Damit der Goslarer Einzelhandel morgen noch genauso schön ist wie heute!

Die Stadt Goslar, die Stadtverwaltung, der Rat der Stadt und insbesondere die Wirtschaftsförderung und die GOSLAR marketing gmbh haben jetzt zum Jahresende noch einmal ihre Bemühungen zur Unterstützung des Einzelhandels verstärkt. Neben den ohnehin fortlaufenden Aktivitäten seit März, wie Imagevideos oder die Bereitstellung der Plattform lokal-kaufen.goslar.de, wurde mit zusätzlichen finanziellen Mitteln die Stadt weihnachtlich geschmückt. Nun starten die Beteiligten eine weitere Aktion in der Vorweihnachtszeit mit kostenfreiem Parken, Busfahren und einer Geschenke-Zwischenlagerstation.

Neben den ohnehin fortlaufenden Aktivitäten seit März, wie Imagevideos oder die Bereitstellung der Plattform lokal-kaufen.goslar.de, wurde mit zusätzlichen finanziellen Mitteln die Stadt weihnachtlich geschmückt. Nun starten die Beteiligten eine weitere Aktion in der Vorweihnachtszeit mit kostenfreiem Parken, Busfahren und einer Geschenke-Zwischenlagerstation.

Bereits zum nächsten Adventssamstag ermöglicht die Stadt allen Goslarerinnen und Goslarern kostenfreies Parken auf den städtischen Parkflächen der Innenstadt. Dieses Angebot wird für den vierten Adventssamstag (19. Dezember) sowie vom 21. – 24. Dezember ausgeweitet. Zusätzlich kann an den genannten Tagen auch der Stadtbus kostenfrei genutzt werden. Wer bei seiner Shoppingtour keine Lust auf das Tragen schwerer Einkaufstüten hat, kann seine Einkäufe in dem platzierten Stadtbus auf dem Jakobikirchhof zur Aufbewahrung abgeben und nach dem Bummel wieder abholen.

Das Goslarer Stadtbild wird normalerweise durch bummelnde Touristen und vielseitige Veranstaltungen geprägt. Der lokale Einzelhandel, mit seinen regionalen Spezialitäten, kleinen Läden an der Straßenecke und Menschen, die von ganzem Herzen ihre Produkte und Dienstleistungen verkaufen, machen den Charme unserer Stadt aus. Grandiose Beratung, geschätzte Fachkenntnis und glanzvolles Ambiente machen den Goslarer Einzelhandel so einzigartig!

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Angebote der lokalen Händler auf der neuen Webseite lokal-kaufen.goslar.de und nutzen die Möglichkeit vor Ort, online oder telefonisch einzukaufen.

Eine weitere Möglichkeit, den lokalen Einzelhandel ganz bequem zu unterstützen, ist das Verschenken eines Goslar Einkaufsgutscheins, der bei über 80 Partnern in Goslar einlösbar ist und sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk an die Liebsten eignet. Erhältlich ist der Gutschein als 10 EUR und 25 EUR Variante sowie als Arbeitgebergutschein im Wert von 44 EUR.

Nach einem erfolgreichen Einkaufsbummel durch Goslar gibt es sogar noch etwas zu gewinnen! Einfach ein Goslar-Shopping-Bild auf Facebook oder Instagram mit dem #goslarkauftlokal posten, sein Lieblingsgeschäft und #meingoslar markieren und einen Goslar Einkaufsgutschein im Wert von 10 EUR gewinnen. Das Gewinnspiel endet am 24. Dezember.

Download der Pressemitteilung:
Damit der Goslarer Einzelhandel morgen noch genauso schön ist wie heute!

Bildmaterial der Pressemitteilung:
Brunnen mit Halbkugel Fotograf Marcus Wendt FilmPunktTon 200x133

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.