Startschuss für den Goslar Einkaufsgutschein 'Greif`s Dir'

Gutscheine gehören zu den populärsten Geschenken. Ab Samstag, 27. Oktober 2018 startet der Verkauf für den Goslar Einkaufsgutschein „Greif´s Dir“. Die Gutscheine im Wert von 10 €, 25 € und 44 € (sogenannter Arbeitgebergutschein) werden an über 60 Stellen im Stadtgebiet Goslar akzeptiert.

Die teilnehmenden Partner werden in einem Begleitflyer und im Internet präsentiert und sind i.d.R. mit Aufklebern gekennzeichnet. Neben dem klassischen Einzelhandel kann der Gutschein auch in der Gastronomie sowie in Kultur- und Freizeiteinrichtungen eingelöst werden.

„Der neue Einkaufsgutschein ist nicht nur eine gute Geschenkidee, sondern auch ein wirksames Instrument, um die Kaufkraft in Goslar zu halten, den stationären Einzelhandel zu stärken und die Innenstadt und Ortsteile zu beleben“, so Mathias Derlin Geschäftsführer der GOSLAR marketing gmbh.

„Es freut mich sehr, dass die Goslar Marketinggesellschaft (GMG) noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft das neue Gutscheinsystem einführen wird. Diese gemeinsame Aktion der GMG und der städtischen Wirtschaftsförderung wird dazu beitragen, die Identifikation mit dem Standort und den hier ansässigen Betrieben zu stärken. Andere Städte haben es bereits mit großem Erfolg vorgemacht, jetzt hat auch Goslar ein zusätzliches tolles Angebot.“, erklärt Dr. Oliver Junk, Oberbürgermeister der Stadt Goslar.

Das Design der Gutscheine sowie die dazugehörende Marketing-Kampagne hat die Goslarer Grafik Agentur IDL Crack Europe GmbH konzipiert. Die Goslarsche Zeitung unterstützt das Projekt als Mediapartner.

Zum Verkaufsstart werden am Samstag (27.10.) zwanzig grüne Einkaufstüten mit einer kleinen Überraschung im Stadtgebiet Goslar versteckt.

Der Einkaufsgutschein ist an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

  • Altstadt Goslar: Tourist-Information Goslar, Markt 7
  • Altstadt Goslar: Geschäftsstelle Goslarsche Zeitung, Bäckerstraße 31 – 35
  • Baßgeige: Marktkauf Goslar, Carl-Zeiß-Straße 4
  • Hahnenklee: Tourist-Information, Kurhausweg 7
  • Jürgenohl: Bäckerei Braun, Danziger Str. 28
  • Oker: Löwen-Apotheke Goslar, Bahnhofstraße 21

Der Arbeitgebergutschein
Der Arbeitgebergutschein ist besonders für die Goslarer Unternehmen von Interesse:  Dieser kann ein fester, monatlicher Lohnbestandteil sein oder zu Weihnachten, zur Hochzeit und als Incentive an die Mitarbeiter ausgegeben werden: Vorteil: Unternehmen können ihren Mitarbeitern Sachlöhne in Form von Gutscheinen steuerfrei gewähren (ohne Lohnsteuer- und Sozialabgaben). Dabei gilt eine Steuerfreigrenze bis zu 44 € monatlich pro Mitarbeiter. Gleichzeitig wird die Region und der Wirtschaftsstandort Goslar gestärkt. Der Arbeitgebergutschein (44 €) ist nur in der Tourist-Information Goslar erhältlich.

Gemeinsam den stationären Einzelhandel stärken
Der Goslar Einkaufsgutschein ist ein gemeinsames Projekt der GOSLAR marketing gmbh, der Goslarer Kaufmannsgilde e.V. sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Goslar. „Wir freuen uns, dass sich so viele Einzelhändler am Gutscheinsystem beteiligen und in Zeiten des Online Handels einen wichtigen Beitrag leisten, den Standort Goslar zu stärken.“, so Matthias Schmidt, stellvertretender Vorstand der Goslarer Kaufmannsgilde e.V.

Alle Informationen zum Goslarer Einkaufsgutschein und eine aktuelle Liste aller teilnehmenden Partner erhalten Sie unter www.einkaufen-goslar.de.

„Interessierte Einzelhändler, die sich noch nicht am Goslarer Gutscheinsystem beteiligen, können jederzeit Partner werden“, erklärt Helena Galanakis von der GOSLAR marketing gmbh. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Download der Pressemitteilung:
Startschuss für den Goslar Einkaufsgutschein 'Greif`s Dir'

Bildmaterial zur Pressemitteilung:

Startschuss Goslar Einkaufsgutschein


Bildnachweis (v.l.n.r.): Ralph Bogisch (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender GMG), Helena A. Galanakis (GOSLAR marketing gmbh),
Matthias Schmidt (stellv. Vorstand der Goslarer Kaufmannsgilde e.V.), Jens Kloppenburg (Aufsichtsratsvorsitzender GMG)
Mathias Derlin (Geschäftsführer GOSLAR marketing gmbh), Dirk Becker (Fachbereichsleiter Finanzen und Wirtschaft Stadt Goslar)