Weihnachten für unser Pflegepersonal - Goslar sagt danke!

Seit vielen Monaten ist das Klinikpersonal vielerorts am Anschlag. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit wird von ihnen viel erwartet. Als Anerkennung dafür möchten wir Weihnachtspakete für das Pflegepersonal, welches besonders mit den Arbeiten für Corona-Patienten belastet ist, sammeln.

Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Goslar können ab Donnerstag, 09. Dezember, dem Pflegepersonal, zum Beispiel der Asklepios Klinik Goslar, eine kleine Freude machen und ein Weihnachtspaket schnüren. Dieses kann im Restaurant Tim´s in der KaiserPassage in Goslar täglich ab 12 Uhr auf den extra dafür vorgesehenen Gabentisch gelegt oder auch dem Personal an der Tür, ohne weitere Corona Auflagen, in die Hand gegeben werden.

Uns ist schnell klargeworden, dass es vor allem an Anerkennung für das fehlt, was alle derzeit am Patienten in der Notaufnahme, der Isolierstation und in der Intensivstation leisten.

Wir wünschen uns ganz besonders die Unterstützung von Unternehmern, die vielleicht mit dem einen oder anderen Gutschein zum Essen, zum Einkaufen, für Wellness, Spa und Beauty ihren Beitrag leisten können. Oder ein Team wird zur Pizza oder ins Kino eingeladen und bekommt einen Gutschein dafür geschenkt. Wir geben diesen Unternehmen die Möglichkeit, das beigefügte Plakat auszudrucken und so im eigenen Geschäft, möglicherwiese die eigenen Kunden und Gäste zu motivieren, einen Gutschein gleich vor Ort zu erwerben und dann auch auf den Gabentisch im Tim´s zu legen.

Marina Vetter von der GOSLAR marketing gmbh war von dieser Aktion sofort begeistert und hat ihre Unterstützung zugesagt.

Die Päckchen werden am 25. Dezember zu den Pflegenden gebracht. Die Organisatoren bitten darum, keine verderblichen Waren einzupacken und sagen schon jetzt einmal „HERZLICHEN DANK! für die, die es mehr als verdient haben“.

Stefan Kruse &  Alexander Scharf
www.ilovegoslar.de
#ilovegoslar

Das Plakat "Goslar sagt Danke" als pdf-Dokument downloaden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.