Goslarer Filmtage bilden ersten Höhepunkt
Goslar. Auch im Jahr 2020 stehen wieder zahlreiche Aktionen der Jugendarbeit in Goslar an. Die Stadtjugendpflege stellt dabei in diesem Jahr vor:
17. Goslarer Filmtage
Die 17. Goslarer Filmtage stehen vor der Tür! Sie starten bereits am 17. Februar mit einem besonderen Highlight, denn in diesem Jahr eröffnet Goslar mit dem Film „Roads“ die Niedersächsischen Schulkinowochen. Vom 9. bis 14. März schließen sich dann die Goslarer Filmtage für Schulkassen an. 30 Filme stehen dabei auf dem Spielplan, der von Schülern und Schülerinnen der BBS Goslar-Baßgeige mitentwickelt wurde. Eingeladen sind Klassen aus Grund- und weiterführenden Schulen sowie KiTa-Gruppen. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet und kann unter https://jugend.goslar.de/filmtage aufgerufen werden. Auch einen Vereinsfilm wird es in diesem Jahr wieder geben. Am 14 März lädt die Stadtjugendpflege Jugendgruppen zum Film „TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang“ ins Goslarer Theater ein. Alle Informationen dazu gibt es unter: https://jugend.goslar.de/vereinsfilm
Stammtisch Jugendarbeit
Im Jahr 2019 wurden Jugendleiter und Jugendleiterinnen der Vereine und Verbände zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen. Dabei soll der gemeinsame Austausch im unverbindlichen Kreis im Vordergrund stehen, denn oft beschäftigt man sich mit ähnlichen Problemen. Der Stammtisch Jugendarbeit bildet eine Plattform, um gemeinsam Lösungen zu finden. Zum nächsten Termin am 13. Februar im Jugendzentrum B6 sind interessierte JugendleiterInnen herzlich eingeladen. Um Rückmeldung unter https://jugend.goslar.de/stammtisch-jugendarbeit wird gebeten.
50. Kreatives Kinderfest
Das Kreative Kinderfest feiert 50. Geburtstag. Dazu sind Kinder, Jugendliche und Familien am 13. Juni herzlich eingeladen. Zahlreiche kreative Angebot von Anbietern der Jugendarbeit laden an diesem Tag auf die Kaiserpfalzwiese in Goslar ein. Wie in jedem Jahr sucht die Stadtjugendpflege wieder interessierte Vereine und Verbände die Lust daran haben, das Fest mit zu veranstalten. Ein erstes Vorbereitungstreffen ist dabei für den 23. Januar um 19:30 Uhr im Jugendzentrum B6 geplant. Interessierte Gruppen finden alle Informationen auf https://jugend.goslar.de/kreki2020 Ferienpassangebot 2020 In den Oster-, Sommer- und Herbstferien wird es wieder spannende Ferienpassangebote für Kinder und Jugendliche aus Goslar geben. Dabei tragen Vereine, Verbände und Einrichtungen aus Goslar Angebote für eine ansprechende Feriengestaltung zusammen. Kinder und Jugendliche können Veranstaltungen nach ihrer Interessenslage auswählen und direkt buchen. Aber auch für alle teilnehmenden Veranstalter ist es ein Gewinn. Durch die Angebote kommen Kinder und Jugendliche oftmals zum ersten Mal in Kontakt. Interessierte Veranstalter finden dazu alle Informationen auf: https://jugend.goslar.de/ferienpass Jugendförderung
Am 01.10.2019 hat der Rat der Stadt Goslar die Änderungen zur Richtlinie der Förderung der Jugendarbeit in der Stadt Goslar beschlossen. Die neugefasste Richtlinie ist unter https://www.goslar.de/images/pdf/bekanntmachungen/2019/20191216_Richtlinie_zur_Foerd erung_der_Jugendarbeit_der_Stadt_Goslar.pdf veröffentlicht wurden. Alle Informationen, sowie die aktuellen Ausschreibungsunterlagen hat die Stadtjugendpf lege unter https://jugend.goslar.de/jugendfoerderung zusammengetragen. In diesem Jahr können Vereine und Verbände noch bis zum 16. März die Jugendförderung für dieses Jahr beantragen.
Download der Pressemitteilung:
Jugendpflege stellt Aktionen für 2020 vor
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |