Vorfreude in Goslar: Der Weihnachtsmarkt 2021 kann stattfinden

Nach vielen Gesprächen, diversen Planungsszenarien und einem final bestätigten Hygienekonzept kann die GOSLAR marketing gmbh (GMG) jetzt in die konkrete organisatorische Umsetzung für die wichtigste Veranstaltung des Jahres gehen.

Der Weihnachtsmarkt wird ab dem 24. November täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet sein (abweichende Öffnungszeiten an den Feiertagen). 60 Weihnachtsmarkthütten mit unterschiedlichen Sortimenten aus den Bereichen Gastronomie und Kunsthandwerk sowie zwei Kinderkarussells laden rund um die Veranstaltungsflächen Marktplatz, Marktkirchhof, Marktstraße und Schuhhof zum Genießen ein.

Die Flächen werden frei zugänglich sein und ermöglichen somit allen Besuchern den Bummel über den Weihnachtsmarkt oder den Einkauf bei einem der vielfältigen Kunsthandwerker.

Um das gastronomische Angebot sowie Fahrgeschäfte in Anspruch nehmen zu können, kommt die 3G-Regelung zum Tragen. Gegen Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Negativtest-Nachweises wird ein tagesaktuelles Bändchen ausgehändigt, das den Besucher für den Erwerb und Verzehr von Speisen sowie Getränken legitimiert. Dieses Bändchen ist an mehreren Ausgabestellen erhältlich, wechselt an jedem Wochentag die Farbe und ist jeweils ausschließlich einen Kalendertag lang gültig. Kinder bis 18 Jahre sind von der 3G-Regelung ausgenommen. Gegebenenfalls kann an den Weihnachtsmarktständen ein Altersnachweis erforderlich sein.

Sollte die Warnstufe 3 in Kraft treten, besteht mit diesem Stichtag die 2G-Regelung. Dies betrifft die Nutzung des gastronomischen Angebots und der Fahrgeschäfte.

Direkt an den Ständen herrscht die medizinische Maskenpflicht (zum Essen und Trinken dürfen zum Verzehr berechtigte Personen die Maske abnehmen) und vor den Hütten greift das Einbahnstraßensystem. Zusätzlich gilt von Freitag bis Sonntag auf dem gesamten Veranstaltungsgelände die medizinische Maskenpflicht (davon ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren). 6 bis 14-jährige dürfen auch eine Stoffmaske tragen.

Der beliebte Weihnachtswald kann nicht in gewohnter Form aufgebaut werden. Glühweinbuden, ein stimmungsvoller Lichterhimmel und weihnachtliche Gestaltungselemente verwandeln den Schuhhof dennoch in eine Fläche mit ganz viel Gemütlichkeit und Aufenthaltsqualität.

GMG-Veranstaltungsleitung Iris Weirich ist glücklich: „Die Rahmenbedingungen für unseren Weihnachtsmarkt stehen und wir sind froh, dass sich all die Mühe und der Einsatz für die Veranstaltung ausgezahlt haben. Wir können ab sofort mit höchster Priorität an der konkreten Umsetzung arbeiten und sind fest davon überzeugt, dass alle Akteure der Stadt sich über die guten Nachrichten freuen und davon profitieren.“

Download der Pressemitteilung:
Vorfreude in Goslar: Der Weihnachtsmarkt kann stattfinden

Download des Bildmaterials:
Weihnachtsmarkt GOSLAR marketing gmbh Fotograf Michael Abid

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Nina Sturde
Telefon: 05321-780654
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.