BBS Goslar hat Austauschpartner aus Beroun zu Gast

Empfang der europäischen Gäste im Rathaus

Goslar. Vom 1. November bis 15. November sind sechs Austauschpartner der Berufsbildenden Schulen (BBS) Goslar-Baßgeige/Seesen aus Beroun (Tschechien) mit zwei Lehrkräften zu Besuch in Goslar. Bürgermeisterin Renate Lucksch hat die Gäste heute zum Abschluss ihres Aufenthalts auf der Rathausdiele empfangen.

Der Austausch findet im Rahmen des Erasmus+-Programms statt und ermöglicht den Teilnehmenden Einblicke in das duale Berufssystem Deutschlands. Während ihres Besuchs haben die sechs Auszubildenden im Kreismedienzentrum und den Kreiswirtschaftsbetrieben des Landkreises Goslar die für ihre Berufszweige wichtigen betrieblichen Abläufe kennengelernt. Auch Fahrzeugwartung und die Instandsetzung waren für die jungen Menschen wissenswerte Lerninhalte. In unterschiedlichen Jahrgangsstufen erlernen drei der Männer den Beruf des Elektrikers und drei werden Kraftfahrzeugmechaniker.

Die Teilnehmenden hatten sich in ihrer tschechischen Heimatstadt Beroun durch ihre guten Leistungen für den Austausch qualifiziert. Während ihres Aufenthaltes waren sie im
INN-tegrativ Goslar untergebracht und erlebten Goslars kulturelles Erbe in einem extra organisierten Rahmenprogramm hautnah.

Download der Pressemitteilung:
BBS Goslar hat Austauschpartner aus Beroun zu Gast

Download des Bildmaterials:
20221114 Austausch Beroun
Foto (Stadt Goslar): Bürgermeisterin Renate Lucksch zusammen mit den Schülern und den begleitenden Lehrkräften – aus Beroun und Goslar – auf der Rathaustreppe

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.