Amerikanische Gruppe aus Tennessee besucht Goslar

Ein erstes Kennenlernen: Realschule Goldene Aue strebt Partnerschaft an

Goslar. Insgesamt zehn Tage besucht eine 15-köpfige Gruppe der Martin-Universität aus Tennessee/USA Deutschland. Für einen Tag stand nun Goslar auf dem Programm. Hier nutzen sie erste bereits geknüpfte Kontakte zum persönlichen Kennenlernen – denn so der Wunsch: eine künftige Partnerschaft mit der Realschule Goldene Aue. Die 14 Studentinnen und Studenten in Begleitung eines Lehrers sind zwischen 18 und 22 Jahre alt und studieren in ihrer Heimat Gesang, Informatik aber auch internationale Beziehungen. Im Nebenfach lernen sie seit zwei Semestern Deutsch. Bürgermeisterin Renate Lucksch hat die Gäste zusammen mit der Initiatorin der Austauschidee, Kitty Cuff, Lehrerin an der Realschule Goldene Aue, jetzt während ihres Aufenthalts auf der Rathausdiele empfangen.

In ihrer Begrüßung hieß Lucksch die Gäste herzlich in Goslar willkommen. „Ich freue mich, Sie alle in unserem historischen Rathaus zu begrüßen. Sie werden die Stadt mit ihrer Kultur und der langjährigen Geschichte lieben.“ Die Gruppe zeigte sich fasziniert vom Rathaus und stellte schnell fest, dass in ihrer Umgebung „alles älter ist, als die amerikanische Geschichte“. Die Fortsetzung der Gespräche über eine künftige Partnerschaft ist allen wichtig. „Denn, so Lucksch, wenn wir Partnerschaften leben und freundlich und friedlich in die Welt gehen, tragen wir zum weltweiten Frieden bei.“ Weitere Programmpunkte des Tages waren das Glockenspiel auf dem Marktplatz und ein Gang durch die Altstadt.

Download der Pressemitteilung:
Amerikanische Gruppe aus Tennessee besucht Goslar

Download des Bildmaterials:
230512 Gruppenbild Amerikanische Gruppe aus Tennessee besucht Goslar
Foto (Stadt Goslar): Bürgermeisterin Renate Lucksch (3. Reihe li.) zusammen mit der amerikanischen Gruppe aus Tennessee und Kitty Cuff (hinten links), Lehrerin an der Realschule Goldene Aue, auf der Rathaustreppe.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.