Archivierte Quellen sind oftmals hilfreich
Goslar. Der erste Kultur-Aperitif des Jahres startet mit einem interessanten Thema. Unter dem Motto „Familienforschung, aber wie?“ zeigt er erste Wege auf, wie es gelingt, die eigenen Ahnen zu erforschen. Das KuCaf sowie die Stadtbibliothek der Stadt Goslar laden dazu gemeinsam Interessierte für Donnerstag, 16. Februar, ab 17 Uhr in den Kulturmarktplatz, Am Museumsufer 2, ein. Zu Beginn der Veranstaltung werden ein Aperitif-Getränk und -snack gereicht. Tickets sind für 8 Euro im KuCaf im Kulturmarktplatz erhältlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Wer Nachforschungen zur Familiengeschichte durchführt, wird ab einem bestimmten Punkt nach Unterlagen im Archiv suchen müssen. Im Kultur-Aperitif wird aufgezeigt, wie der Einstieg in dieses Thema gelingt, welche unterschiedlichen, insbesondere familienkundlichen Quellen im Archiv verwahrt werden und wie diese zu benutzen sind. Zusätzlich werden zahlreiche Hilfsmittel sowie nützliche Literatur vorgestellt, die die Arbeit bei der Nachforschung erleichtern.
Download der Pressemitteilung:
Kultur-Aperitif – Familienforschung, aber wie?
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |