Mit GastIdent auf Erfolgskurs: mehr als 15.000 digitale Check-ins im ersten Monat

Bereits seit einem Monat stellt die GOSLAR marketing gmbh (GMG) den Gästen sowie Unternehmen mit „GastIdent“ eine kostenfreie digitale Lösung für die aktuell notwendige Datenerfassung zur Verfügung und zieht eine positive Bilanz. Im vergangenen Monat haben mehr als 15.000 Menschen den jeweiligen QR-Code mit ihrem Handy gescannt und sich online bei „GastIdent“ eingecheckt, wodurch schon jetzt eine große Anzahl an Zetteln gespart werden konnte.

Das System ist nicht nur umweltschonender als das Ausfüllen von Zetteln, sondern spart zudem Verwaltungsaufwand und somit Arbeitszeit. Die Datenerfassung ist im Ernstfall einer Informationsnotwendigkeit per Knopfdruck digital aufrufbar, wodurch betroffene Gäste schnell informiert werden können.

Schon mehr als 75 Unternehmen haben sich für „GastIdent“ registriert, darunter Gastronomen, kulturelle Einrichtungen, Sportstätten und Schulen. Je mehr Betriebe mit dem System arbeiten, umso größer ist der Service für Goslarer und Besucher der Stadt.

„Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz seit Einführung von GastIdent und hoffen, dass wir weitere Unternehmen für diese Lösung begeistern und damit unterstützen können.“, resümiert Marina Vetter, Geschäftsführerin der GOSLAR marketing gmbh.

Unternehmen können sich jederzeit kostenlos registrieren und bei GastIdent einsteigen. Alle wichtigen Informationen und ein kurzes informatives Video zur Nutzung gibt es unter https://goslar.gastident.de/.

Download des Bildmaterials:
200908 GastIdent 200x133

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.