Erster interkultureller MädchenSportTag in Goslar

Anmeldungen für den 4. Februar sind ab sofort möglich

Viele unterschiedliche Sportarten sind im Angebot – die Stadtjugendpflege organisiert in Kooperation mit dem Kreissportbund Goslar und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Goslar den 1. Interkulturellen MädchenSportTag. Mädchen im Alter von 10 bis 17 Jahren können am 4. Februar ab 9:30 Uhr in der Sporthalle der Goldenen Aue einen ganzen Tag lang viele Sportarten ausprobieren und abwechslungsreiche, sportliche und lustige Stunden erleben.

Beim Mädchensporttag geht es um Sport, Bewegung, Gesundheit und Ernährung. Dank der Unterstützung ortansässiger Vereine und Unternehmen können viele unterschiedliche Sportarten, wie beispielsweise Ballett, Zumba und Boxen angeboten werden. Neben den Sportworkshops mit professionellen Trainerinnen und Trainern und einem Workshop zum Thema gesunde Ernährung steht den Teilnehmerinnen ein Chill-Out-Bereich mit Getränken und Snacks zur Verfügung. In der Mittagspause können die Mädchen sich mit einem gesunden Essen für die Workshops am Nachmittag stärken. Der Eintritt ist frei.

Die Stadtjugendpflege Goslar nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen und stellt einen Kursplan und weitere Informationen zur Verfügung – im Internet auf www.jugend.goslar.de/mädchensporttag, via Telefon (05321) 704 -511 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Download der Pressemitteilung:
Erster Interkultureller MädchenSportTag in Goslar

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.