Goslarer Museum zeigt skurrile Zeichnungen zum Straßenverkehr

Ausstellung „Verkehrsgeschehen – Karikaturen zur Mobilität“ ab 27. Januar

Goslar. Egal ob Fahrzeugführer, Fahrradfahrer oder Fußgänger – jeder ist Verkehrsteilnehmer; ob er nun will oder nicht. Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil unserer modernen Gesellschaft, ob beruflich, privat, öffentlich oder aus Vergnügen. Niemand kann sich dem entziehen, auch Karikaturisten nicht.

40 Meister der satirischen Zeichnung hinterfragen das „Verkehrsgeschehen“ auf ihre skurrile und humorvolle Art, stellen Fehlverhalten bloß und nachdenkliche Zusammenhänge her. Sie hinterfragen unsere „Fahrgemeinschaft“ und finden ungewöhnliche Antworten. Ihre Themen sind dabei so vielfältig wie die Probleme selbst, die der Verkehr mit sich bringt: Maut, Abgasskandal, verkehrsberuhigte Zonen, Fahrverbot, Gigaliner, Tempolimit, Verkehrsrecht, Senioren, Alkohol und Drogen am Steuer, fahrradfreundliche Stadt, Blitzermarathon, Autobahnausbau, Sicherheit, Verkehrskontrollen, selbstfahrende Autos, Parkverbote, Unfälle und Fahrtauglichkeit. Sie beherrschen die öffentliche Diskussion und bieten Gelegenheit zur Karikatur.

Passend zum Verkehrsgerichtstag wurden „Karikaturen zur Mobilität“ zusammenzutragen und daraus eine Ausstellung konzipiert. Sie wird erstmalig in Goslar gezeigt. Weit mehr als 120 Arbeiten von rund 40 prominenten Zeichnern aus ganz Deutschland wurden dafür zum „Verkehrsgeschehen“ ausgewählt.

Die illustre Schau ist ein Projekt der Cartoonlobby e.V. mit Sitz nahe Berlin, sie ist – nach einer Vernissage für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Verkehrsgerichtstages am Vortag – ab dem 27. Januar bis zum 12. März im Goslarer Museum, Königstraße 1, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 16 Uhr.

Download der Pressemitteilung
Goslarer Museum zeigt skurrile Zeichnungen zum Straßenverkehr

Download des Bildmaterials
170119 1 Steffen Butz 200x133

Karikatur 1 (Steffen Butz)

170119 2 Barbara Henniger 200x133
Karikatur 2 (Barbara Henninger)

Abdruck honorarfrei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.