Herbstfreizeit der Stadtjugendpflege Goslar war ein voller Erfolg

Kinder erlebten den Harz neu

Die Herbstfreizeit der Stadtjugendpflege Goslar, die vom 9. bis 11. Oktober in der Hallischen Skihütte in Königskrug stattfand, war ein voller Erfolg. Sechs Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren nahmen daran teil und erlebten ein ereignisreiches Wochenende. Dabei ging es in Braunlage mit der Seilbahn auf den Wurmberg und zum Schlittschuhlaufen in das Eisstadion. Dank der Unterstützung der Harzer Falken konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Eislaufschule für Kinder und Jugendliche teilnehmen. Am nächsten Tag lernten die Kinder durch gemeinsame Spiele und Experimente mit Waldpädagogin Barbara Dancs viel über Pflanzen und Tiere des Harzes. Danach ließ sich die Gruppe in der Hütte selbstgemachte Cheeseburger schmecken. Aufgrund des schlechten Wetters musste das geplante Lagerfeuer zwar ausfallen. Alle Teilnehmer waren sich beim Abschied dennoch einig: „So eine Freizeit muss es nochmal geben!“

Download der Pressemitteilung
Herbstfreizeit der Stadtjugendpflege Goslar war ein voller Erfolg

Bildmaterial zur Pressemitteilung

171023 Herbstfreizeit Bild 1 200x133 171023 Herbstfreizeit Bild 2 200x133 171023 Herbstfreizeit Bild 3 200x133

Fotos Stadt Goslar:
1: Die Gruppe ist mit ihren Betreuern der Stadtjugendpflege auf dem Wurmberg angekommen
2: Beim Schlittschuhlaufen im Braunlager Eisstadion
3: Viel Lehrreiches gab es im Wald mit Waldpädagogin Barbara Dancs

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.