Realschule Goldene Aue hat polnische Schulkinder zu Besuch

Den Nachmittag verbringen sie in Gastfamilien

Goslar. Vom 17. bis 21. April besuchen polnische Schulkinder aus Warschau in Begleitung zweier Lehrkräfte ihre Altersgenossinnen und Altersgenossen der Jahrgangsstufen fünf und sechs der Realschule Goldene Aue. Insgesamt haben sich aus diesem Anlass kürzlich 42 Schulkinder und vier Lehrkräfte zur Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner auf der historischen Rathausdiele auf den Weg gemacht. Schwerdtner freute sich, „dass Freundschaften im Rahmen von Austauschprogrammen nun wieder gepflegt werden können“. Aufgrund des jungen Alters ist die Austauschgruppe während ihres Aufenthalts gemeinsam in einer Pension untergebracht – verbringt aber auch Nachmittage in den Familien, um die deutsche Sprache zu lernen und die Lebensarten der Familien kennen zu lernen.

Der Austausch findet üblicherweise regelmäßig statt, musste aber coronabedingt zwei Jahre pausieren. Die Kinder absolvieren auch ein kulturelles Programm, das – so die Oberbürgermeisterin – „bestimmt spannender als Schule sei“. Dem konnten auch gleich polnische Schülerinnen und Schüler zustimmen, denn einige sprechen und verstehen schon gut Deutsch. Die anderen stimmten etwas später nach der Übersetzung ins Polnische durch eine Lehrerin zu. Insgesamt gefällt es der Austauschgruppe aus Warschau gut in Goslar –aber eines mögen alle am liebsten: Deutsches Essen. Der Gegenbesuch in Polen findet für die Schülerinnen und Schüler der Realschule Goldene Aue in der zweiten Jahreshälfte statt.

Download der Pressemitteilung:
Realschule Goldene Aue hat polnische Schulkinder zu Besuch

Download des Bildmaterials:
230419 Austausch Warschau Bild 1 Gruppenbildjpg230419 Austausch Warschau Bild 2 Gruppenbildjpg
Foto 1 (Stadt Goslar): Bei einem Empfang gibt es auch immer ein Getränk. Die internationale Austauschgruppe freut sich über Orangensaft und Wasser.
Foto 2 (Stadt Goslar): Die internationale Austauschgruppe posiert mit Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner für das offizielle Gruppenbild.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.