Historisches

Hans-Günther Griep

Goslars bekanntester Stadtgeschichtsschreiber wird 100 Jahre alt

Weiterlesen ...

Gefallenendenkmal in Wiedelah erstrahlt in neuem Glanz

Durch Nachtönen ist auch die Inschrift lesbar – aber auch vollständig?

Weiterlesen ...

In der Altstadt wurden jetzt 13 weitere Stolpersteine verlegt

„Wir schaffen damit eine Erinnerungskultur – und gedenken der Opfer“

Weiterlesen ...

In der Goslarer Altstadt werden 13 weitere Stolpersteine verlegt

Neun Angehörige der Opfer nehmen in stiller Erinnerung teil

Weiterlesen ...

Neuanfertigung der Gedenktafel am Trollmönch

Künftig ist das Todesdatum ermordeter Bewohner mit Davidstern markiert

Weiterlesen ...

„Geschichte Goslars“: limitierte Sonderedition bereits vergriffen

Standardedition des Buchs ist für 60 Euro weiterhin erhältlich

Weiterlesen ...

Hahnenklee: Bau einer zweiten Sommerrodelbahn startet 2023

Landrat, Oberbürgermeisterin und Bocksberg-Investor unterzeichnen „städtebaulichen Vertrag“

Weiterlesen ...

„Geschichte Goslars“: Geschenk zum 1100-jährigen Stadtjubiläum

Reservierungen sind ab sofort möglich das Buch erscheint vor Weihnachten

Weiterlesen ...

Aufruf zum Volkstrauertag 2022 | 13. November

Gedenkstunden an den Ehrendenkmälern

Weiterlesen ...

Ehemalige Bundesgrenzschützer treffen sich in Goslar

Empfang durch Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner

Weiterlesen ...

Goslarer Kaiserpfalz wird in den Farben der Ukraine beleuchtet

Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine

Weiterlesen ...

Aufruf zum Volkstrauertag 2021

Gedenkstunden an den Ehrendenkmälern

Weiterlesen ...

Zimmerer finden Flaschenpost von 1895 im historischen Rathaus

Arbeiter einer ortsansässigen Zimmerei hatten sich damals auf Zetteln verewigt

Weiterlesen ...

Flaschenpost von 1930 unter dem Domdach gefunden

Alte und neue Botschaft werden für künftige Generationen hinterlegt

Weiterlesen ...

Grünpflegemaßnahmen an den Teichen in den Wallanlagen

Vorbereitung auf die Umgestaltung und Schutz anderer Baumarten

Weiterlesen ...

Adler kehrt frisch vergoldet an Kahnteich zurück

- Jägerdenkmal wurde komplett restauriert -

Das Jägerdenkmal am Kahnteich ist wieder komplett: Heute kehrte auch der Adler frisch vergoldet an seinen Platz zurück. Mit Hilfe der Diplom-Restauratorin Dorothee Brück aus Paderborn konnte die Arbeitsgemeinschaft Restaurierung am Rammelsberg unter Leitung von Ralf Siegemund nun den letzten Arbeitsschritt abschließen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.