Kamishibai in der Stadtbibliothek am 18. Februar

„Es klopft bei Wanja in der Nacht“ in uralter visueller Erzählkunst aus Japan

Goslar. Am Dienstag, 18. Februar, lädt die Stadtbibliothek in der Königstraße 2 – 4 um 15 Uhr wieder zu einer Kamishibai-Vorführung für Kinder zwischen vier und sechs Jahren ein. Kamishibai ist eine uralte visuelle Erzählkunst aus Japan, die dem Erzähler die Möglichkeit gibt, „Fernsehen ohne Strom“ zu zeigen. Anhand eines Wechselrahmens aus Holz und Bildkarten, werden die einzelnen Bilder gemeinsam betrachtet und die Geschichte dazu erzählt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltung ist kostenlos.

„Es klopft bei Wanja in der Nacht“ heißt die Geschichte, die an diesem Nachmittag von Franziska Platzek gezeigt wird: In einer kalten Winternacht bittet ein frierender Hase um Zuflucht. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär. Die Tiere versprechen Wanja, untereinander Frieden zu halten. Wanja denkt nach dem Aufwachen zuerst, er habe das alles nur geträumt. Bis er die Spuren im Schnee vor seiner Hütte sieht...

Download der Pressemitteilung:
Kamishibai in der Stadtbibliothek am 18. Februar

Download des Bildmaterials:

200212 Kamishiba 200x133

Foto (Archiv):Stadt Goslar

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.