Pressemitteilungen Kultur & Veranstaltungen
MachMit!Haus: Weihnachtsbilder generieren mit KI
- Details
- Veröffentlicht: %s
Werke werden bis zum Ende des Weihnachtsmarkts ausgestellt
Bestsellerautorin Caren Benedikt besucht Goslar | 14. Dezember, 19 Uhr | Stadtbibliothek Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Lesung in der Stadtbibliothek aus „Club Paradies – Im Glanz der Macht“
Roller Coaster: Maker-Mittwoch in der Stadtbibliothek Goslar | 6. Dezember | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kinder ab acht Jahren entdecken die Superkräfte einer Achterbahn
Netzwerktreffen – Circular Economy in Goslar | 4. Dezember, 18 Uhr | MachMit!Haus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Fernseher defekt, Kleidung zu groß? MachMit!Haus plant Repair-Netzwerk
Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schließungen an mehreren Tagen im Dezember aufgrund von Veranstaltungen
BastelMit!: Kreative Weihnachtszeit im MachMit!Haus | 1. Dezember
- Details
- Veröffentlicht: %s
Geselliges Zusammensein für Familien – auch Spiele können getauscht werden
Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald Goslar vom 29.11. bis 30.12.2023
- Details
- Veröffentlicht: %s
Draußen ist es bereits dunkel, doch die Lichter des Weihnachtsmarktes hüllen den Marktplatz in einen sanften Schein. Kalte Hände wärmen sich an wohlig duftenden Glühweinbechern und der Duft von gebrannten Mandeln und frischen Tannenzweigen lässt Kindheitserinnerungen wach werden. Goslar bezaubert mit seinen schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet vom 29. November bis 30. Dezember 2023 der Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald statt. Im romantischen Weihnachtswald am Schuhhof knackt frischer Waldboden unter den Füßen und inmitten des Glanzes von 60 beleuchteten Nadelbäumen funkeln über 30.000 Lichter gleichzeitig, während die Zeit stillzustehen scheint.
Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung sind alle vergeben
- Details
- Veröffentlicht: %s
Festakt wird nicht in den Kurgarten übertragen
Bimmelbahn: Haltestelle während des Weihnachtsmarkts verlegt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zufahrt zum Parkplatz „Stoben“ ist zeitweise nur eingeschränkt möglich
Gaming-Zeit in der Stadtbibliothek | 30. November, 15:30 Uhr | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Offener Konsolenspiele Nachmittag für Kinder und Jugendliche
Stadt Goslar beteiligte sich in der Stadtbibliothek am Vorlesetag
- Details
- Veröffentlicht: %s
Für die bundesweite Aktion las Bürgermeisterin Lucksch Schulkindern vor
Freie Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Anmeldungen für Interessierte ab sofort möglich – Plätze sind begrenzt
MachMit!Haus: Vorführungen und Ausstellung mit Andrea Tilinski | 18. + 19. Dezember
- Details
- Veröffentlicht: %s
Acrylic Pouring – Trend, der einzigartige Bilder schafft, kommt aus Übersee
Goslar Helau: Jecken starten in die fünfte Jahreszeit
- Details
- Veröffentlicht: %s
Auf der Rathausdiele wurden traditionell die Insignien der Macht übergeben
Standortkundgebung auf dem Jakobikirchhof
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am 10. November werden bis zu 400 Teilnehmende erwartet
„Altstadtvarieté“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 5. November 2023
- Details
- Veröffentlicht: %s
Nur wenige Wochen vor Beginn des Weihnachtsmarktes wird es akrobatisch in Goslar, wenn die GOSLAR marketing gmbh (GMG) zu einer neuen Veranstaltung am 5. November in die Innenstadt einlädt:
KI und ChatGPT – Programmieren für alle | 9. November | MachMit!Haus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Veranstaltungsreihe geht am 9. November in die nächste Runde
Bilderbuchkino „Wie man ein Zottorunkel zähmt“ - Eine monstermäßige Geschichte von Andrea Schomburg und Katja Gehrmann
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. In der Stadtbibliothek, im Kulturmarktplatz (KUMA), Am Museumsufer 2, startet am Mittwoch, 8. November, mit der Geschichte „Wie man ein Zottorunkel zähmt“ ein neues Bilderbuchkino.
Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeit
- Details
- Veröffentlicht: %s
Däle bleibt am 16. November geöffnet
Kaiserpfalz: geänderte Öffnungszeit
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund einer Veranstaltung schließt die Kaiserpfalz am 18. November früher
Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten im November
- Details
- Veröffentlicht: %s
An zwei Tagen bleibt die Däle aufgrund von Veranstaltungen geschlossen
Nachholtermin für Übergabe des Paul-Lincke-Rings 2023 steht fest: Annett Louisan nimmt den Ring am 8. Dezember entgegen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar-Hahnenklee. Der Nachholtermin für die Übergabe des Paul-Lincke-Rings 2023 an Annett Louisan steht fest: Am Freitag, den 8. Dezember, wird die diesjährige Preisträgerin den Ring der Stadt Goslar für ihr musikalisches Schaffen im Kurhaus Hahnenklee, Kurhaus-weg 7, in 38644 Goslar Hahnenklee entgegennehmen.
Maker-Mittwoch in der Stadtbibliothek Goslar - Neuer Light-Tower kann erstmalig ausprobiert werden
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. Am Mittwoch, den 1. November, wird in der Stadtbibliothek im Kulturmarktplatz, Am Museumsufer 2, 38640 Goslar, ab 15.30 Uhr eine neue Maker-Box vorgestellt.
Gaming-Zeit in der Stadtbibliothek
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ausgesuchte Switch-Spiele für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Tag der Bibliotheken – Stadtbibliothek bietet Programm für Kinder
- Details
- Veröffentlicht: %s
Für 5 bis 7-Jährige am 24. Oktober: Tasche bemalen und Geschichte hören
„Rap-Huhn“ startet buntes Programm rund um die Leseförderung | 18. Oktober, 16 Uhr | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Musikalische Leseshow mit Patricia Prawit in der Stadtbibliothek
Escape Game: Rätselspaß für Jugendliche ab 14 Jahren | 20. Oktober, 15:30 Uhr | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am 20. Oktober findet die beliebte Veranstaltung in der Stadtbibliothek statt
BBK Harz zeigt HerzSchlagSpots im Kulturmarktplatz | 15. Oktober, 11 Uhr | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ausstellung soll Appetit auf Kunst machen und die Sinne anregen
Kaiserring 2023 für Yuri Albert und Vadim Zakharov
- Details
- Veröffentlicht: %s
Preis würdigt produktiven Austausch zwischen Ost und West
Kaisermarkt | 7. + 8. Oktober | Goslarer Altstadt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am ersten Oktoberwochenende wird es kaiserlich in Goslar, wenn der traditionelle Kaisermarkt Goslarer und Gäste am Samstag, 7. Oktober, und Sonntag, 8. Oktober, mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter nimmt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr bieten vor authentischer Kulisse des historischen Marktplatzes und des Marktkirchhofs Händler und Handwerker in historischen Gewandungen ihre Waren feil und lassen sich bei Arbeiten vor Ort gerne über die Schulter schauen. Zahlreiche Spielleute und Gaukler tummeln sich in der Altstadt und Musiker bieten mit Mittelaltermusik ein Erlebnis für die ganze Familie.
Am 3. Oktober findet kein Wochenmarkt auf dem Jakobikirchhof statt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am Dienstag, den 3. Oktober, fällt der Wochenmarkt in der Innenstadt auf dem Jakobikirchhof aufgrund des Feiertags zum Tag der Deutschen Einheit aus. Eine Verschiebung findet nicht statt.
Kraftraum Wirtschaftsregion Goslar | 5. Oktober 2023 | Kulturkraftwerk
- Details
- Veröffentlicht: %s
Im Jahr 2022 hat der Verein pro Goslar in Kooperation mit der GOSLAR marketing gmbh mit dem „kraftraum Wirtschaftsregion GOSLAR“ erfolgreich ein neues Veranstaltungsformat initiiert, zu dem in diesem Jahr zum zweiten Mal eingeladen wird. Die Netzwerkveranstaltung befasst sich mit dem Zukunftsthema „Nachhaltigkeit und Circular Economy“ und findet am Donnerstag, den 5. Oktober, ab 17:30 Uhr im Kulturkraftwerk Goslar in der Hildesheimer Straße statt.
Kaiserringverleihung an Yuri Albert und Vadim Zakharov | 7. Oktober | Kaiserpfalz
- Details
- Veröffentlicht: %s
Öffentliche Veranstaltung am 7. Oktober in der Kaiserpfalz
Gaming-Zeit in der Stadtbibliothek | 28. September | Stadtbibliothek im KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Multiplayer-Spiele für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren
Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schließungen aufgrund von Veranstaltungen
„MachMit!Goslar - Wir fürs Klima“ | 29.-30. September | Marktplatz
- Details
- Veröffentlicht: %s
Veranstaltung am 29. und 30. September auf Marktplatz und im MachMit!Haus
„Goslar SPIELT verrückt“ mit Entenrennen auf der Abzucht am 23. September 2023
- Details
- Veröffentlicht: %s
Nach dem Lesefest am 20. September kommt mit „Goslar SPIELT verrückt“ noch eine neue Veranstaltung in die Goslarer Innenstadt: am 23. September findet das Veranstaltungsformat im Rahmen der Programmförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Goslar statt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird rund um den Marktplatz ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Erstes Lesefest am 20. September in der Altstadt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am Mittwoch, den 20. September findet nicht nur der Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ statt – an diesem Tag können sich kleine und große Leseratten auf etwas ganz Besonderes freuen: das erste Goslarer Lesefest kommt auf den Marktplatz, das durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird. Von 10:00 bis 18:00 Uhr wird es ein buntes Programm mit Literatur, Lesungen, Bastel- und Präsentationsständen sowie Mitmach-Angeboten und ein Literatur-Quiz für Kinder mit tollen Preisen geben.
KI im MachMit!Haus - Texte verstehen mit ChatGPT - Veranstaltungsreihe geht am 21. September in die zweite Runde
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. Die Veranstaltungsreihe zu künstlicher Intelligenz im MachMit!Haus geht am 21. September in die zweite Runde.
Kollegien der Landeskirchen zu Besuch in Goslar - Empfang durch Bürgermeisterin Renate Lucksch
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. Im August kamen die Kollegien der Landeskirchen Braunschweig, Hannover und Sachsen zu einer Begegnungstagung in Wöltingerode zusammen.
Ausstellung „Parole: Funken schlagen!“ ist gestartet
- Details
- Veröffentlicht: %s
An elf Türen werden deutsch-deutsche Geschichten erzählt
Altstadtfest vom 8. – 10. September 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag
- Details
- Veröffentlicht: %s
Party, Open-Air und unvergessliche Programmhighlights: Am zweiten Septemberwochenende findet das traditionelle Altstadtfest statt.
KaiserpfalzQuartier – Goslar baut Zukunft!
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ausstellung zum KaiserpfalzQuartier zieht ins Goslarer Museum
Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schließungen an mehreren Tagen im September aufgrund von Veranstaltungen
Literaturstipendium Novum Opus 2023 übergeben
- Details
- Veröffentlicht: %s
Armin Wühle ist der zweite WortWerker in Goslar
10. September: Tag des offenen Denkmals 2023
- Details
- Veröffentlicht: %s
Spezialführung zur Dynastie der Salier in der Kaiserpfalz
Paul-Lincke-Ring 2023: Preisverleihung ist abgesagt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Annett Louisan hat Corona – Nachholtermin vermutlich noch in diesem Jahr
Radeln für ein besseres Klima | Auftakt - 26. August, 14 Uhr | Marktplatz
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aktion startet Ende August – Auftaktveranstaltung am 26. August
„Parole: Funken schlagen!“ macht Halt im Goslarer Museum
- Details
- Veröffentlicht: %s
Eine interaktive Ausstellung zum Thema Mut – gestern und heute
OpenAir-Kino am Kulturmarktplatz | 31. August - 03. September | Innenhof KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
In Kooperation mit dem Cineplex: Vier aktuelle Filme an vier Tagen
Geänderte Öffnungszeiten am 25. August im Kulturmarktplatz
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ansässige Institutionen aus organisatorischen Gründen geschlossen
Freie Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Anmeldungen für Interessierte ab sofort möglich – Plätze sind begrenzt
Kammer-Konzert im Rahmen der jüdischen Kulturtage
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kostbare musikalische Sequenzen im KUMA: vom Barock bis in die Gegenwart
Kreativ, originell und jedes Teil ein Unikat – Der Goslarer Kunsthandwerkermarkt findet am 5. und 6. August 2023 statt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am ersten Augustwochenende verwandeln sich Goslars Gassen der Altstadt in ein Paradies für Liebhaber von handgefertigten Schätzen. Zahlreiche Stände mit über 120 Ausstellern präsentieren ihre Waren, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden. Handarbeit aus den verschiedensten Materialen, Formen und Farben. Dabei ist das Sortiment breit gefächert: von Keramik- und Töpferwaren über Schmuck, Taschen und Bekleidung bis hin zu Dekorationsartikeln und Skulpturen. Für jeden Geschmack findet sich eine passende Kostbarkeit.
Bilderbuchkino „Das nächste Mal, wenn du verreist.“
- Details
- Veröffentlicht: %s
Eine Geschichte von Annette Herzog und Ingrid Schubert
Kaiserpfalz: geänderte Öffnungszeit
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am 20. August öffnet die Kaiserpfalz erst ab 14 Uhr
Escape Game: Noch 60 Minuten um aus der Bibliothek zukommen | 19. Juli
- Details
- Veröffentlicht: %s
Spannendes Gruppenerlebnis im Kulturmarktplatz
Den KulturPass gibt es jetzt auch in Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kaiserpfalz, Goslarer Museum und Stadtbibliothek Goslar beteiligen sich
Schlauchbootrennen | 11. - 13. August | Vienenburger Seefest
- Details
- Veröffentlicht: %s
In diesem Jahr lädt das Vienenburger Seefest vom 11. bis 13. August zu einem abwechslungsreichen Wochenende mit kühlen Getränken, Live-Musik, Liegestühlen und einem echten Sandstrand an das Westufer des Vienenburger Sees ein. Unter dem Motto „Feuer & Wasser“ finden tolle Programmpunkte wie die beliebten Wasserspiele, das Feuerwerk und zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein statt. Auch der beliebte Familienflohmarkt lädt am Samstag und Sonntag zum Flanieren, Feilschen und Kaufen ein. Eine Vorab-Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Bilderbuchkino „Henri & Henriette fahren in die Ferien“ | 12. Juli | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kommt eine Hühnerfamilie trotz eines platten Reifens nach Paris?
51. Kreatives Kinderfest bei strahlendem Sonnenschein
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gelungene Sommerparty mit 1.500 Gästen – das Motto: „Zauber des Wassers“
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Radverkehr“
- Details
- Veröffentlicht: %s
Sachstand zum Radverkehrskonzept und die Radverkehrstrassen sind Inhalte
Bundesweiter Digitaltag hatte auch in Goslar einen Auftritt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Im MachMit!Haus standen digitale Kompetenzen im Fokus
Lautsprecher an – Die Soundmaschine wird ausgepackt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Mitmachen am Maker-Mittwoch in der Stadtbibliothek
Kreatives Kinderfest mit Tombola und diversen Mitmach-Aktionen | 25. Juni
- Details
- Veröffentlicht: %s
Veranstaltung am 25. Juni unter dem Motto „Zauber des Wassers“
Stadtbibliothek präsentiert Rainer Rudloff
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schauspieler und Sprachkünstler liest aus „Dracula“ von Bram Stoker
Erste Lesung der Schreibwerkstatt mit WortWerkerin 2022
- Details
- Veröffentlicht: %s
Präsentiert werden Geschichten zum Mitfiebern bis Kopfanschalten
19. Goslarer Filmtage gestartet
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zum Motto „Ich werden“ gab es „Ziemlich beste Freunde“ zur Eröffnung
Kultur-Aperitif: Die Goslarer-Karte von 1574 | 15. Juni | Kulturcafé Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am 15. Juni im Stadtarchiv – mit Snack und Getränk
Goslars Partnerstädte Beroun und Brzeg beim Fest der Kulturen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stände mit Spezialitäten aus Tschechien und Polen
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek am 14. Juni
- Details
- Veröffentlicht: %s
„Was macht Püüüp?“
Deutsch-israelische Städtefreundschaft soll gefestigt werden - Goslars Erster Stadtrat a.D. Siebert trifft Raananas Bürgermeister Broyde
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. Der frühere Erste Stadtrat der Stadt Goslar, Burkhard Siebert, hat in seiner Funktion als städtischer Beauftragter für Städtepartnerschaften im Mai die israelische Stadt Raanana besucht.
Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz: geänderte Öffnungszeiten - Schließungen an mehreren Tagen im Juni aufgrund von Veranstaltungen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. Aufgrund von Veranstaltungen kommt es im Juni zu geänderten Öffnungszeiten der Kaiserpfalz:
Kaiserpfalz & Goslarer Museum: freier Eintritt am Welterbetag
- Details
- Veröffentlicht: %s
Besichtigungen sind auf eigene Faust oder geführt möglich
Gelebte Städtepartnerschaft beim FreitagsKickOff - Berouner Band spielt auf der Museumsplaza
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslar. Freitag, den 26. Mai, steht die Berouner Band „Atomic Wardead“ ab 17 Uhr auf der Bühne an der Museumsplaza.
Erfolgreiche Abschlussveranstaltung von „Jugend entscheidet“
- Details
- Veröffentlicht: %s
Rückblick auf das Projekt bestätigt die Beteiligten in ihrem Plan zur Fortsetzung
„Lokale Seniorenwoche“: Restkartenverkauf im Bürgerbüro Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Interessierte können noch an Veranstaltungen teilnehmen
Viele Interessierte bei der Eröffnung des Stadtarchivs
- Details
- Veröffentlicht: %s
Symbolischer Akt: Oberbürgermeisterin übergibt den Schlüssel
„Johannes Oerding ist ein Poet der deutschen Musik-Szene“
- Details
- Veröffentlicht: %s
Sänger und Songwriter nimmt den Paul-Lincke-Ring des Jahres 2022 entgegen
Stadt ehrt die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am Erfolg sind viele beteiligt – vom Betreuungsteam bis zur Familie
Gut besuchter Tag der Städtebauförderung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Rahmenprogramm in den Goslarer Sanierungsgebieten kam gut an
Goslars Jugend im Fokus – Party beendet „Jugend entscheidet“ | 21. Mai | Marktplatz Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Im Youth-Talk tauschen sich Jugendliche und Politik über das Projekt aus
Goslarer Museum lädt ein zum Internationalen Museumstag | 21. Mai
- Details
- Veröffentlicht: %s
Freier Eintritt – Rahmenprogramm mit Vorträgen und Museumsrallye
Gastspiel von Bestsellerautor Vincent Kliesch | 20. Mai | Stadtbibliothek
- Details
- Veröffentlicht: %s
Es gibt noch Karten
Kulturmarktplatz: Buntes Frühlingsfest | 20. Mai | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Auch das Stadtarchiv wird offiziell eröffnet
Kulturmarktplatz: geänderte Öffnungszeit am 19. Mai
- Details
- Veröffentlicht: %s
Besuchszeit endet um 15 Uhr – Stadtbibliothek öffnet gar nicht
19. Goslarer Filmtage 12.-16. Juni im Cineplex Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schulen und Kitas können sich bis zum 24. Mai online anmelden
„Hier blüht dir was!“: Goslarer Gartenmarkt | 7. Mai | Jakobikirchhof
- Details
- Veröffentlicht: %s
Nach einem erfolgreichen Veranstaltungsauftakt mit Walpurgisfeier und Maibaumaufstellen wird nun am Sonntag, den 7. Mai, mit dem 3. Goslarer Gartenmarkt unter dem Motto „Hier blüht dir was!“ der Frühling eingeläutet. Von 11:00 bis 18:00 Uhr laden zahlreiche Stände rund um den Jakobikirchhof zum Bummeln, Genießen und Entdecken ein. Gartenfreunde können sich Inspiration und Tipps für die neue Gartensaison holen, zahlreichen Blumen- und Pflanzen ein neues Zuhause geben und das passende Zubehör auch direkt vor Ort kaufen. Aktionen wie Verkostungen, ein Quiz, Gewinnspiele, Pflanzaktionen und Gerätevorführungen werden u.a. an den Ständen geboten und bieten nicht nur Gartenliebhabern eine große Auswahl.
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek | 10. Mai | Kuma
- Details
- Veröffentlicht: %s
„Heute kommt Jule und passt auf uns auf“
Kartenvorverkauf zur Lokalen Seniorenwoche ab 12. Mai
- Details
- Veröffentlicht: %s
Maximal drei Karten pro Person
Plätze für Paul-Lincke-Ring-Verleihung vergeben
- Details
- Veröffentlicht: %s
Keine Anmeldung mehr möglich
Plätze für die Paul-Lincke-Ring-Verleihung im Kurhaus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Anmeldungen für Interessierte ab sofort möglich – Plätze sind begrenzt
Kulturmarktplatz verlängert Öffnungszeiten ab Mai
- Details
- Veröffentlicht: %s
Auch der Innenhof des KUMA lädt zum Verweilen ein
Lokale Seniorenwoche: Start am 15. Juni mit Karl-Wiehenkel-Konzert
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kartenvorverkauf beginnt am 12. Mai – Motto „Goslarer Kulturreise“
42. Goslarsches Pancket mit Stephan Weil als Ehrengast
- Details
- Veröffentlicht: %s
Niedersächsischer Ministerpräsident zeigt Nähe zum Harz
Gaming-Zeit | 3. Mai | Stadtbibliothek
- Details
- Veröffentlicht: %s
„Let´s sing“ und „Just dance“ als Konsolenspiele in der Stadtbibliothek
Bestsellerautor Vincent Kliesch liest in der Stadtbibliothek | 20. Mai | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gastspiel anlässlich des Frühlingsfestes mit „Der Klang des Bösen“
Goslarer Band „CaszKings“ begeistert das Publikum in Tschechien
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gelebte Städtepartnerschaft ermöglicht musikalische Begegnungen
Kultur-Aperitif: Buchempfehlungen aus Goslars Partnerstädten | 20. April | KUMA
- Details
- Veröffentlicht: %s
Europäische Literatur in der Stadtbibliothek – mit Snack und Getränk
Walpurgis: Livemusik und mystischer Spaziergang am 30. April in Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am 30. April ist es endlich wieder soweit: Hexen und Teufel erobern in der Walpurgisnacht den Goslarer Marktplatz und die Wallanlagen, die sich in mystische Veranstaltungsflächen verwandeln und zum Tanzen und Feiern bei Livemusik einladen.
- Codix: Die Welt des Programmierens spielerisch entdecken
- Geänderte Öffnungszeiten der Kaiserpfalz im April
- Ausstellung: Feuer&Flamme – noch bis Ende Mai 2023
- „Brieger Abend“ | 11. April | im Großen Heiligen Kreuz und Kulturmarktplatz
- Bühne frei: Die beliebte Open Stage findet am 30. März im Großen Heiligen Kreuz statt
- Fantasie-Mal-Geschichten fördern die Kreativität von Kindern
- Zu Gast bei Freunden. Ausstellungseröffnung im Beisein der Vertretungen einiger Partnerstädte
- Erzähl mir mehr von Europa: Frankreich. Eine literarische Reise im KUMA gibt Einblicke in die französische Kultur
- Kaminabend „Feuer & Flamme“. Vortrag „Heiße Predigten“ | 28. März, 18 Uhr | KUMA
- Gaming-Zeit | 29. März | KUMA
- 30. Goslarer Werkstattgespräch im Vistory
- Escape Game: Bloß schnell raus hier | 17. März, 15:30 Uhr | Stadtbibliothek
- Kamishibai: Kalif Storch | 22. März | KUMA
- Kultur-Aperitif: Einblick in Sonderausstellung „Feuer & Flamme“
- Däle des Großen Heiligen Kreuzes am 18. März geschlossen
- Zu Gast bei Freunden | 21. März - 30. April | KUMA
- Bilderbuchkino: Klingeling – Fahrradfahren ist entenleicht | 8. März | KUMA
- Erstmals im Rathaus: Tessner-Stiftung übergibt Bürgerpreis
- Fantasie-Mal-Geschichte fördert die Kreativität von Kindern | 01. März | KUMA
- Dieter Sandte: Der neue Ortsheimatspfleger hat Oker im Fokus
- „Let´s play – Let´s plan“: Workshops für junge Menschen ab 14 | 24. Februar | MachMit!Haus
- Es gibt wieder einen großen Frühjahrsputz im Stadtgebiet
- 15 Welterbe-Infostelen gewähren interessante Einblicke
- Kamishibai: Abenteuer mit Karlchen | 22. Februar | KUMA
- Kultur-Aperitif – Familienforschung, aber wie? | 16. Februar | KUMA
- Rosenmontag und Faschingsdienstag: Große Faschingsfeiern | 20.+21. Februar
- Jazzsession III im KUMA | 17. Februar | KUMA
- Goslarerin Renate Schmid schenkt der Stadt „Kathinka“-Collage
- Bilderbuchkino: Ein total genial verpatzter Mummeltag | 8. Februar | Stadtbibliothek
- Kaiserringträger erstmals zu Besuch in Goslar
- 61. Verkehrsgerichtstag: feierliche Eröffnung in der Kaiserpfalz
- 61. Verkehrsgerichtstag: Diskussionsrunde in der Schule
- Kaiserpfalz eingeschränkt geöffnet
- Schachtunier: Kooperation von MachMit!Haus und Schachklub | 27. Januar
- Fachbereich Kultur lädt zum nächsten Runden Tisch Kultur ein
- „Wie viele Autos vertragen unsere Innenstädte?“
- Goslarer Küche & Kultur: Ein Kochbuch mit Synergie-Effekt
- 61. Deutscher Verkehrsgerichtstag | 25. - 27. Januar
- Audioguides für Kinder und Jugendliche in der Kaiserpfalz
- Gose-Kantate: nachträgliches Geschenk zum Stadtjubiläum
- Präsent im Stadtbild Hahnenklee: Johannes Oerding
- Veranstaltungsreihe „Schreibwerkstatt“ – neue Termine
- Paul-Lincke-Ring 2023: Annett Louisan erhält den begehrten Preis
- Kaiserring 2023 für Yuri Albert und Vadim Zakharov
- Sternsinger: Casper, Melchior und Balthasar on Tour
- Neujahrsempfang der Stadt Goslar
- Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz eingeschränkt geöffnet Veranstaltungen führen im Januar zu geänderten Schließzeiten
- Weihnachtsbäckerei im MachMit!Haus Eltern-Kind-Beteiligungsaktion und Lebkuchenhausbau
- „Werde Kulturkaiser*In 2022“: Stempelhefte werden benötigt Planung der Krönungszeremonie nimmt Fahrt auf
- Rezepte der „Goslarer Küche & Kultur“ Köstlich. Kulinarisch. Kombiniert: eine Lesung mit Synergie-Effekt
- Weihnachtliche Schnitzeljagd auf dem Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald
- Paul-Lincke-Ring 2022: Preisträger ist Johannes Oerding
- Stephan Weil: Ehrengast beim 42. Goslarschen Pancket
- Bilderbuchkino im Dezember: Lieselotte Weihnachtskuh | 14. Dezember | Stadtbibliothek
- Kaiserpfalz eingeschränkt geöffnet
- Weihnachtswerkstatt mit Kreativangeboten und Kinderbetreuung
- Kulturmarktplatz öffnet seine Türen
- Flottendienstboot Oker zu Gast in Goslar
- Escape Game: Bloß schnell raus hier | 2. Dezember, 15:30 Uhr | Stadtbibliothek
- Friedrich Barbarossa – Person und Mythos | 13. Dezember | Kaiserpfalz
- Öffentliche Veranstaltung: Was geht künftig in Hahnenklee
- Wochenmarkt fällt am Freitag, den 25. November, aus
- Das kleine Gespenst als Kamishibai in der Stadtbibliothek Goslar
- Preisgekrönter Jugendchor gibt Adventskonzert | 26. November | Kaiserpfalz
- 29. Goslarer Werkstattgespräch in der Klosterbrennerei Wöltingerode
- Herbstliches Einkaufsvergnügen mit verkaufsoffenem Sonntag | 6. November | Stadt Goslar
- Preisgekrönter Jugendchor gibt Adventskonzert | 26. November | Kaiserpfalz
- „MachMit!Wald“: mitmachen und einpflanzen | 12. November
- Kaiserpfalz und Großes Heiliges Kreuz eingeschränkt geöffnet
- Ein Bilderbuch übers Rücksichtnehmen: Ist ja nur eins
- Weitere Stolpersteine für Goslar
- Audio-Live-Feature mit Marie-Luise Eberhardt
- Nachbericht zum 1. Frankenberger Winterabend
- Kultur-Aperitif | 20. Oktober | Kulturmarktplatz
- Kaiserring 2022 für Isaac Julien
- Jazzsession @ KUMA: die Zweite
- „Werde Kulturkaiser*in!” - Projekt für kulturelle Bildung
- Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel trägt sich ins Goldene Buch ein
- Festakt zum 1.100-jährigen Stadtjubiläum Goslars
- Herbstseminar der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht
- Videomapping am 29. September beginnt um 21 Uhr
- Eingeschränkte Öffnungszeiten im Oktober
- Kamishibai: Alles meins! Oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann
- KULTUR-APERITIF am 22. September 2022 - Schätze aus dem Goslarer Dom
- Großes Heiliges Kreuz am 29. und 30. September geschlossen
- Spendenübergabe der Erlöse aus dem Markt der Partnerstädte
- Tag der offenen Tür im Metallurgie Park Oker am 17. September
- Runder Tisch Kultur und neuer Kulturstammtisch
- Kaiserpfalz bleibt am 29. September ganztägig geschlossen
- Altstadtfest Goslar: fünf Tage voller musikalischer Highlights, kulturellem Austausch und ausgelassener Stimmung!
- Offene Veranstaltungsdatenbank OVEDA ist gestartet
- Tag des offenen Denkmals am 11. September in Goslar
- Anmeldung für den Festakt zum 1100-jährigen Stadtjubiläum
- Die Festrede zum Stadtjubiläum hält die Bundeskanzlerin a. D. | 29. Sep. | Kaiserpfalz
- „Altstadtfest – Zentrale Jubiläumsveranstaltung“ vom 7. – 11. September 2022 mit verkaufsoffenem Sonntag
- Goslarer Evangeliar „auf Kurzbesuch“ in Hildesheim
- Über die Kunst des schnellen Einschlafens
- Wochenmarkt fällt am Freitag, den 9. September, aus
- Markt der Partnerstädte von Donnerstag bis Sonntag
- Peter Plate ist neues Mitglied der Paul-Lincke-Ring-Jury