Flottendienstboot Oker sammelte am 2. Adventswochenende Spenden
Goslar. 4450 Euro sind beim Glühweinverkauf für den guten Zweck zusammengekommen. Eine Delegation des Flottendienstbootes OKER der Bundesmarine unter der Leitung von Kommandant Riccardo Kroh hat am 2. Adventswochenende wieder das Heißgetränk an der ehemaligen Realschule am Hohen Weg verkauft. Unterstützt wurden sie von der Marinekameradschaft Oker.
Der gesamte Reinerlös der verkauften Heißgetränke des Wochenendes kommt der Jugendfeuerwehr Goslar zu Gute. Die Jugendfeuerwehr kann durch die vermehrten Brände in der Region und durch die gestiegenen Anschaffungskosten für Übungsmaterialien beziehungsweise Einsatzmittel die finanzielle Spritze gut gebrauchen. Noch am Sonntag überreichte Kommandant Riccardo Kroh die Spendensumme an die Vertreter der Jugendfeuerwehr im Beisein von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und Bürgermeisterin Renate Lucksch sowie der Mitglieder der Marinekameradschaft Oker.
Die hohe Spendensumme ist ein toller Erfolg, der bereits mit einer stabilen Grundlage startete. 1.800 Euro waren schon im Topf, als der Glühweinverkauf startete. Auf See hatte ein Kamerad mit Einnahmen für Haarschnitte den Grundstein gelegt. Ein anderer hat sich mit 500 Euro aus einer Wette beteiligt: Für den guten Zweck ist sein Bart jetzt ab.
Download der Pressemitteilung:
Glühwein-Verkauf bringt 4450 Euro für den guten Zweck
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Spendenübergabe nach dem Glühweinverkauf: Kommandant Riccardo Kroh, Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und Vertreter der Jugendfeuerwehr Goslar freuen sich über insgesamt 4450 Euro.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |