Sommerferienpass bietet Sport, Kreativität und Erlebnisse

Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab dem 27. Juni möglich

Goslar. Die Stadtjugendpflege Goslar hat zusammen mit Vereinen, Verbänden und Einrichtungen in Goslar wieder ein Programm für die Sommerferien zusammengestellt. Ab Montag werden die Ferienpässe in den Ausgabestellen verteilt, ab dem 27. Juni um 12 Uhr ist die Anmeldung zu Veranstaltungen unter https://goslar.feripro.de möglich. Der Ferienpass wird auch in diesem Jahr kostenfrei an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren ausgegeben und bietet diverse Veranstaltungen sowie zahlreiche Vergünstigungen.

Wie in den Vorjahren gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot – von sportlich beim Segeln, Tanzen, Klettern, bei Wasserski oder Handball, kreativ beim Basteln und Gestalten, mit Tieren auf dem Bauernhof oder im Zoo bis zu Ausflügen beispielsweise zum Flughafen oder in die Westernstadt. Zu den 88 Veranstaltungen kommen mehrere Sonderangebote, etwa ermäßigter Eintritt in Freibäder oder Museen.

Die Anmeldung ist entweder online oder analog in den Bürgerbüros in Goslar und Vienenburg sowie den Jugendzentren der Stadt möglich – vom 27. Juni bis 4. Juli zunächst als sichere Buchung. Das bedeutet, jeder kann sich für bis zu acht Veranstaltungen vormerken lassen. „Man kann seine Priorisierung festlegen, an welchen Aktionen man vorrangig teilnehmen möchte, und gegebenenfalls einen Gruppenwunsch“, erläutert Stadtjugendpfleger Joshua Friederichs. „Am 4. Juli und 12:01 Uhr wird das Symstem die Anmeldungen dann zusortieren.“ Anschließend sind bei freien Plätzen weiterhin Anmeldungen nach dem Windhundprinzip möglich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Absagen sind mit Blick auf die Corona-Pandemie sowohl bei Anbietern als auch bei Teilnehmenden möglich, Teilnahmegebühren werden in dem Fall unkompliziert erstattet.

Sven Busse, Fachdienstleiter Bildung und Soziales, dankte zum einen dem Team der Stadtjugendpflege, das das Ferienprogramm ausgearbeitet hat, und zum anderen Sparkassenregionaldirektor Jens Müller. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine unterstützt den Ferienpass seit Jahren und sponsert den Druck.

Ausgegeben wird der Ferienpass bei folgenden Stellen:

  • Jugendzentrum B6
  • Jugendzentrum Gleis 95
  • Jugendzentrum Vienenburg
  • Bürgerbüro Goslar, Charley-Jacob-Straße 3
  • Bürgerbüro Vienenburg, Goslarer Straße 9
  • Grundschulen der Stadt Goslar
  • Vicco-von-Bülow Oberschule
  • AGG Oker
  • Stadtbibliothek Goslar
  • Touristinformation Goslar
  • Bürgerbücherei Jürgenohl
  • Stadtteilbüro Jürgenohl
  • Aquantic
  • Freibad Vienenburg
  • Filialen der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine Stadtgebiet

Download der Pressemitteilung:
Sommerferienpass bietet Sport, Kreativität und Erlebnisse

Download des Bildmaterials:
220609 Sommerferienpass
Foto (Stadt Goslar): Mit Stadtjugendpfleger Joshua Friederichs (rechts vorn) freuen sich sein Kollege Martin Sänger (li. vorn) sowie Camilla Dal Pos, Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr (hintere Reihe von links), Sven Busse, Fachdienstleiter Bildung und Soziales, und Sparkassenregionaldirektor Jens Müller über den neuen Ferienpass.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.