Auf Rätseltour durch Goslar

Für alle Rätselfreunde, Familien und kleine Freundesgruppen gibt es nun etwas ganz Neues zu entdecken: Die „YouDiscover Stadtführung“ in der Goslar Variante!

In einem Zeitraum von etwa drei bis vier Stunden müssen mit Broschüre und Kompass faszinierende Details entdeckt und der Weg durch die Welterbestadt ermittelt werden. Macht eine interaktive Stadtführung, bei der ihr selbst der Guide seid! Dabei gibt es keine vorgegebene Route, alles ist möglich und jede Gruppe kann die Tour zu ihrer ganz eigenen Entdeckungsreise machen – ohne Reiseleiter und ohne Terminvereinbarung.
Das Beste daran ist: Die „YouDiscover Stadtführung“ kann draußen und somit coronakonform mit kleinen Gruppen oder der Familie durchgeführt werden. Für Familien ist dies auch eine tolle Abwechslung für die anstehenden Osterferien, wobei Bewegung an der frischen Luft und Rätselspaß verbunden werden können. Die Entwickler des Spiels sind Nadine und Volker Herholt der Event- und Trainingsagentur younit und mit ihrer Spieleidee treffen die Spieleentwickler den Nerv der Zeit.

Seit Donnerstag, 18. März, ist das Spiel in der Tourist-Information als auch im Online Shop der GOSLAR marketing gmbh unter www.goslar-shop.de für einen Preis von 19,95 Euro erhältlich.
Zusätzlich wird derzeit an einem „Outdoor Escape Game“ für Goslar gearbeitet, bei dem dich seltsame Ereignisse auf deiner Reise nach Goslar begleiten werden. Es gilt, mysteriöse Rätsel zu lösen und Hinweisen zu folgen. Lernt die Stadt bei einem einmaligen Outdoor Escape Abenteuer kennen, wie ihr sie noch nie erlebt habt – ohne persönliche Anmeldung, persönliche Anleitung oder Zeitlimit. Viel Spaß beim Entdecken!

Download der Pressemitteilung:
Auf Rätseltour durch Goslar

Download des Bildmaterials:
210325 Pressemeldung Raetseltour durch Goslar You DISCOVER

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.