Empfang der europäischen Gäste im Rathaus
Goslar. Vom 10. bis 14. Oktober kommen die Austauschpartner des Christian-von-Dohm-Gymnasiums (CvD) aus Spanien (Madrid), Italien (Rimini), Schweden (Örebro) und Griechenland (Larisa) jeweils mit zwei Lehrkräften und vier Schülerinnen und Schülern zu Besuch nach Goslar. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat die Gäste zu Beginn ihres Aufenthalts auf der Rathausdiele empfangen.
Hintergrund des Besuchs ist das seit Dezember 2020 laufende Erasmus+-Projekt "C-osmos-is", für das das CvD zuletzt mit dem eTwinning Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde. In Goslar soll nun im internationalen Team an den Projektthemen weitergearbeitet werden.
Schwerpunkt ist das kulturelle Erbe mit den Themen Kunst, Film, Architektur, Natur und Musik. In Goslar wird u.a. der Rammelsberg besichtigt. Zum Themenschwerpunkt Natur und Wald ist auch eine Aktion mit "Friends of the Forest" geplant.
Download der Pressemitteilung:
Christian-von-Dohm-Gymnasium hat Austauschpartner zu Besuch
Download des Bildmaterials:
Foto: (Stadt Goslar): Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner empfängt die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den begleitenden Lehrkräften auf der Rathausdiele
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |