Neuanfertigung der Gedenktafel am Trollmönch

Künftig ist das Todesdatum ermordeter Bewohner mit Davidstern markiert

Goslar. Anfang Februar wurde die bisherige Gedenktafel für das Goslarer Judenhaus an der Ecke Trollmönch/Glockengießerstraße abgenommen. Hintergrund ist die Aufnahme der Todesjahre der in den Konzentrationslagern Auschwitz und Theresienstadt ermordeten Bewohnerinnen und Bewohner des Judenhauses mit Davidsternen auf einer neuen Tafel. Diese wird voraussichtlich im März montiert.

Im Goslarer Judenhaus wurden während der NS-Zeit jüdische Familien zwangsweise untergebracht. Mit der Gedenktafel erweist die Stadt Goslar dem Andenken der Bewohnerinnen und Bewohnern des Judenhauses, die in den Konzentrationslagern Auschwitz und Theresienstadt ermordeten wurden, ihren Respekt.

Download der Pressemitteilung:
Neuanfertigung der Gedenktafel am Trollmönch

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.