Goslarer Tourist-Information erhält erneut ServiceQualitäts-Auszeichnung Stufe II sowie Neuzertifizierung zur Harz-Information

Als Vorreiter im Bereich Servicequalität im Harz nimmt die GOSLAR marketing gmbh (GMG) seit 2005 an dem Programm „Service Qualität Deutschland“ der Tourismus Marketing Niedersachsen (TMN) teil.

Mit viel Engagement und einem jährlichen Maßnahmenplan zur Qualitätsverbesserung erreichte das Team der GMG in diesem Jahr erneut die Zertifizierungsstufe II, die drei Jahre gültig ist.

Ebenso wurde die Zertifizierung der Tourist-Information (TI) zur Harz-Information durch den Harzer Tourismusverband (HTV) um weitere drei Jahre verlängert. Eine zur Harz-Information ausgezeichnete TI hebt sich unter anderem durch ihre regionale Beratungskompetenz von anderen örtlichen TIs ab.

Die Servicequalitätsoffensive der Tourismus Marketing Niedersachsen (TMN) dient dazu, Verbesserungsprozesse im Inneren des Unternehmens oder gegenüber Kunden anzustoßen. Für die Auszeichnung mit dem „Q“, für die ein Mitarbeiter des jeweiligen touristischen Unternehmens extra ausgebildet wird, werden interne Arbeitsabläufe optimiert, die Kommunikation für eine bessere Außenwirkung verbessert und regelmäßige Qualitätsworkshops durchgeführt. Diese Maßnahmen werden dann zentral von der TMN ausgewertet und die Auszeichnung vergeben.

„Die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen hat dazu geführt, dass die Qualitätsstufe II erneut erreicht wurde und motiviert das Team, auch für die folgenden drei Jahre Projekte zu erarbeiten“, so Nathalie Kruth, Qualitätstrainerin der GOSLAR marketing gmbh. Dabei stehen die Bedürfnisse von Partnern und Gästen besonders im Fokus.

Bereits im Sommer diesen Jahres wurde die Tourist-Information durch sehr gute Leistung mit der „I-Marke“ des Deutschen Tourismusverbandes e.V. als wichtiges Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Download des Bildmaterials

161228 Team Tourist Information200x133

Foto: Team der Tourist-Information. Quelle: GOSLAR marketing gmbh

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.