Goslarer Grundschulkinder gestalten Bildband mit 15 Sehenswürdigkeiten
Goslar. Kinder zeigen ihre Stadt – ihr Goslar. Dafür haben sich Schulkinder von drei Goslarer Grundschulen – Goetheschule, Schillerschule und Grundschule Oker – 15 Goslarer Sehenswürdigkeiten ausgesucht und 42 Kunstwerke erstellt. Der daraus entstandene Bildband wurde jetzt auf der Rauthausdiele von Jette Baumgart, Mathilda Heuck, Ricardo Sannemann, Zaruni Grigoryan, Frida Büke und Kim Kümper an Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner, Mara-Lena Macke, Fachdienst Bildung und Soziales, und Marina Vetter, Geschäftsführerin der GOSLAR marketing GmbH, übergeben. „Wir freuen uns, dass sich die drei Grundschulen zum Stadtjubiläum so kreativ mit ihrer Stadt auseinandergesetzt haben. Dass die Werke der kleinen Künstlerinnen und Künstler jetzt in einem Bildband veröffentlicht werden konnten, ist mit Sicherheit eine bleibende Erinnerung.“
Die Idee ist aus Anlass des Stadtjubiläums entstanden und wurde zur Ferienaufgabe für die Kinder: In den Sommerferien sollten sie ihren "Lieblingsort" in Goslar fotografieren und dieses Foto an ihre jeweilige Schule per Mail schicken. Viele verschiedene Motive sind so eingegangen. Die Fotos wurden schließlich ausgestellt und die Kinder beziehungsweise die Klassen konnten sich für ein Motiv entscheiden, welches sie dann in freier Maltechnik im Kunstunterricht nachgemalt haben.
Nach schulinternem Juryentscheid wurden schulunabhängig 42 Bilder, die Goslar als liebenswerte Stadt aus Sicht von Kinderaugen zeigen, ausgewählt. Die Texte zu den jeweiligen Bildern wurden von den drei Schulleiterinnen – Ute Kesten, Melanie Gehrmann und Claudia Kohl – unter dem Blickwinkel verfasst, warum dieser Ort ein Lieblingsort für Kinder ist. Finanziert wird der Bildband in einer Auflage von 250 Stück mit Unterstützung durch die Stadt Goslar von der GOSLAR marketing GmbH.
Ein ganz besonderes Highlight mit Gänsehautmomenten ist das Deckblatt, das den Bildband nun ziert: Für das Drohnenbild des städtischen Mitarbeiters Markus Ritter, hatten sich bereits mehr als 650 Schulkinder der drei Grundschulen und ihre Lehrkräfte zu der Zahl 1100 während des Stadtjubiläums auf der Wiese vor der Kaiserpfalz positioniert. Das Motiv wurde als gerahmtes Bild auf Leinwand jetzt ebenfalls an die Oberbürgermeisterin übergeben.
Der Bildband ist ab sofort für 10 Euro in der Tourist-Information im Goslarer Rathaus erhältlich.
Download der Pressemitteilung:
„Kleine Liebeserklärung an Goslar“
Download des Bildmaterials:
Foto 1 (Stadt Goslar): 1100 Jahre Goslar: Goslarer Schulkinder haben ihre Lieblingsplätze gemalt – daraus ist ein Bildband entstanden.
Foto 2 (Goslarsche Zeitung – Frank Heine): Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner erhält von Jette Baumgart, Mathilda Heuck, Ricardo Sannemann, Zaruni Grigoryan, Frida Büke und Kim Kümper ein Bildgeschenk: 650 Schulkinder der Goetheschule, Schillerschule und Grundschule Oker hatten sich mit ihren Lehrkräften während des Stadtjubiläums auf der Wiese vor der Kaiserpfalz für ein Foto zur Zahl 1100 aufgestellt.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |