Empfang der Gäste aus Ra´anana im Rathaus
Goslar. Zu einer kurzen Stippvisite waren letztes Wochenende neun Jugendliche und ihre zwei Betreuenden aus dem israelischen Ra´anana auf Einladung des MTV Goslar zu Besuch in Goslar. Rund um die Teilnahme am Schwimmwettkampf Goslarer Adler, der vom gastgebenden Verein ausgerichtet wird, absolvierten sie ein touristisches Rahmenprogramm durch die Goslarer Altstadt. Auch ein Besuch im historischen Rathaus stand auf der Tagesordnung: Bürgermeister Axel Siebe begrüßte die jungen Gäste dazu auf der Rathausdiele.
Die Jugendgruppe – die Teilnehmenden waren zwischen 14 und 17 Jahre alt – besuchte noch die Kaiserpfalz und machte eine Stadtführung. Am Samstag ging es dann nach Wolfsburg in die Autostadt und ins Badeland. Für die Schwimmerinnen und Schwimmer gab es hier vor dem Wettkampf am Sonntag noch Zeit zum Relaxen. Bürgermeister Siebe freute sich über den Besuch aus Israel – er selbst war bereits viermal in der Heimatstadt seiner Gäste. „Es ist wichtig, einen Austausch mit anderen Städten zu haben. So lernt man andere kennen und verstehen.“ Sein Zukunftswunsch: „Vielleicht können wir als Stadt Goslar alle unsere Austauschstädte und befreundeten Städte hier mal zusammenbringen.“ Siebe betonte, wie wichtig es ist, auch „unterschiedliche Lebensarten kennenzulernen“. Eigentlich ein schwieriges Unterfangen bei nur drei Tagen Aufenthalt der jungen Israelis. Dennoch hatte Jens Müller, Präsident des MTV Goslar, die passende landestypische Idee: Er hat nicht nur die israelische Gruppe, sondern insgesamt circa 25 Personen zu sich nach Hause zum Grillen eingeladen.
Ra´anana befindet sich nordöstlich von Tel Aviv. Sie ist eine sehr junge und moderne Stadt mit etwa 80.000 Einwohnern. Gegründet wurde Ra´anana im Jahr 1922 durch amerikanische Siedler. Die Stadt liegt inmitten von Orangengärten und bietet seinen Bewohnern eine sehr hohe Lebensqualität. Über die Jahre hat sich die Stadt Ra´anana mit ihrer zunächst landwirtschaftlich geprägten Struktur zu einem Zentrum für Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sport entwickelt. Die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Städten - die auf einer seit über 30jährigen Vereinspartnerschaft zwischen dem Sportverein Hapoel Ra´anana und der Reitgemeinschaft Goslar basiert - wurde im Sommer 2006 in Goslar mit der Unterzeichnung eines offiziellen Freundschaftsvertrages besiegelt.
Download der Pressemitteilung:
Schwimmgruppe aus Israel besucht Goslar
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Bürgermeister Axel Siebe (untere Reihe 3. v. li.) und der Präsident des MTV Goslar, Jens Müller (obere Reihe 3. v. li.), posieren mit der israelischen Schwimmgruppe auf der Rathausdiele.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |