Kulturmarktplatz Goslar öffnet seine Türen für die Bürgerschaft

Umbauprojekt ist abgeschlossen – Tag der offenen Tür am 28. November

Goslar. Die Stadt Goslar hat ein attraktives kulturelles Angebot mitten im Stadtzentrum geschaffen: den Kulturmarktplatz Goslar. Das Gebäude der ehemaligen Kaiserpfalzschule wurde vier Jahre lang umgebaut und präsentiert sich nun der Öffentlichkeit. Die Stadt Goslar lädt für Sonntag, 28. November, zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 17 Uhr können Interessierte sich die neu gestalteten Räumlichkeiten anschauen. Es wird auch Führungen durch das Haus geben. Das Programm wird rechtzeitig vor der Eröffnung bekanntgegeben.

Unter dem Dach der ehemaligen Hauptschule Kaiserpfalz finden sich heute das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, das Goslarer Museum, der Hort der Kita Frankenberg, die Kulturverwaltung der Stadt Goslar sowie die Marktkirchenbibliothek und das „KuCaf“, das Café der AWO. Zusätzlich bieten diverse Räume Platz für Veranstaltungen oder Treffen von Vereinen.

Goslarerinnen und Goslarer sowie Gäste jedes Alters können hier Bücher lesen und ausleihen, Veranstaltungen besuchen, in historischen Texten stöbern oder auch die Sonne auf der Terrasse des Cafés genießen. Im Haus gibt es außerdem einen 3D-Drucker im makerspace, ein Baumhaus für kleine Leseratten und einen Lounge Bereich. Und das sind nur einige Beispiele dafür, was der Kulturmarktplatz bietet.

Nachdem das Schulgebäude bereits mehrere Jahre leer stand, startete am 29. Mai 2017 der Umbau zum Kulturmarktplatz. Das Projekt wurde gefördert aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.

Download der Pressemitteilung:
Kulturmarktplatz Goslar öffnet seine Türen für die Bürgerschaft

Download des Bildmaterials:
211026 KulturmarktplatzJPG
Foto (Stadt Goslar): Der Kulturmarktplatz Goslar öffnet am 28. November seine Türen für die Bürgerschaft.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.