„Tatsächlich Goslar“ – Eine Liebeserklärung an unsere Stadt

Wäre 2020 ein normales Jahr gewesen, wäre der Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald in Goslar bereits in vollem Gange, die Stadt würde nach Glühwein und gebrannten Mandeln duften und zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland wären zu Besuch.

Trotz, oder gerade wegen der Absage in diesem Jahr, hat sich die GOSLAR marketing gmbh etwas ganz Besonderes überlegt, um weihnachtlichen Zauber in die Herzen der Menschen zu tragen. Inspiriert von einem der schönsten Weihnachtsfilme – „Tatsächlich… Liebe“ – ist ein Film entstanden, der nicht nur eine Liebeserklärung an unsere Stadt ist, sondern auch ein Gefühl von Hoffnung und Zusammenhalt vermitteln soll. Zusammenhalt, der gerade in der aktuellen Zeit besonders wichtig ist.

Als symbolische Geste wurde das Video „Tatsächlich Goslar“ an dem Tag veröffentlicht, an dem in einem normalen Jahr der Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald eröffnet worden wäre. „Die Resonanz nach der Veröffentlichung war überwältigend. Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, ein bisschen Weihnachtsflair nach draußen zu tragen.“, sagt Nina Sturde, Marketingleiterin der GOSLAR marketing gmbh.

Das Video gibt es unter https://www.youtube.com/watch?v=L90PPRnLHdg.

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!