Escape Game: Bloß schnell raus hier | 17. März, 15:30 Uhr | Stadtbibliothek

Spannendes Gruppenerlebnis in der Stadtbibliothek

Goslar. Gemeinsam etwas schaffen – dafür stehen Escape Games. Die Geschichten sind variantenreich und finden an unterschiedlichen Orten statt. Am Freitag, den 17. März ist die Stadtbibliothek – Makerspace, 2. Obergeschoss – im Kulturmarktplatz, Am Museumsufer 2, der Ort des Geschehens. Der Spielauftrag für junge Menschen ab 14 Jahren: In Teamarbeit einen Ersatzschlüssel finden, um die verschlossene Bibliothekstür zu öffnen. Die kostenfreie Veranstaltung startet um 15.30 Uhr und dauert zirka eineinhalb Stunden.

Die Geschichte ist die vom letzten Escape Game: Ihr habt euch in der Bibliothek getroffen, um gemeinsam für einen Auswahltest für eine Expedition nach Hawaii zu lernen. Trotz des Schließungstages hat euch die nette Bibliothekarin einen Schlüssel gegeben. Natürlich nicht, ohne darauf hinzuweisen, anschließend unbedingt wieder abzuschließen. Ein paar von euch, haben die Bibliothek jedoch etwas eher verlassen, um vor dem Test gemeinsam noch eine Kleinigkeit zu essen. So langsam solltet auch ihr euch auf den Weg machen. Da stellt ihr mit Entsetzen fest, dass die Tür verschlossen ist und der Schlüssel weg ist. Um aus der Bibliothek zu entkommen, verbleiben allerdings nur 60 Minuten. Verschiedene Rätsel sind zu lösen, um den Ersatzschlüssel, der nach draußen führt, zu finden. Werdet ihr es schaffen?

Die Anzahl ist auf maximal sechs Teilnehmende begrenzt, sichert euch daher unbedingt einen Platz im Team, entweder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 05321 704493 oder direkt in der Bibliothek.

Download der Pressemitteilung:
Escape Game: Bloß schnell raus hier

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.