Goslars Kinder und Jugendliche können Ferienangebot gestalten

Stadtjugendpflege bietet am Freitag ein Online-Beteiligungsformat an

Goslar. Kinder und Jugendliche in Goslar sollen bei der Feriengestaltung mitgestalten. Kartoffelstempeldruck, Stricken für Anfänger oder Besuch des deutschen Museums für Gartenpflege – nicht immer stellen sich Erwachsene und Jugendliche das Gleiche unter spannenden Ferien vor. Mit einer Onlinebeteiligung am kommenden Freitag, 19. Februar, möchte die Stadtjugendpflege Goslar den Experten die Regie über Ferienangebote erteilen.
Im Rahmen dieser Beteiligung besteht die Möglichkeit, seine Vorstellungen und Wünsche für Aktionen in den Ferien zu nennen, um vielleicht einmal an etwas anderem als den typischen Ferienangeboten teilnehmen zu können.

Besonders mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation und die begrenzte Platzanzahl bei Freizeitangeboten bietet sich eine Chance. Wünsche der Goslarer Jugend könnten im Zusammenhang mit dem Ferienpass der Stadt Goslar erfüllt und entsprechende Ferienangebote gemacht werden. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren haben die Möglichkeit, am Freitag um 15 Uhr online mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stadtjugendpflege über ihre Wünsche zu sprechen. Die etwas Älteren ab 14 Jahren haben ein weiteres Zeitfenster um 19 Uhr.

Im Vorfeld besteht die Möglichkeit, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die sozialen Medien seine Wünsche zu senden. Weitere Informationen sowie den Link zur Videokonferenz gibt es auf jugend.goslar.de. Fragen beantwortet die Stadtjugendpflege gerne unter der Rufnummer (05321) 704-479.

Foto (pixabay/Jill Wellington): Kinder und Jugendliche in Goslar können bei ihrer Feriengestaltung mitreden – in einer Onlinekonferenz mit der Stadtjugendpflege. (Freie kommerzielle Nutzung laut Lizenz – siehe https://pixabay.com/de/photos/sonnenuntergang-strand-silhouetten-570881)

Abdruck honorarfrei.

Download der Pressemitteilung:
Goslars Kinder und Jugendliche können Ferienangebot gestalten

Download des Bildmaterials:
210215 Jugend Onlinebeteiligung

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.