Teilnahme an zahlreichen Aktionen per Live-Stream und Chat möglich
Goslar. Am 24. Juni lädt die Stadt Goslar zum dritten bundesweiten Digitaltag ein.
Unter dem Motto „Goslar geht voran“ zeigt die Stadt, wie breit gefächert Digitalisie-rung sein kann und was sich seit dem letzten Digitaltag 2020 alles getan hat. Alle In-teressierten sind herzlich dazu eingeladen, diesen Tag von 8:30 Uhr bis 15 Uhr on-line per Live-Stream und Chat gemeinsam zu begehen. Zu allen Aktionen können Fragen gestellt, Anregungen gegeben, aber auch Kritik losgeworden werden. Zu al-len Beiträgen können außerdem Kommentare und Fragen im Youtube-Kanal unter oder über Instagram @machmitgoslar abgegeben werden.
Der Digitaltag beginnt mit einer Begrüßung von Oberbürgermeisterin Urte Schwerd-tner, gefolgt von spannenden Vor- und Beiträgen verschiedener städtischer Akteure und Akteurinnen wie z.B. dem MTV Goslar, der Vorstellung des Serviceportals OpenR@thaus, sowie der OpenData Plattform TTN SmartHarz und vielem mehr. Au-ßerdem ist zu erleben, wie der Goslarer Dom digital wieder auferstehen soll und wie genau der neue digitale Bibliothekskatalog der Stadtbibliothek funktioniert.
Das aktuelle Programm (Änderungen vorbehalten) ist unter https://machmit.goslar.de/programm-zum-digitaltag-2022 zu finden. Zum Digitaltag finden die interakti-ven Beiträge im 30-minütigen Takt statt und können über einen Youtube-Livestream verfolgt, geliked und geteilt werden; somit braucht es zur Teilnahme lediglich einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit Internetzugang. Wie genau das funkti-oniert, erfährt man ebenfalls unter dem oben angegebenen Link.
Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teil-habe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbst-bewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.
Download der Pressemitteilung:
Stadt Goslar lädt zum Digitaltag am 24. Juni ein
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Beim Digitaltag wird auch das Serviceportal OpenR@thaus vorgestellt.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |