Goslarer „Kaiserstuhl“ geht auf Reisen

Leihgabe für eine Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz

Goslar. Einmal wieder ist eines der prominentesten Objekte aus den Sammlungen der Stadt Goslar auf Reisen gegangen: Die bronzenen Thronlehnen des Goslarer Kaiserstuhls wurden von einer Kunstspedition sicher verpackt nach Mainz gebracht, um dort vom 9. September dieses Jahres bis zum 18. April 2021 in der Landesausstellung des Landes Rheinland-Pfalz „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ präsentiert zu werden.

Für gut sieben Monate, in denen in der Kaiserpfalz statt des Originals ein Abguss aus Bron-ze präsentiert wird, muss man in Goslar auf diesen herausragenden Schatz verzichten. Aus Sicht von Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk steht dem aber ein Gewinn gegenüber: „So prominente Leihgaben für große Ausstellungen bedeuten auch immer, dass Goslar in seiner historischen und kulturellen Bedeutung von einem internationalen Publikum wahrgenommen wird.“

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die fünf Jahrhunderte zwischen der Regentschaft Karls des Großen und Friedrich Barbarossas, sie beleuchtet die unterschiedlichen Herrschaftsideen und -strategien ausgewählter Kaiserpersönlichkeiten. Den Ausstellungsmachern gelang es, Schätze von internationalem Rang in Mainz zu versammeln, so das Armre-liquiar Karls des Großen aus dem Pariser Louvre, die kostbare Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu, die Grabkrone der Kaiserin Gisela oder die berühmte Heidelberger Liederhand-schrift Codex Manesse.

Aber auch in dieser illustren Gesellschaft spielt die Goslarer Leihgabe eine hervorgehobene Rolle. Dr. Birgit Heide, Direktorin des Landesmuseums Mainz dazu: „Wir sind immer noch überwältigt, dass wir die einzigartigen Thronlehnen aus der Kaiserpfalz Goslar ausleihen durften, die nun ganz prominent gleich am Anfang der Ausstellung die Besucherinnen und Besucher begrüßen. Es gibt kein besseres Exponat, das die Symbolik von kaiserlicher Macht und Herrschaft widerspiegelt und damit auch ganz hervorragend geeignet ist, die Ausstellungsidee zu verdeutlichen.“

Download der Pressemitteilung:
Goslarer „Kaiserstuhl“ geht auf Reisen

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.