Goslarer Filmtage starten am 7. März

- Motto: „So fremd… so vertraut“ -

Vom 7. bis zum 13. März organisiert die Stadt Goslar in Zusammenarbeit mit dem Cineplex Goslar sowie der SchulKinoWoche Niedersachen die 13. Goslarer Filmtage. Unter dem Motto „So fremd… so vertraut“ sind dabei Kindergärten und Schulklassen zum Kinobesuch eingeladen.

Für einen Eintrittspreis von 3 Euro pro Besucher bieten die Organisatoren einen Spielplan mit interessanten Impulsen für den Unterricht oder die Gruppe. Dabei wurden wieder einmal spannende Filme zu den verschiedensten Themen ausgewählt. Der rote Faden „So fremd… so vertraut“ wird nicht zuletzt vom Eröffnungsfilm „Er ist wieder da“ aufgegriffen. Die Eröffnungsveranstaltung wird am 7. März ab 9:30 Uhr im Goslarer Theater in der Breiten Straße stattfinden, die traditionell von Schulklassen aus Goslar vorbereitet wird und ein spannendes Programm garantiert.

Kindergärten und Schulklassen können sich auf filmtage.goslar.de oder telefonisch unter 05321 704-342 oder -479 anmelden. Für Rückfragen steht ebenfalls die Jugendpflege unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Weiterführende Informationen: Bei den "Goslarer Filmtagen" handelt es sich um ein film- und medienpädagogisches Projekt, organisiert von der Stadtjugendpflege Goslar, in Kooperation mit der Schulkinowoche Niedersachsen und dem Goslarer Theater/Cineplex Goslar. Ziel der Goslarer Filmtage ist, die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen auf dem Gebiet der audiovisuellen Medien durch einen produktiven und kritischen Umgang mit dem Medium Film zu fördern und ihre Medienkompetenz zu stärken. Das Programm besteht aus durch ein Expertengremium ausgewählten Filmen, die eine sinnvolle Ergänzung zum Unterricht bieten. Begleiter finden auf der eigenen Plattform filmtage.goslar.de pädagogisches Material und weiterführende Links zum Thema. Darüber hinaus bieten die Goslarer Filmtage in Kooperation mit diversen, themenrelevanten Organisationen pädagogische Begleitung im Kinosaal an. Hierbei stellt auch die Einbeziehung der Schulen/ Schulklassen in die Vorbereitung und Durchführung der begleitenden Veranstaltungen, ein wichtiges Kriterium dar.

Download der Pressemitteilung:
Goslarer Filmtage starten am 7. März

Download des Bildmaterials:

20160225 goslarer filmtage 200x133

Archivfoto: Stadt Goslar

 

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.