Otmar-Alt-Bild soll seinen Platz in der Stadtbibliothek finden

Projekt des Mütterzentrums Immenrode mit dem Künstler und Grundschulkindern

Goslar. In der künftigen Kinderbuchabteilung der Stadtbibliothek im Kulturmarktplatz hängt bald ein besonderes Bild. Aus einer Idee des Mütterzentrums Immenrode von 2017, Grundschulkindern einen kreativen Tag mit einem namhaften Künstler zu schenken, ist ein mehrteiliges Bild entstanden. Gemeinsam mit dem Künstler Otmar Alt haben 16 Grundschulkinder im Mai 2018 ebenso viele Motive auf einzelne Platten gemalt, die zusammen ein Werk ergeben.

Aus Mitteln des Stiftsgüterfonds konnte das Bild nun vom Mütterzentrum Immenrode für die neuen Bibliotheksräume im Kulturmarktplatz erworben werden. „Wir wollen die entstandenen Kunstwerke erhalten und der Öffentlichkeit zeigen“, sagte bei der offiziellen Übergabe Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk, zugleich Vorsitzender des Beirats des Stiftsgüterfonds. Da biete sich der Kulturmarktplatz an. „Und wir tun mit dem Ankauf auch dem Mütterzentrum etwas Gutes.“ Der Kaufpreis – so hat der Beirat des Stiftsgüterfonds festgelegt – soll im Mütterzentrum bei Hausaufgabenbetreuung, Kreativangeboten im Rahmen des Ferienpasses, Ferienbetreuung für Grundschüler sowie der Anschaffung von Experimentierkästen Verwendung finden. Darüber freuten sich auch die Vorstandsmitglieder des Mütterzentrums Immenrode Birgit Wedra, Monika Beushausen und Ingried Gröne. Sie hatten Otmar Alt bei einer Signierstunde zu seiner Ausstellung „Luther – der Verkünder“ im Goslarer Museum getroffen und ihre Idee vorstellt. „Er war sofort Feuer und Flamme“, berichtet Monika Beushausen.

Otmar Alt gelinge es mit seiner Bildsprache, sowohl Erwachsenen als auch Kindern einen Zugang zu zeitgenössischer Kunst zu schaffen, erläuterte Christoph Gutmann, Fachdienstleiter Kultureinrichtungen und wissenschaftliche Dienste, und scherzte: „Wir werden im Grunde genommen die Bibliothek um das Bild herum gestalten.“ Die Fläche, wo das Bild nun seinen Platz findet, war auch als einzige noch frei im Raum, wie Bibliotheksleiterin Kirsten Brocks erzählte. „Es war als ob das Bild darauf gewartet hätte.“

Download der Pressemiteilung:
Otmar-Alt-Bild soll seinen Platz in der Stadtbibliothek finden

Download des Bildmaterials:

200217 Otmar Alt Bild Stadtbibliothek 200x133

Foto (Stadt Goslar): 16 Einzelbilder ergeben zusammen an der Wand ein Ganzes. Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (von links), Kirsten Brocks, Leiterin der Stadtbibliothek, Monika Beushausen und Ingried Gröne von Vorstand des Mütterzentrums, Christoph Gutmann, Fachdienstleiter Kultureinrichtungen und wissenschaftliche Dienste, Artur Dorn, Projektleiter im Umbau des Kulturmarktplatzes, Erster Stadtrat Burkhard Siebert, Birgit Wedra, Vorstand Mütterzentrum, und Viktoria Grams von der Stadtbibliothek präsentieren in der künftigen Kinderbuchabteilung schon einen Teil des ganzen Kunstwerks.

Abdruck honorarfrei

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.