In der Stadtverwaltung segnen sie Haus und Mitarbeitende
Goslar. Donnerstagmittag war es wieder soweit. Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner waren die Sternsinger zu Gast in der Goslarer Stadtverwaltung. In der Charley-Jacob-Str. 3 segneten die sieben Jungs und Mädchen der Klassenstufen eins bis fünf stellvertretend das Haus und alle Mitarbeitenden.
Unter der Leitung von Marco Koch, dem Gemeindereferenten der katholischen Kirche Nordharz, sangen sie in Gitarrenbegleitung von Angela Fernkorn. Auch das Friedenslicht aus Bethlehem hatten sie in Form einer Laterne dabei. In der Nachfolge der Heiligen Drei Könige erfüllten sie mit dem Zeichen „20*C+M+B+23“ an der Tür zum Büro der Oberbürgermeisterin und dem Spruch „Christus segne dieses Haus“ ihren traditionellen Job. Urte Schwerdtner bedankte sich mit allerlei Leckereien und stellte für nächstes Jahr einen Besuch im historischen Rathaus in Aussicht. Im Anschluss spendete Schwerdtner für den guten Zweck der diesjährigen Aktion: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“.
40 Besuche sind in der Zeit vom 4. bis 7. Januar geplant. „Mehr schaffen wir leider mit zwei Gruppen nicht“, gab Marco Koch zu bedenken, „wir hatten 140 Anfragen“. So gehen ersatzweise gut 100 Briefe raus, die auf diesem Weg den Segen spenden und auf das diesjährige Motto der Aktion mit einem zusätzlichen Spendenaufruf hinweisen. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion des Dreikönigssingen 2023. Die Sternsinger berichteten ergänzend, dass in diesem Jahr insgesamt 1623 Projekte für 108 Länder mit den Spendengeldern bedacht werden. Das Ziel: Vor Ort das Gesundheits- und Schulwesen zu stärken und das dortige Leben für Kinder sicherer zu machen.
Download der Pressemitteilung:
Sternsinger: Casper, Melchior und Balthasar on Tour
Download des Bildmaterials:
Bild 1 (Stadt Goslar): Die diesjährige Sternsingergruppe spendet im Verwaltungsgebäude an der Charley-Jacob-Str. ihren Segen.
Bild 2 (Stadt Goslar): In der Wunschfarbe Rot: Der Geheimcode zum Dreikönigstag ziert nun die Tür zum Büro der Oberbürgermeisterin
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |