Bürgermeister Martin Mahnkopf begrüßt Goslarer Schützen
Voller Vorfreude wurde der Start des Goslarer Schützenfestes erwartet und zugleich auch der traditionelle Empfang der Goslarer Schützen im Großen Heiligen Kreuz. Alljährlich werden vor dem Großen Festumzug traditionell die amtierenden Schützenkönige der Goslarer Schützenvereine vorgestellt.
Bürgermeister Martin Mahnkopf begrüßte sowohl die amtierenden Schützenkönige als auch die Vereinsvorsitzenden und Schützenvögte der Schützenvereine und gratulierte zu den sportlichen Leistungen: „Den Empfang hier im Großen Heiligen Kreuz verstehe ich allerdings nicht nur als eine Anerkennung Ihrer sportlichen Leistungen, sondern auch als Würdigung der gesellschaftlichen Bedeutung des Schützenwesens. Zum Schützenfest sind ganze Stadtteile auf den Beinen, es werden Freundschaften geschlossen, es ist ein Ort der Begegnung.“
Und nicht nur die Schützen freuten sich auf den Start des Goslarer Schützen- und Volksfestes, sondern auch die Besatzung des Flottendienstbootes Oker. Korvettenkapitän Marcus Fröhling besuchte über das erste Schützenfestwochenende mit einer 15-köpfigen Delegation die Patenstadt Goslar und folgte der Einladung in das Große Heilige Kreuz.
Download der Pressemitteilung
Traditioneller Empfang im Großen Heiligen Kreuz
Download des Bildmaterials
Foto 1 (Stadt Goslar): Bürgermeister Martin Mahnkopf (rechts) begrüßt im Großen Heiligen Kreuz; links neben ihm steht Schützenvogt Jürgen Sikora
Foto 2 (Stadt Goslar): Die amtierenden Schützenkönige, Vereinsvorsitzenden und Schützenvögte sowie die Marinekameradschaft folgten der Einladung in das Große Heilige Kreuz
Verantwortlich für diese Meldung:Der Oberbürgermeister (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |