- Tragkraftspritzenfahrzeugs mit Wassertank -
Die Ortsfeuerwehr Weddingen hat ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) erhalten.
Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk übergab das Fahrzeug gestern offiziell an Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, der es dann an den stellvertretenden Ortsbrandmeister Jürgen Grimm weitergab. Das TSF-W wurde nach dem nach der Fusion übernommenen Feuerwehr-Bedarfsplans der Stadt Vienenburg für 142.500 Euro beschafft. „Das neue Fahrzeug leistet einen großen Beitrag für die Sicherheit im Ort Weddingen. Wir stärken dadurch die Ortsfeuerwehr und das Ehrenamt“, sagte Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk.
Das Fahrzeug der Marke MAN Truck & Bus Deutschland GmbH mit Feuerwehraufbau der Firma Rosenbauer Deutschland GmbH ersetzt nach 23 Jahren das alte TSF-W und kann eine Staffel mit sechs Einsatzkräften aufnehmen. Die feuerwehrtechnische Beladung ist für eine Löschgruppe mit neun Einsatzkräften ausgelegt. Das benötigte Personal wird mit dem im letzten Jahr neu beschafften Mannschaftstransportwagen dem Löschfahrzeug an der Einsatzstelle zugeführt. Somit ist der einsatztaktische Wert für eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung hoch. Allein durch den Löschwassertank mit 1.000 Liter Volumen ist eine deutliche Verbesserung für die Brandbekämpfung eingetreten. Das Vorgängerfahrzeug verfügte lediglich über einen 500 Liter fassenden Löschwassertank.
Download der Pressemitteilung:
Neues Fahrzeug an Ortsfeuerwehr Weddingen übergeben
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Stellv. Ortsbrandmeister Jürgen Grimm (rechts) übernimmt das TSF-W von Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (Mitte) und Stadtbrandmeister Christian Hellmeier
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |