Kita Hahndorf beobachtet die Tiere vier Wochen lang
Hahndorf. Die Kita Hahndorf sucht als zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“ immer nach Projekten und Antworten. Einmal im Kita-Jahr widmen sich die Kinder einer bestimmten Tierart. Sie beobachten und erleben die Tiere und lernen Wissenswertes über deren Lebens- und Verhaltensweisen.
Nach Weinbergschnecken, Fischen, Regenwürmern und Fröschen hat die Kita Hahndorf nun vier Wochen lang – vom 6. bis 25. Mai – vier Hühner zu Gast: Blume, Berta, Frieda und Rika. Über die Initiative „Huhn to go“ wurde das Federvieh mit mobilem Stall und dazugehörigem Equipment mit Unterstützung des Landkreises über das Thema „gesundes Frühstück“ gemietet.
Ziel ist, den Kindern den Bezug zum Lebensmittel Ei näher zu bringen, wie Kita-Leiterin Kerstin Kielhorn-Skudlarz erläutert. Sie erfahren so, wo unsere Lebensmittel herkommen. Die Kleinen übernehmen außerdem durch die tägliche Pflege Verantwortung. Sie lernen, was artgerechte Haltung bedeutet, lernen über die Lebensweise von Hühnern, was sie brauchen, was sie fressen, wie sie sich anfühlen und wie man richtig mit ihnen umgeht. Daneben experimentieren die Mädchen und Jungen mit den Eiern, den Eierschalen und Federn der Hühner. „Nebenbei erweitern sie so auch ihren Wortschatz“, sagt Karin Jünke, Leiterin des städtischen Fachdienstes Kindertagesstätten.
Download der Pressemitteilung:
Hühner im Haus der kleinen Forscher zu Gast
Download des Bildmaterials:
Fotos (Stadt Goslar):
1) Freda und Mira schauen nach, ob die Hühner neue Eier gelegt haben, während Jana Machnik auf Tuchfühlung mit Huhn Berta geht. Ihre gefiederte Freundin namens Blume interessiert sich mehr für die Kamera.
2) Unter Begleitung von Jana Machnik bringen Freda (links) und Mira die frischen Eier im Körbchen aus dem Hühnergehege – vorbei an den Hennen Rika und Blume.
3) Jana Machnik und ihre Schützlinge Freda und Mira (von rechts) zeigen den Hühnern Blume und Berta die Eier im Körbchen. Henne Frieda hält sich lieber etwas im Hintergrund.
Abdruck honorarfrei
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |