Jahren

Weiterlesen ...

Goslarer Jugendzentren erhalten Poolbillardkugeln als Spende

MTV Goslar übergibt die drei Sets der Stadtjugendpflege stellvertretend im B6

Weiterlesen ...

In neuem Design: Kleinbus gehört jetzt der Stadtjugendpflege. Sparkasse beteiligt sich am Sponsoring und ermöglicht so die Übernahme

Goslar. Dank einer Sponsorenbeteiligung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine konnte die Stadtjugendpflege der Stadt Goslar kürzlich ihren Kleinbus übernehmen – in neuem Design.

Weiterlesen ...

Schulanfängerinnen und -anfänger müssen angemeldet werden

Termine zur Sprachstandsfeststellung für Kinder, die keine Kita besuchen

Weiterlesen ...

Neue Stadtjugendpflegerin seit Februar im Einsatz

Mit Engagement und Herz: Franziska Fuchs setzt erste Akzente

Weiterlesen ...

JuLeiCa: Grundkurs startet die ehrenamtliche Jugendarbeit

Wieder erhöhte Seminaranfragen für den Erwerb der Jugendleitercard

Weiterlesen ...

Fortbildungstag für Goslarer Stadtführer

Goslar kann mit all seinen Facetten, verwinkelten Fachwerkgassen und historischem Flair am besten im Rahmen einer Stadtführung entdeckt werden. Nachdem die letzten zwei Corona-Jahre auch für die zahlreichen Goslarer Stadtführer eine Herausforderung waren, die mit vielen Einschränkungen einherging, trafen sich letztes Wochenende über 50 Stadtführerinnen und Stadtführer der GOSLAR marketing gmbh und des Weltkulturerbe Rammelsberg zu einem Fortbildungstag in der Alten Schmiede am Rammelsberg.

Weiterlesen ...

Christian-von-Dohm-Gymnasium hat Austauschpartner zu Besuch

Empfang der europäischen Gäste im Rathaus

Weiterlesen ...

Kita Hahndorf wird erneut zum Haus der kleinen Forscher

Kinder beobachten und probieren aus, um Alltagsfragen zu erklären

Weiterlesen ...

Schaf Fühlinchen besucht die Stadtbibliothek

Bilderbuchkino zeigt die Geschichte von Nanna Neßhövers am 11. Oktober

Weiterlesen ...

Begrüßung der Erstsemester „Digital Technologies“

27 Studierende starten ihr Studium in Goslar

Weiterlesen ...

Thementage „Jugend entscheidet – Goslar sucht junge Ideen“

Jugendliche sollen für Kommunalpolitik begeistert werden

Weiterlesen ...

„Jugend entscheidet – Goslar sucht junge Ideen“

Erster Projektschritt für Interessierte Jugendliche startet ab 12. September

Weiterlesen ...

Virtuelle Wesen mit Hilfe der Physik kreieren

Monster Maker für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Weiterlesen ...

Kamishibai in der Stadtbibliothek am 24. August

„Timo lernt „Nein“ sagen“ in uralter visueller Erzählkunst aus Japan

Weiterlesen ...

Stadt Goslar lädt zum Digitaltag am 24. Juni ein

Teilnahme an zahlreichen Aktionen per Live-Stream und Chat möglich

Weiterlesen ...

Ukrainischer Mutter-Kind-Spielkreis gestartet

Spendenaktion von DRK und Goslarscher Zeitung ermöglichte Projekt

Weiterlesen ...

Bücher, Spiel-Roboter und 3D-Stift für Kinder und Jugendliche

Stadtbibliothek freut sich über 10.000 Euro Förderung der Volksbank Nordharz

Weiterlesen ...

In Goslar kann nun „Digital Technologies“ studiert werden

Primärer Standort für Studienprogramm der TU Clausthal und der Ostfalia

Weiterlesen ...

Schulanfängerinnen und -anfänger müssen angemeldet werden

Termine zur Sprachstandsfeststellung für Kinder, die keine Kita besuchen

Weiterlesen ...

Neues Kletterspielgerät für Schillerschule und Pestalozzischule

Beide Altersklassen können spielen – Schulträger teilen sich die Kosten

Weiterlesen ...

Finanzspritze zum Studien- oder Ausbildungsstart möglich

Dorothea-Brökelschen-Stiftung unterstützt Absolventen zweier Schulen

Weiterlesen ...

Geänderte Termine für die Schulanmeldung in der Goetheschule

Termine für das Schuljahr 22/23 im Juni verschieben sich um eine Woche

Weiterlesen ...

Schulanfängerinnen und -anfänger müssen angemeldet werden

Erste Termine bereits am 10. Mai – Handhabung durch Corona unterschiedlich

Weiterlesen ...

Digitales Bilderbuchkino aus der Stadtbibliothek

Am 7. April um 15 Uhr gibt es „Ein Garten für alle“

Weiterlesen ...

Digitales Bilderbuchkino aus der Stadtbibliothek

Am 24. März um 15 Uhr gibt es „Flemming - Ein Frosch will zum Ballett“

Weiterlesen ...

Jugendzentren sind wieder geöffnet – Angebot für Osterferien

Kinder haben Möglichkeit zum Homeschooling – Corona-konformer Ferienpass

Weiterlesen ...

Stadtbibliothek sucht Kinder mit Tonie-Box

Neues Format zum Vorlesen auf Distanz

Weiterlesen ...

Beratungsprozess bringt neue Impulse für die kulturelle Bildung

Goslar in Förderprogramm „K² - Kulturnetzwerke in Kommunen“ aufgenommen

Weiterlesen ...

Kinder mit Tonie-Box gesucht

Die Stadtbibliothek Goslar bietet im Rahmen ihres Leseförderungsprogramms eine neue Art des Vorlesens an.

Weiterlesen ...

Unterbringung der Marktkirchenbibliothek ist besiegelt

Vertragsunterzeichnung zum künftigen Standort im Kulturmarktplatz

Weiterlesen ...

Gebäude Management testet Abluftsystem im Klassenraum

Modell des Max-Planck-Instituts leitet Atemluft und Aerosole nach draußen

Weiterlesen ...

Stadtbibliothek Goslar bis zum 4. Januar 2021 geschlossen

Schließung aufgrund der Corona-Pandemie

Weiterlesen ...

Busplakataktion macht Hilfsangebote bekannter

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ und Hilfe vor Ort in der Öffentlichkeit!

Weiterlesen ...

Ehemaliger Bürgermeister von Arcachon verstorben

Pierre Lataillade hat die Städtepartnerschaft wesentlich mitgeprägt

Weiterlesen ...

Spielplatz am Schmiedekamp hat eine neue Kletterkombination

Keine offizielle Einweihung, aber Kinder können Spielgerät bereits nutzen

Weiterlesen ...

Bücherschrank in Lengde erinnert nun an Helmut Krauss

Der wohl bekannteste Einwohner des Ortsteils starb 2019

Weiterlesen ...

Virtuelle Angebote der Stadtbibliothek Goslar

Kostenfreie Nutzung der Online-Services und Datenbanken

Weiterlesen ...

Einladungen zur Mammographie-Untersuchung

Screening für Frauen aus dem PLZ-Gebiet 38642

Weiterlesen ...

Go2EarthSpeakr – Deine Stimme für unsere Zukunft

Interaktives Kunst- und Klimaprojekt für Kinder und Jugendliche

Weiterlesen ...

Es summt und brummt im Garten der Kita Hahndorf

Kinder können über Monate ein Bienenvolk beobachten und erleben

Weiterlesen ...

Auf dem Spielplatz Zum Bohrfeld dreht sich das Karussell

Kinder in Hahndorf können sich über neues Spielgerät freuen

Weiterlesen ...

Angestellte mit Behinderung können Fachkräfte entlasten

Gesprächsrunde zum Thema Inklusion und Arbeitsmarkt

Weiterlesen ...

Ausschuss berät über Umzug der Grundschulen

Besucherplätze sind aufgrund der Pandemie begrenzt

Weiterlesen ...

Wechsel an der Spitze der Stadtjugendpflege

Joshua Friederichs übernimmt für Martin Sänger

Weiterlesen ...

Auf dem luftgefüllten Brett und mit Paddel über die Okertalsperre

Stadtjugendpflege bietet erstmals Stand-Up-Paddling im Ferienpass an

Weiterlesen ...

Unterstützung zum Thema Behinderungen im Stadtgebiet

Stadtbehindertenbeauftragter bittet Bürgerschaft um Hinweise

Weiterlesen ...

Stadtbehindertenbeauftragter lädt zum Kennenlernen ein

Axel Dietsch möchte sich mit Vereinen und Organisationen austauschen

Weiterlesen ...

Ganz viel Bewegung für die Kinder in der Kita Ohlhof

Einrichtung mit Markenzeichen „Bewegungskita“ ausgezeichnet

Weiterlesen ...

Goslarer Jugendzentren haben wieder geöffnet

Hygienekonzept für den Besuch ausgearbeitet

Weiterlesen ...

Grundschule Hahndorf/Jerstedt hat die meisten Freischwimmer

Klassensprecher nehmen den Arcachon-Pokal für die Schülerschaft entgegen

Weiterlesen ...

Trotz Corona gibt es in Goslar wieder den Ferienpass

Ab 17. Juni erhältlich – Veranstaltungen online einseh- und buchbar

Weiterlesen ...

Kita Löwenzahn wird „BewegungsKita“

Verleihung des Markenzeichens durch die Niedersächsische Turnerjugend

Weiterlesen ...

Islamischer Gebetsruf wegen Corona-Pandemie über Lautsprecher

Zunächst die nächsten vier Freitage jeweils fünf Minuten am Nachmittag

Weiterlesen ...

Stadtbibliothek mit besonderen Angeboten für die Zeit der Schließung

Neukunden können sich unkompliziert anmelden

Weiterlesen ...

Team der Kita Hahndorf spendet selbstgenähte Behelfsmasken

Eltern steuerten Stoffreste bei – Übergabe an Tafel, Diakonie, Zille, Marktkauf

Weiterlesen ...

Angebot der Stadtbibliothek Goslar für Schülerinnen und Schüler

Digitale Bildungsangebote ab Klasse 5

Weiterlesen ...

In der Stadtbibliothek können keine Medien zurückgegeben werden

Schließung bis 20. April – Nutzerinnen und Nutzern entstehen keine Säumniskosten

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 16. März

Persönliches Gespräch zu Themen der Stadt

Weiterlesen ...

Gastfamilien für internationale Jugendbegegnung gesucht

Besuch aus dem israelischen Ra‘anana – Vorbereitungstermin am 20. März

Weiterlesen ...

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 3. März

„Der große Zahnputztag im Zoo“

Weiterlesen ...

Otmar-Alt-Bild soll seinen Platz in der Stadtbibliothek finden

Projekt des Mütterzentrums Immenrode mit dem Künstler und Grundschulkindern

Weiterlesen ...

Kamishibai in der Stadtbibliothek am 18. Februar

„Es klopft bei Wanja in der Nacht“ in uralter visueller Erzählkunst aus Japan

Weiterlesen ...

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

„Peter, Kater auf zwei Beinen“

Weiterlesen ...

Jugendpflege stellt Aktionen für 2020 vor

Goslarer Filmtage bilden ersten Höhepunkt

Weiterlesen ...

Betreibervertrag für die Kita Georgenberg unterzeichnet

Johanniter-Unfall-Hilfe wird die neue Einrichtung bauen und führen

Weiterlesen ...

Kleiner Igel vertritt den erkrankten Weihnachtsmann

Stadtbibliothek bietet Bilderbuchkino am 17. Dezember an

Weiterlesen ...

Drei vierbeinige Pädagogen lernen mit den Kindern der Kita Ohlhof

Zwei weitere Hunde im Team – Erzieherinnen schließen Sonderausbildung ab

Weiterlesen ...

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek

„Weihnachten wie noch nie!“

Weiterlesen ...

Tschechische Schüler entdecken die Kaiserstadt

Schüleraustausch zwischen Slany und Goslar

Weiterlesen ...

Volksbank Nordharz unterstützt Stadtbibliothek mit 2.925 Euro

Geld ermöglicht Investition in digitale Leseförderung und Medienbildung

Weiterlesen ...

Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 1. Oktober

„Mücke und Agathe“

Weiterlesen ...

Nordische Botschafter zu Besuch in Goslar

Rundgang mit Sigmar Gabriel – Eintragung ins Gästebuch

Weiterlesen ...

Kreisbehindertenbeauftragter bietet Beratung auch für Goslarer an

Ulrich Heinemann ist während Vakanz der städtischen Stelle Ansprechpartner

Weiterlesen ...

Infos, Tipps und Gutscheine für frischgebackene Eltern

„Hallo Baby” besucht junge Familien in Goslar nach der Geburt zu Hause

Weiterlesen ...

Neuer Termin für Diskussion mit Martin Kind und Clemens Tönnies

Der Berg ruft die Funktionäre von Schalke 04 und Hannover 96 im September

Weiterlesen ...

Stadtbus wirbt für Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Unter der Rufnummer 0800 1160 016 können sich Betroffene beraten lassen

Weiterlesen ...

Digitale Urlaubslektüre spart Platz im Koffer

Stadtbibliothek bietet Zugang zum Onleihe-Portal

Weiterlesen ...

In Hahndorf und Jerstedt können die meisten Kinder schwimmen

Zusammengelegte Grundschule gewinnt den Wanderpokal der Stadt Arcachon

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür in die Kita Vienenburg am 28. Juni

Neuer Krippenanbau kann besichtigt werden

Weiterlesen ...

131 Aktionen sorgen für Spaß in den Sommerferien

Ferienpass für Kinder und Jugendliche ist ab 7. Juni erhältlich

Weiterlesen ...

Hühner im Haus der kleinen Forscher zu Gast

Kita Hahndorf beobachtet die Tiere vier Wochen lang

Weiterlesen ...

Goslar hisste Regenbogenfahne zum Zeichen der Toleranz

Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie

Weiterlesen ...

Goslarer Jugendliche entdecken Israel

50 Jahre nach der ersten Jugendbegegnung im Jahr 1969

Weiterlesen ...

Europawahl: Wahllokal in Hahnenklee ins Kurhaus verlegt

Briefwahl möglich

Weiterlesen ...

Stadt Goslar fördert erneut Projekte der Jugendarbeit

Fahrten, Freizeiten, Bildungsveranstaltungen – Bewerbung bis zum 31. Mai

Weiterlesen ...

Gleichaltrige Jugendliche aus England kennen lernen

50 Jahre internationale Jugendbegegnung mit Windsor/Maidenhead

Weiterlesen ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt zu Besuch nach Goslar

Führung am Rammelsberg und Schülerdiskussion in der Kaiserpfalz

Weiterlesen ...

Goslarer Jugendliche reisen nach Raanana in Israel

Dreitägige Wüstentour, Pessachfest und Besuch Jerusamlems

Weiterlesen ...

Der Müllboss sichert der Klasse 4b aus Vienenburg den Sieg

Neuer Name und Maskottchen für die jährliche Müllsammelaktion

Weiterlesen ...

Kita Hahndorf wird zum Haus der kleinen Forscher

Kinder beobachten und probieren aus, um Alltagsfragen zu erklären

Weiterlesen ...

In Goslars städtischen Kitas wird das Personal aufgestockt

18 neue Kräfte für Kinderbetreuung – nur vier befristete Einstellungen

Weiterlesen ...

Umbau schafft mehr Raum in der Goetheschule

Außentreppe, neues Klassenzimmer und Büros im Nachbargebäude

Weiterlesen ...

Großer Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek am 8. September

Große Auswahl an Büchern zu günstigen Preisen

Weiterlesen ...

Freundschaft mit Ra‘anana besteht seit 50 Jahren

Israelische Jugendgruppe zu Gast in Goslar

Weiterlesen ...

„Der Berg ruft – Zukunft fördern“ geht in die nächste Runde

Annegret Kramp-Karrenbauer und Dietmar Bartsch zu Gast in Goslar

Weiterlesen ...

Abermals die meisten Freischwimmer in Hahndorf und Jerstedt

Zusammengelegte Grundschule gewinnt den Wanderpokal der Stadt Arcachon

Weiterlesen ...
  1. Deutsch-israelische Jugendbegegnung in Goslar
  2. „Wir bleiben hier“: Glückliche Kinder am neuen Standort
  3. Glühwein-Verkauf bringt 3600 Euro für den guten Zweck
  4. Leopold Pilz lebt den Gedanken der Mitmach-Gewerkschaft
  5. Finanzielle Unterstützung für vom Hochwasser betroffene Senioren
  6. 1000 Euro für Polizei- und Feuerwehrauto im Kleinformat
  7. Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
  8. Dreitägige Herbstfreizeit nach Königskrug
  9. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 5. September
  10. Grundschulen Hahndorf und Jerstedt rücken zusammen
  11. Ehrennadel der Stadt Goslar für Stefan Schwerdhelm
  12. Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Goslar
  13. Bewegung wird in der Kita Vienenburg groß geschrieben
  14. Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz Schöner Garten
  15. Goslar liest vor - Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
  16. Ein Schüleraustausch mit langer Tradition
  17. Besuch aus Goslars Partnerstadt Forres
  18. Die Worthschule zählt erstmals die meisten Wasserratten
  19. Blumenkübel in der Fußgängerzone suchen weitere Paten
  20. Der Ferienpass 2017
  21. Tag der offenen Tür an der Oskar Kämmer Schule
  22. Stadt baut eigenen Traumspielplatz am Vienenburger See
  23. Goslar liest vor - Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
  24. Neues Fahrzeug an Ortsfeuerwehr Vienenburg übergeben
  25. Mehr als 1000 Piraten kamen zum Vienenburger See
  26. Flüchtlinge nutzen ihre Sprachkenntnisse, um anderen zu helfen
  27. Infomobil des Deutschen Bundestages macht in Goslar Station
  28. Goslar liest vor – Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
  29. Internetportal erleichtert die Unterstützung von Hilfesuchenden
  30. Dank vieler freiwilliger Helfer ist Goslar wieder sauber
  31. Zuschüsse ermöglichen Hausaufgabenhilfe für Schüler
  32. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 4. April
  33. Pädagoge auf vier Pfoten für die Kita Ohlhof
  34. Bürgernähe durch E-Government
  35. Goslar liest vor - Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
  36. Anmeldetermine für Schulanfänger/-innen im April und Mai
  37. Parlamentarisches Frühstück für Jugendliche und Kommunalpolitiker
  38. Einschränkung des Ausleihbetriebes in der Stadtbibliothek
  39. Goslar liest vor - Vorlesestunde in der Stadtbibliothek am 21. Februar
  40. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 7. Februar
  41. Mit Frau Holle und dem Schatzkoffer zu mehr Zuversicht
  42. In den Osterferien nach Ra‘anana oder Arcachon
  43. Stadt Goslar gedenkt André Moutons
  44. Stadt Goslar schafft weitere Stellen für Bufdis
  45. Helfer für den Frühjahrsputz im Stadtgebiet gesucht
  46. Drachenmädchen bringt Kindern gesunde Ernährung bei
  47. Die Kita St. Paulus wächst – Mehr Räume für mehr Kinder
  48. 2000 Euro Zuschuss von der Stadt für die Verkehrswacht
  49. Neues Fahrzeug an Ortsfeuerwehr Goslar übergeben
  50. Goslar liest vor - Vorlesestunde in der Stadtbibliothek am 20. Dezember
  51. Stadtbibliothek über Weihnachtsfeiertage geschlossen
  52. Glühwein-Verkauf bringt knapp 4500 Euro für den guten Zweck
  53. Kendo-Meister aus Japan gaben Lehrgang für Goslarer
  54. Goslar und Beroun feiern 25 Jahre Städtepartnerschaft
  55. „Marie hilft dem Weihnachtsmann“
  56. Goslar zeigt Flagge gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
  57. 1000 Euro für Sportgerät und Dokumentenkamera
  58. Fachtag zum Thema häusliche Gewalt bei Kindern
  59. Italienische Austauschschüler zu Besuch in Goslar
  60. Goslar liest vor - Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
  61. CDUler aus Gschwend erfuhren alles über Goslar
  62. Standesamt geschlossen
  63. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 1. November
  64. Spanische Schüler zu Gast in Goslar
  65. Polizeidirektion Hannover mit kroatischer Delegation zu Besuch in Goslar
  66. Goslars Erster Stadtrat wird Ehrenbürger von Beroun
  67. Elfe mit dem Wackelzahn beim Vorlesenachmittag
  68. Erster Goslarer Anti-Brustkrebs-Lauf war ein voller Erfolg
  69. Schützenwesen ist ein Gewinn für das Stadtleben
  70. Vienenburg frühstückt am 3. Oktober – Es gibt noch Karten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.