Neuer Mannschaftstransportwagen für Jugendfeuerwehr übergeben

- Großes Interesse der Werbepartner ermöglicht Anschaffung -

Gestern hat Bürgermeisterin Almut Broihan einen neuen Mannschaftstransportwagen für die Jugendfeuerwehr Goslar im Beisein der beteiligten Werbepartner, Mitglieder des Stadtkommandos und des Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Sport offiziell übergeben.

In den sieben Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet sind 107 Jugendliche, darunter 24 Mädchen aktiv. In diesem Jahr steht die Gründung einer achten Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet bevor (Lengde, Lochtum und Wiedelah). Das Fahrzeug wird gerade auch bei Jugendfreizeiten als sinnvolles Transportmittel genutzt werden können - eine überaus sinnvolle Ergänzung zu den Mannschaftstransportwagen in den Feuerwehren.

Im November letztes Jahres wurde bereits ein Mannschaftstransportwagen für die Jugendfeuerwehr Goslar beschafft, der durch Werbeplatzierungen hiesiger Firmen finanziert werden konnte. Aufgrund des großen Interesses weiterer Werbepartner bestand die Möglichkeit, auch das alte Fahrzeug noch einmal finanzieren zu können. Somit kann nun für weitere drei Jahre ein zweites Fahrzeug durch die Jugendfeuerwehren genutzt werden, das danach beim Stadtverband verbleibt.

Download der Pressemitteilung:
Neuer Mannschaftstransportwagen für Jugendfeuerwehr übergeben

Download des Bildmaterials:

20160316 uebergabe jugendfeuerwehrmobil 200x133

Foto (Stadt Goslar): Werbepartner und Mitglieder der Jugendfeuerwehr, des Stadtkommandos und des Ausschusses für Sicherheit, Ordnung und Sport bei der Übergabe der Jugendfeuerwehrmobils

 

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.