Kinder weihen Rutschenturm auf Spielplatz in Lochtum ein

Neue Spielanlage mit Fallschutz für 16.287 Euro selbst ausgesucht

Lochtum. Nachdem im April 2018 bereits ein Karussell für 4.324 Euro und eine Tischtennisplatte für weitere 2.463 Euro aufgestellt wurden, hat der Spielplatz „Am Gemeindehof“ in Lochtum nun auch eine neue Spielanlage inklusive Fallschutz. Damit betragen die Kosten insgesamt 23.074 Euro.

Zur offiziellen Einweihung mit Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und Ortsvorsteher Rouwen Brunke kamen auch Jessica Schulze, Mädchen und Jungen. Unter der Leitung Jessica Schulzes hatten sie in einer kleinen Kinderbeteiligung nämlich mitentschieden, wie ihr Spielplatz künftig aussehen sollte. 20 Kinder halfen seinerzeit beim Aussuchen der Geräte.

„Es hat sich seit Anfang 2017 viel getan“, sagte Karin Jünke, Fachdienstleiterin Kindertagesstätten. „Nach und nach wurde alles aufgebaut: Erst das Karussell, dann die Tischtennisplatte und zuletzt der Rutschturm.“ Spielplätze sollten attraktiv und nicht 0815 sein, betonte der Oberbürgermeister. „Wo wir Kinder haben, gehört ein vernünftiger Spielplatz dazu.“ Solch ein Angebot gehöre zu einem attraktiven Dorfleben. Rouwen Brunke freute sich deshalb, dass zwei alte Spielplätze durch einen neuen, tollen ersetzt wurden. Der befindet sich laut Ortsvorsteher am perfekten Standort: in unmittelbarer Nähe zum Dorfgemeinschaftshaus.

Download der Pressemitteilung:
Kinder weihen Rutschenturm auf Spielplatz in Lochtum ein

Bildmaterial zur Pressemitteilung:

Spielplatzeinweihung Lochtum


Foto (Stadt Goslar): Neben Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (von links), Ortsvorsteher Rouwen Brunke sowie Karin Jünke und Rolf Hammeran von der Stadtverwaltung freuen sich vor allem die Kinder über den neuen Rutschturm, den sie sich bei einer Kinderbeteiligung unter Leitung von Jessica Schulze ausgesucht hatten.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.