Kartenvorverkauf beginnt am 8. Mai
Alt und Jung ins Gespräch zu bringen, gemeinsame Aktivitäten und generationsübergreifende Kontakte zu ermöglichen ist das Ziel der diesjährigen Lokalen Seniorenwoche. Der Arbeitskreis „Lokale Seniorenwoche“ hat die Veranstaltungswoche vom 8. bis 15. Juni daher unter das Motto „Alt trifft Jung“ gestellt und bietet darunter ein abwechslungsreiches Programm. Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 8. Mai. Die Karten kosten jeweils fünf Euro.
Den Auftakt bildet das Karl-Wiehenkel-Konzert mit der Verleihung des Karl-Wiehenkel-Preises am 8. Juni um 17 Uhr in der Kaiserpfalz. Das Konzert wird gestaltet vom Kammermusikorchester der Kreismusikschule Goslar e.V. unter der Leitung von Anette Zell und der Solistin Emily Harmening aus Goslar. Vorverkaufsstellen sind die Goslarsche Zeitung und das Bürgerbüro Vienenburg.
Die weiteren Programmpunkte reichen von einem generationsübergreifenden Nachmittag im Schützenhaus Wiedelah (10. Juni), bei dem die Chormusik des MGV Concordia Wiedelah und die Film- und Hörspielprojekte des Studios Regenbogen im Mittelpunkt stehen, über einen Besuch im Jugendzentrum B6 (12. Juni), einer Besichtigung des Jugendstil-Sanatoriums Dr. Barner in Braunlage (14. Juni) bis hin zu einer Wanderung von Wöltingerode zum Harlyturm (15. Juni). Karten hierfür gibt es wie immer im Bürgerbüro Goslar (Charley-Jacob-Straße 3) oder im Bürgerbüro Vienenburg (Goslarer Straße 9).
Weitere Auskünfte erteilt Carmen Wiegmann, Stadtverwaltung, unter Tel. 05321 704-341.
Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Download der Pressemitteilung
Lokale Seniorenwoche startet am 8. Juni mit dem Karl-Wiehenkel-Konzert
Flyer zur lokalen Seniorenwoche
Download des Bildmaterials
Foto: Kammermusikorchester der Kreismusikschule Goslar e.V.
Abdruck honorarfrei
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |